Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    359
    is vermutlich wirklich gscheiter kreuzheben morgen wegzulassen...

    natürlich weiß ich auch, dass spätestens bei der übernächsten TE keinen "wirklichen muskelkater" mehr geben wird. is bei allen andern muskelgruppen ja genauso.
    tja, mein oberschenkel hat sich gefälligst an die neue intensität zu gewöhnen. schmerzen inklusive. was solls...

    schade halt. hät's kreuzheben morgen gern gemacht. is 'ne feine übung.

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Darum trainiere ich Kreuzheben im Unterkörpertraining.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    12
    naja an deiner stelle würde ich bei der nächsten trainingeinheit nicht rücken sondern was anderes trainieren.

    keine Schmerztabletten, den das bringt nichts, weil Muskelkater kleine Verletzungen im Muskelgewebe sind. Ansonsten Magnesium oder Kirschsaft (hab gehört das soll helfen glaub aber nicht ernst daran)

    Und mal in die Sauna gehen oder ne runde joggen, dadurch wird der Muskel mit Blut versorgt und die Verletzungen heilen schneller

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Ich würde das Kreuzheben lieber morgen weglassen und dafür beim nächsten Mal wo Kreuzheben an der Tagesordnung steht dafür richtig Gas geben.
    Kann man ja als Chance sehen sich auch bisschen zu erholen von den schweren Übungen was auch mal ganz gut tut.

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    379
    Probier einfach Kreuzheben zu machen, du wirst sehen, es geht. Hatte auf heute auch das gleiche Problem, konnte kaum noch anständig laufen. Habe dann einen Tag mehr Pause gemacht und Kreuzheben heute ging ohne Probleme.

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    188
    Fünf Tage lang Muskelkater in den Beinen ist mein Rekord. Da ging am zweiten Tag garnichts.
    Zu deinem Problem mit dem Kreuzheben. Trainiere Kreuzheben eine Woche schwer und die andere Woche nur mit 75% von meinem letztem Gewicht. Komme damit sehr gut zurecht. Also mach einfach ein bisschen leichter, dann sollte der Muskelkater dich auch nicht sonderlich behindern.

  7. #17
    Sportrevue Leser Avatar von baschno
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    3.055
    Zitat Zitat von Futkarli
    hatte freitags beintag und 2 zusätzliche übungen eingebaut, bzw die intensität ordentlich gesteigert.
    jetzt hab i den heftigsten muskelkater den i jemals hatte (beide oberschenkel & glut)...

    grundsätzlich wär das kein problem. man erträgts bis vorbei is und fertig.

    problem is nur, dass i morgen rückentag hab und als erste übung kreuzheben angesagt is.
    mit zerschossenen oberschenkeln wird's aber a problem des ganze korrekt auszuführen...
    weglassen will ich's auch net, also bräucht i a möglichkeit (sofern es überhaupt eine gibt) den muskelkater zumindest etwas abzuschwächen...
    spritz dir flüssige aminos in den schenkel, das wird dich von deinen leiden erlösen

  8. #18
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    247
    Bei deiner nächsten Trainingseinheit mußt du das Beintraining auslassen.

    Wenn sich der Muskel nicht zu 100% erholt, und das wird er wahrscheinlich nicht da noch Schmerzen vorhanden sind, führt es zu einer Regression.

    Die Belastung war ungewöhnlich und erfahrungsgemäß braucht der Muskel nach einer ungewöhnlichen Belastung mehr Zeit bis er sich erholt. In den folgenden Trainingseinheiten sollte er sich allerdings daran gewöhnt haben, so das alles seinen üblichen Ablauf nehmen kann.

    -> Beine im nächsten Training schonen. Nächstes mal sollte alles wieder gehen.

  9. #19
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von drace
    Bei deiner nächsten Trainingseinheit mußt du das Beintraining auslassen.

    Wenn sich der Muskel nicht zu 100% erholt, und das wird er wahrscheinlich nicht da noch Schmerzen vorhanden sind, führt es zu einer Regression.

    Die Belastung war ungewöhnlich und erfahrungsgemäß braucht der Muskel nach einer ungewöhnlichen Belastung mehr Zeit bis er sich erholt. In den folgenden Trainingseinheiten sollte er sich allerdings daran gewöhnt haben, so das alles seinen üblichen Ablauf nehmen kann.

    -> Beine im nächsten Training schonen. Nächstes mal sollte alles wieder gehen.

    erholen ist hier das stichwort, manchmal ist weniger mehr!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Brutaler Anfänger
    Von GodHunter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 23:04
  2. Brutaler Bauch
    Von Yogi78 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 18:08
  3. Brutaler Junior aus Tschechien
    Von Hanka Plonner im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 19:33
  4. brutaler durchfall !
    Von B3CKZ im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele