
-
Ich glaub ich hab sogar nur mit 30 angefangen. Hab mich dann aber ziemlich schnell auf 50 steigern können. Heute drücke ich 100 kg locker .
-
Discopumper/in
yo, habe mit 30kg bankdrücken angefangen. Wenn ich mich nicht irre ist es auch besser mit weniger anzufangen damit sich die gelenke langsam an die belastung gewöhnen können
mfg :>
-
Flex Leser
ich glaub bei mir warens 20-30kg mit 19 oder 20
ansonsten
kniebeuge ~40kg
kreuzheben ~40kg
MP ~20-30kg
-
20 jahre mit 2 12kg kurzhanteln
erste mal mit lh : 50kg*12
wobei bd schon immer meine schwächste übung war.
kh damals wie heute fast doppelte gewicht
-
 Zitat von Juser1986
Angeregt durch Achtis Thread brennt mir die Frage nach euren Startgewichten auf der Lippe.
Wie viel kg habt ihr bei eurer ersten richtigen TE (lernen der Ausführung mit leerer Hantel zählt also mal nicht) bewegt?
Könnt auch zu anderen Übungen posten, muss nicht nur Bankdrücken sein.
Interessant zu wissen wäre auch noch das Alter, in dem ihr mit dem Training begonnen habt und was für Sport ihr vorher schon betrieben habt.
Bei mir:
Bankdrücken mit 32,5kg
Kniebeugen mit 35 kg
Frontdrücken mit 17,5kg
Beginn mit 21 Jahren.
Vorher kein Sport.
Jetzt seid ihr dran!
P.S: Das ist kein Schwanzvergleichsthread (sollte anhand der witzigen Gewichte klar werden  )
Ich habe mit der "puren Stange" angefangen,also ca. 20 kg.
Im Alter von 13 Jahren bei 1,80 Meter und 55 kg.
Sport vorher : Fussball/Schwimmen
Mit 15 habe ich dann 70 kg gedrückt bei einem Körpergewicht von 70 kg bei 1,85
Mit 19 nach 2 Jahren Trainingspause dann 100 kg bei 86kg Körpergewicht und 1,88 Meter.
Alle Werte verstehen sich natürlich als "Satzangabe" und nicht als Einzelwiederholung(wäre ja noch peinlicher *g*).
-
 Zitat von Crafty
Ich habe mit der "puren Stange" angefangen,also ca. 20 kg.
Im Alter von 13 Jahren bei 1,80 Meter und 55 kg.
Sport vorher : Fussball/Schwimmen
Mit 15 habe ich dann 70 kg gedrückt bei einem Körpergewicht von 70 kg bei 1,85
Mit 19 nach 2 Jahren Trainingspause dann 100 kg bei 86kg Körpergewicht und 1,88 Meter.
Alle Werte verstehen sich natürlich als "Satzangabe" und nicht als Einzelwiederholung(wäre ja noch peinlicher *g*).
peinlich wäre das keineswegs. mit "satzangaben" kann keiner was anfangen.
es macht ja wohl einen unterschied, ob man 100 kg 3 mal oder 50 mal drückt
-
Men`s Health Abonnent
Mein erster Bankdrückversuch war mit 2 Kurzhanteln auf einem Tisch, dann mit einer 45Kg LH auf dem Tisch. Als ich meine Bank gekauft habe konnte ich auf Anhieb 60Kg 5 mal drücken und 2 Monate später 1x100Kg. Heute sinds 140Kg
Kniebeuge war der erste Versuch auch mit 45Kg, die habe ich schätzungsweise 10 mal gebeugt. Dann wegen fehlender Ablage ein Jahr lang mit 70Kg-80Kg 20er Sätze gebeugt und seit ich das Rack habe auf 180 verbessert.
Kreuzheben habe ich auch zum ersten mal mit der 45er LH versucht, war aber eher langweilig, da das zu leicht war. Als ich dann irgendwann (nach monatelangem pumpen) wieder angefangen habe zu heben konnte ich beim ersten Maximalversuch 150Kg heben. Heute sinds 220Kg.
Ich habe mich vorher mit Liegestütze, Klimmzügen, Situps und Bizepscurls versucht fit zu halten. Dazu musste ich als Kind immer viel "hackln" und konnte mir eine ansprechende Grundkraft aufbauen.
Seit 1,5 Monaten bin ich nun krank (keine Ahnung, was ich habe) und habe viel Leistung verloren
-
Flex Leser
Mit 17 Jahren angefangen, in einem Kraftraum, da war dann "so ein Tier" (zumindest für uns Anfänger), und der hat dann gezeigt, dass er 105 kg einmal drücken konnte. Ich weiß noch genau, dass ich beim ersten Training insgesamt 50 kg auf der Hantel hatte, und damit irgendwie 8-9 "wacklige WH" zustande brachte. Was damals aber noch fast so wie heute ist, ist dass man schon nach 2-3 Trainings begonnen hat zu testen was man max. schafft....wahrscheinlich alleine aus dem Grund das eine der ersten beiden Fragen schon damals waren, "wieviel drückst Du, wie dick sind deine Arme"....Bankdrücken ist ja auch heute noch populär, aber in den 70er und 80er Jahren war es "die Bodybuilding-/Kraftsport-Übung" schlechthin. Leistungsmäßig haben sich die Leute immer zuerst über´s Bankdrücken verglichen...Schrägbank oder KH-Drücken kam erst mit weitem Abstand dahinter....
-
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine es waren 40 Liegestütz in 30 sekunden. Das war mal son kleiner wettkampf im sportkurs.
Am 9 Sep 07 oder so als ich meine Bank dann gekauft habe hab ich natürlich sofort das erstmal Bankdrücken gemacht. Ich glaube 55*10 oder so. Ob ich da schon bis ganz runter zurbrust und so gegangen bin weiß ich nicht mehr.
Kreuzheben hab ich erst im November begonnen mit meinem ersten Trainingsplan und der hilfe dieses Forums . Angefangen mit 50kg, aber nach 2 TEs warens dann 80kg von da an gings dann langsamer weiter.
Kniebeugen hab ich erst im April 08 angefangen mit 50kg weil ich bis dato immer noch nach ner ablage möglichkeit gesucht habe.
Ach ja gewicht waren so 69kg auf 183
Also wer mit 100 beginnt ohne jegliches Training ...das ist schon ne hausnummer.
Wobei ich einen kenne, der erst seit einem Jahr Trainiert, ca 170cm Groß ist, mh weiß ich gar nicht genau ich glaube 125kg hat er, ist nen richtiges Pummelchen. Arbeitet aber sein leben schon immer hart und naja er meinte auch er hat mit fast 100kg begonnen und sei jetzt bei 160kg . Das habe ich ihm natürlich nicht geglaubt...aber möglich wäres ja...keine ahnung für mich schwer nachvollziehbar. Das er etwas lügt mag ja sein, aber man erfindet ja nicht 50kg oder so dabei. Und das war ja auch nicht im Internet ^^
-
75-kg-Experte/in
wow wenn ich mir da eure trainingsgewichte so ansehe.. wahnsinn
bei mir waren es 50kg 5mal glaub ich .. ok ich war ja erst 16
Ähnliche Themen
-
Von Goldi-OL im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 05.03.2010, 11:23
-
Von Drake2010 im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:14
-
Von dave126 im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 10.12.2006, 19:04
-
Von tereg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 10:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen