
-
4 mal Training zu viel?
Hallo!
Mein aktueller Plan, nachdem ich jetzt ca. eine Woche trainiere, ist folgender:
Montag: Beine
Mittwoch: Brust/Rücken
Donnerstag: Schulter/Nacken
Samstag: Bizeps/Trizeps/Unterarme
Mein großes Problem sind die Arme, die bei nur einem Training pro Woche einfach nicht wachsen wollen! Ich hab lange Zeit Bizeps nach Rücken und Trizeps nach dem Brustprogramm trainiert, hatte damit aber keinen Erfolg, was das Wachstum angeht.
Nachdem ich nun eine Woche nach dem Plan trainiert habe und nach JEDEM Training Muskelkater wie lange nicht mehr hatte, habe ich nun Angst mit meinen Armen ins Übertraining zu kommen, da ich Samstags noch Muskelkater im Bizeps und Trizeps von Mittwoch hatte.
Was kann ich nun tun, damit ich eben nicht ins Übertraining komme? Einmal trainieren pro Woche ist mir zu wenig und Schulter muss auch extra trainiert werden, weil ich dort sonst nicht viel merke.
Über ein paar Vorschläge wäre ich jetzt wirklich sehr dankbar Leute!
-
BB-Schwergewicht
Die beiden grössten Muskelgruppen des Oberkörpers zusammen?
Naja, würde lieber Arme oder Schulter splitten beziehungsweise generell eher einen 5er machen.
Das in der ersten Woche nach der Umstellung MK da ist, ist ja logisch...
-
Men`s Health Abonnent
weniger intensität zum Beispiel?
P.S: halt ich persönlich allerdings nicht viel von
-
Ja, Brust/Rücken an einem Tag und Bizeps/Trizeps an dem anderen haut wahnsinnig rein! Am Freitag tat mir JEDER VERDAMMTE MUSKEL weh!! Beine vom Montag, Brust/Rücken vom Mittwoch, die Schultern vom Donnerstag und Bizeps/Trizeps, da die ja nebenbei mit trainiert wurden.
Meint ihr dass das nur in der ersten Woche so krass ist und sich der Körper dann schneller wieder erholt?
-
man man. warum soll es immer am trainingsplan liegen?!?
faustformel, abhängig von trainingsdauer und körpergröße ohne aaskonsum bei akzeptablem kf:
90kg = 40er oa
100kg = 45er oa
110kg= 50er oa
-
Men`s Health Abonnent
Meint ihr dass das nur in der ersten Woche so krass ist und sich der Körper dann schneller wieder erholt?
sozusagen
Der Muskelkater in den ersten TEs nach trainingsumstellung resultiert meist aus dem gesteigerten Volumen, veränderten Übungsauswahl, wdh, intensität etc.
Deine Muskeln gewöhnen sich recht schnell daran was aber nicht umbedingt vor übertraining schützt...
Ähnliche Themen
-
Von Schneemannxy im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 13.06.2009, 11:11
-
Von bobbii im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:05
-
Von Gr33kstyler im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.01.2009, 15:30
-
Von Fischirian im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:22
-
Von ad4m5 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.03.2007, 07:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen