
-
wieder mal Leute die nur dumm rum schreiben weils sie keine Freunde haben... Das Thema hat mit Stoffen rein gar nix zu tun und was ein 4er Split mit Flex Trainingsplan zu tun hat weiss ich auch nicht und selbst wenn ich 15 jahre Bodybuilding mache, heisst es nicht das ich Ahnung von Kradio haben muss wenn ich es nie gebraucht habe.. So ne ***** hab ich mein Leben noch nicht gelesen wie von stinker oder stingthink wie er heisst hab ich noch nie gelesen. Die Frage lautete ob ich als Natural Bodybuilder 4 mal die Woche Muskelaufbau training machen kann und an den selben Tagen, morgens 1 Std Joggen oder walken kann, ohne in ein Übertraining rein zu kommen. Wer noch meinen Trainingsplan wissen möchte um mir eine bessere Antwort geben zu können:
Hab 5 Jahre regelmäßig trainiert und 2 Jahre Pausiert. Seid nen halben Jahr wieder dabei. In den zwei JAhren hatt sich allerdings einiges an meinem Bauch festgesetzt .
Ich trainiere einen 4 er Split, 1 Satztraining
kleiner Muskelgruppen auch mit 2 Sätzen (warum? weil es mir Spaß macht)
Ich mache 6 - 12 RM und weitere 3 mit Hilfe oder erschöpfe meine Muskeln auf andere Art bis zum absoluten versagen. (warum? weil es der sin der Prinzip ist)
Montags: Rücken / Trizeps
Dienstag : Frei
Mittwoch: Schultern (vorne,Seite,Hinten)/ Unterarme
Donnerstag Beine / Waden
Freitag: Brust / Bizeps
Warum Dienstags Pause? Weil ich da anderseits beschäftig bin!
Warum die Schultern und Unterarme nicht auf die anderen Tage aufteilen und nur einen 3er Split machen? Weil ich gerne Trainieren gehe und keine Lust hab zu Hause rum zu hocken!
Warum ich überhaupt so trainiere? ******* auf Wissenschaft oder sonst was, so hab IICCHH in den Jahren die besten Resultate geschaft!!
diesen Trainingsplan nutze ich von 18Uhr30 bis 19Uhr30
Dessweiteren gehe ich jetzt (was ich vorher nie gemacht habe)
von Montags bis Sonntags
eine Stunde walken ( 6 KM)
von 10Uhr bis 11 uhr
Mein Ziel ist es weiterhin, Fettfrei Muskelmasse auf zu bauen ( Ich steh auf Masse, nein es muss nicht Massiv sein ich steh auf Masse) aber ein wenig Fett, gerade am Bauch ab zu bauen... bis zu 10 Kg in einem Jahr dürfte mit 5 - 7 mal die wOche walken drin sein, schneller will ichs gar nicht weg haben, ich faule Sau!!
Die Frage: Kann sich das walken negativ auf mein Muskelaufbau training bewerten? Sprich könnte es sein das es zu intensive ist und ich in ein Übertraining gerate (darunter versteh ich das ich nach einer Zeit Schlapp werde, nicht mehr so intensiv trainieren kann und an Maximalkraft verliere e.c.t)
Oder ist das 1 Std walken mit ca. 6 Std kmh ehr so ein sanftes Training das es total egal ist, da andere sich mehr auf der Arbeit anstrengen.
Ater: 26
Größe: 1meter90
Gewicht: 112 KG
KF: 21 %
Steroide: Nein
Eweiß: Ca. 200 gramm am Tag
KH: Ca. 450 gramm am TAG
Fett: ca. 80 gramm am Tag
Kcal ca. 3200 am Tag
mit der ernährung und dem plan, ohne walken, halte ich mein kf seid 6 Monaten, also da auch bitte keine klug*******erei
alle Angaben dienen nicht um darüber diskutiert zu werden. Ich trainiere damit sehr gut und gut genug, da ich auch so trainiere und esse das der Spaß bei mir nicht verloren geht (für mich macht das so Spaß).
Sie dienen nur um mir eine Klare antwort zu geben:
JA es wird sich negativ auswirken und du geräts ins Übertraining
Nein es wird sich nicht `` `` `` `` `` `` nicht `` `` `` ``
kurze Begründung und verbesserungsvorschläge wenn es so *******e ist, NUR auf das WALKEN BITTE'!!!!!!!!!1
-
und zum thema 5 mal die woche und stoff: wenn ich ne guter ernährung habe und eine (gute kur) fahre, kann ich 7 mal die woche gehen ohne übertrainiert zu werden bei der regeneration.... desshalb kurz das thema steride in mit rein gebracht
-
 Zitat von Schneemannxy
Warum ich überhaupt so trainiere? ******* auf Wissenschaft oder sonst was, so hab IICCHH in den Jahren die besten Resultate geschaft!!
aber auf Roids! was mit jetz wohl auch nich zu vergleichen wäre!
aber mal außenvor gelassen!
es kann dir hier keiner sagen ob sich das negativ auswirken wird!
keiner kennt deinen körper, keiner kennt deine abläufe usw.
übertraining, übertraining, die leute reden immer wieder davon!
doch ich denke viele wissen garnicht was das überhaupt ist!
ich würde dir empfehlen, zieh das doch einfach mal so durch wie du dir das gedacht hast, vielleicht so 2-3Monate!
am ende wirst du dann feststellen ob das alles zuviel des guten war oder nicht!
sagen kann dir das hier keiner!
un wers versucht hat keine ahnung...
du! kennst deinen körper am besten nicht wir, probiers einfach aus!
-
 Zitat von Hoffmaenn
aber auf Roids! was mit jetz wohl auch nich zu vergleichen wäre!
Ohne Roids. Ist ja nicht zuviel.
Aber mit dem Rest deiner Antwort hast du schon Recht, danke der Antwort
-
Sportstudent/in
Wenn du sagst, du hättest vorher ohne Probleme und Stoff auch hochvolumig mit wenig Pausentagen trainieren können, sollltest du halt reflektieren. Was hat sich im Umfeld geändert ?(Schlaf, Rhythmus... etc .
Nach deiner Aussage bist du lange intensiv am Eisen, schalt einfach mal nen Gang zurück.
btw.. Bis vor 2 Jahren hatte ich noch 25-30 Std die Woche z.T.Teile schwere Umzüge gemacht und in nem 3er optimal trainieren können. Heut muß ich ohne körperliche Arbeit bei nem GK 3 mal die Woche aufpassen, was Load und Volumen angeht. Das steht komischerweise zu keinem verhältnis zu damals. Aber ich mußte mich anpassen
Ähnliche Themen
-
Von bobbii im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:05
-
Von Gr33kstyler im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.01.2009, 15:30
-
Von Fischirian im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:22
-
Von ad4m5 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.03.2007, 07:34
-
Von weazle1985 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.07.2006, 14:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen