
-
Mit Regenerationszeiten mein ich daß auch ein Cardiotraining, das für Cracks nichts weiter als "aktive Erholung" ist, für Otto-Normalsportler auch eine Belastung darstellt.
Davon muß man sich genauso erholen wie vom Krafttraining - nur daß man das nicht so deutlich durch z.B. Muskelkater gezeigt bekommt.
Einfach drauf achten ob Du Dich schon fit fühlst wenn Du wieder sportelst. Übertraining ist halt kontraproduktiv und wenn man da nicht sensibel ist endet es mit SChlafstörungen, der nächstbesten Erkältung usw.
Ich weiß auch gerade von mir daß ich lieber zuviel als zuwenig tue weil ich ja fleißig sein will und ungeduldig bin - aber oft gilt leider: weniger ist mehr!
Einfach mal überprüfen, ist halt auch eine Komponente die zu einem Deckeneffekt führen könnte.
Außerdem nimmst Du nicht immer gleichviel ab, es gibt Stagnationsstrecken die ok und normal sind, und plötzlich tust wieder einen Sprung.
Das Trinken sollte reichen denk ich.
-
Also wenn ich Muskelkater habe lieber nicht zum Sport gehen?!
Hab heut moregn mal meine Maße aufgeschrieben und die Waage in die Ecke gestellt
-
Find ich richtig - obwohl Du bestimmt auch andere Meinungen hören wirst.
Ich würd sagen - und darauf hab ich auch grade umgestellt - nicht am Wochentag X und Y Sport machen sondern dann, wenn man sich wieder erholt und "völlig wiederhergestellt" fühlt. Lieber auf den Körper hören als auf Trainingspläne. Irgenwann weiß man dann, wie man sich gewöhnlich erholt und kann feste Tage einplanen.
Kannst es ja mal ausprobieren
-
Ich brauch irgendwie meine festen Tage, aber ich werde es auf jedenfall im Hinterkopf behalten. Find ich aber gut, dass Du so ein gutes Gefühl für Deinen Körper hast
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kinderfresserin
Find ich richtig  - obwohl Du bestimmt auch andere Meinungen hören wirst.
Ich würd sagen - und darauf hab ich auch grade umgestellt - nicht am Wochentag X und Y Sport machen sondern dann, wenn man sich wieder erholt und "völlig wiederhergestellt" fühlt. Lieber auf den Körper hören als auf Trainingspläne. Irgenwann weiß man dann, wie man sich gewöhnlich erholt und kann feste Tage einplanen.
Kannst es ja mal ausprobieren 
Naja, wenn ich mich danach richten würde, würde ich ja ständig Pause machen. Weil Muskelkater hab ich selbst nach Jahren regelmäßigem Sport immer noch nach jeder Trainingseinheit genauso regelmäßig
Gerade Neulinge empfinden den MK besonders intensiv und nachhaltig , da ist es mMn kein guter Rat, erst wieder zu trainieren "wenn man erholt ist". Das könnte nämlich bei der ein oder anderen Person bedeuten, dass sie erst wieder in 3 Monaten kommt ...bzw. im Klartext als Ausrede gelten, nur sporadisch nach Lust und Laune zu trainieren
-
 Zitat von meteora
Naja, wenn ich mich danach richten würde, würde ich ja ständig Pause machen. Weil Muskelkater hab ich selbst nach Jahren regelmäßigem Sport immer noch nach jeder Trainingseinheit genauso regelmäßig
Gerade Neulinge empfinden den MK besonders intensiv und nachhaltig  , da ist es mMn kein guter Rat, erst wieder zu trainieren "wenn man erholt ist". Das könnte nämlich bei der ein oder anderen Person bedeuten, dass sie erst wieder in 3 Monaten kommt  ...bzw. im Klartext als Ausrede gelten, nur sporadisch nach Lust und Laune zu trainieren 
Siehste, schon haste deine andere Meinung
Ob man nun Muskelkater bekommen soll oder besser nicht ist Ansichtssache. Manche glauben ohne gäbe es keinen Taingsreiz, andere glauben er schädigt die Muskeln ähnlich wie eine Verletzung, wiederum andere haben 137 verschiedene Meinungen irgendwo zwischen diesen beiden Extremen. Trainieren tun alle dann dementsprechend nach ihrer Facon. Die einen erfolgreich ohne oder mit sehr wenig kurzem Muskelkater, die anderen u.U. ebenso erfolgreich mit viel und langem Muskelkater.
Also @meteora, nix für ungut
Lies und stöber einfach viel darüber und versuch Dir eine Meinung zu bilden, damit Du auch an dieser religiösen Diskussion teilnehmen kannst
Und was die Regelmäßigkeit des Trainings betrifft: verstehe ich gut feste Vorgaben zu haben. Dann braucht man nicht so viel Disziplin und kann sich in "schlechten Zeiten" dran festhalten ("Ich muß aber heute"). Achte halt nur darauf daß Du, wenn es Dir nicht gut geht (und ich meine nicht einfach nur die Nachbüroschlappiphase oder Unlust!) lieber noch einen Tag wartest. Kuck Dich mal im Forum um wenn diskutiert wird warum jemand krank geworden ist, oft steckt dahinter daß man meint der innere Schweinehund hätte mehr zu melden als das gesundheitliche Wohlbefinden.
-
Hi!
Ich finde auch, dass du nicht so sehr nach Waage, sondern eher nach Hosen vergleichen solltest. Oder häng die ein Anfangsbild von vor Trainingsbeginn (Oktober 2008?!) an deinen Badezimmerspiegel. Das gibt Motivation!
Versuch einfach mal eine Woche (mindestens) Tagebuch zu führen, was du tatsächlich alles gegessen hast. das gibt dir ganz gut Aufschluß darüber, ob man sich zwischendurch doch mal ne Kleinigkeit in den Mund schiebt (mein großes Problem ), und anschließend kannst du auch nachprüfen, wie hoch dein Kohlenhydratanteil in deiner Nahrung ist.
Ich persönlich halte z.B. nichts von den tollen Elektrolyt-Getränken, die in den Studios immer wieder angeboten werden. Lieber ein stilles Wasser.
Abends würd ich was in Richtung Hüttenkäse/körniger Frischkäse essen, das hat kaum Kohenhydrate.
So versorgt sich dein Körper über Nacht aus deinen Depots und kann nicht auf die schnell zugreifbaren "Kohlenhydratdepots" zurückgreifen.
Die Umstellung auf Low Carb ist am Anfang echt mörderisch. Ich stelle zur Zeit auch wieder um, mache das allerdings nicht von heute auf morgen, sondern tausche nach und nach die Nahrungsmittel aus. So kannich mich leichter daran gewöhnen. Allerdings nehme ich mir auch jetzt schon einen Ladetag frei
ich wünsche dir alles Gute!
-
Ich hab noch eine Frage zum Training, was ist besser
Supersatz oder 3 Sätze???
-
Da wirst du sicherlich auch unterschiedliche Antworten bekommen. Ich würd erst anfangen mit Supersatz, wenn ich die Übung gut kann und mir sicher bin dass ich keine Haltungsfehler etc mache.
Ähnliche Themen
-
Von Bagge im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.11.2010, 20:06
-
Von Art.C im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.06.2010, 17:24
-
Von carsten_w im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:54
-
Von eren im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.04.2004, 01:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen