Hi,

ich trainiere erst meine 2. Woche in einem Fitnessstudio und natürlich möchte ich das auch nutzen um meinen Körper bzw. meine Muskeln aufzubauen. Ziel ist es Masse auf zu bauen, also keinerlei Ausdauer (außer Cardio).

Von einem Freund habe ich einen Trainingsplan bekommen, er empfahl mir das Split Training und hat dazu auch den Trainingsplan erstellt.
Aktuell wiege ich 82kg und bin mit 1,94m eher schlank als muskolöß, natrlich hat man auch immer mal wieder Bankdrücken beim Kumpel gemacht, aber nie wirklich lange und schon gar nicht in einem Fitness-Studio.

Da ich ja von Natur aus alles gern richtig machen möchte wollte ich mich im Internet erkundigen wie es denn um das Split Training steht, der eine meint das es absolut richtig ist und der andere sagt man solle erst mit den Grundübungen Masse aufbauen ehe man sich an Butterfly und Co. aufhält.

Also: Bankdrücken statt Butterfly, Dips statt Kickbacks, Kniebeugen statt Beinstrecken, vorgebeugtes Rudern statt Lat-Ziehen.
Wie trainiert man denn nun den Körper zu beginn des Trainings richtig um optimale Ergebnisse zu erzielen, wie oft sollte man in der Woche trainieren? Momentan trainiere ich immer Montags, Mittwochs und Freitgags abwechselnd die Obere und die untere Körperhälfte.

Abschließend noch eine Frage zur Ernährung, ich habs einmal mit Magerquark versucht, nen bisschen Obst untergemischt aber des Zeug is echt heftig...werds die tage nochmal mit nem ordentlichem Mixer probieren. Momentan esse ich aber morgens Haferflakes mit Bananen und nem O-Saft, abends dann vorm einschlafen die selbe prozedur. Über den Tag verteilt esse ich halt relativ normal, versuche mich aber an Eiweißreichen Nahrungsmitteln festzuhalten. Ist das soweit in Ordnung oder sollte man da schleunigst was dran ändern?