
-
Sportrevue Leser
Zur Ausführung:
Jeder sollte, nachdem er sich an die Übung etwas gewöhnt hat, selber herrausfinden was ihm am besten bekommt, bzw ggf etwas variieren.
Ich führe z.B. erst bei letzten Satz bei der letzten Wdh die KH zusammen, verharre dort unter anspannung nen Moment und lass das Gewicht dann sehr langsam ab...brennt schön
-
Wenn du es sauber ausführst sollte der Winkel zwischen Ober- und Unterarm in der untersten Stellung genau 90 Grad sein. Je nach dem wie groß dein Brustumfang ist können das 20-30 cm von der Brust entfernt sein. Vorteil der daraus entsteht, du kannst viel mehr Gewicht stemmen.
Schmerzen hatte ich auch genau wie du es beschreibst. Beim Bankdrücken und beim Lattziehen. Besonders beim schlafen war es immer heftig wenn ich mich auf den Arm legte..
Die schmerzen beim BD hatte ich ein halbes Jahr lang bis ich in den Urlaub fuhr und zwei Wochen nichts Trainieren konnte. Seitdem schmerzfrei. Mein Tipp, entweder mal ne Zeit lang garnichts machen oder nur mit der Hälfte an Gewichten.
Beim Lattziehen halfen mir ein paar Dehnungsübungen davor. (An der Wand oder am Gerät) Was auch nicht zu unterschätzen ist mit wenig Gewicht 20-30KG erstmal anzufangen. Ein Satz reicht da mit 10-12 Wiederhohlungen. Ist auch beim BD wichtig. Erstmal 10-12 nur mit der LH ohne Gewicht und dann immer schön nachfedern. Aber nicht übertreiben dabei.
Gruß Oli
-
Wenn du es sauber ausführst sollte der Winkel zwischen Ober- und Unterarm in der untersten Stellung genau 90 Grad sein.
Woher stammt diese "Regel"?
MfG
M.
-
 Zitat von Mephisto
Woher stammt diese "Regel"?
MfG
M.
Ich gehe soweit es geht runter, Winkel max. 60° ... und es geht wunderbar.
-
Kann man bei mir im Studio am Terminal anschauen. Dort wird die korrekte Ausführung beschrieben und auch gezeigt.
Gruß Oli
-
Aber 90°? Wenn ich die volle ROM bei dem Winkel ausnutzen würde, täts mir die Arme zu den Seiten wegreißen.
Ich halte die Arme parallel zueinander, da hat der Ellenbogen jedoch einen deutlich kleineren Winkel.
-
Kann man bei mir im Studio am Terminal anschauen. Dort wird die korrekte Ausführung beschrieben und auch gezeigt.
McFit?
MfG
M.
-
 Zitat von Mephisto
McFit?
MfG
M.
Du bist doch Kraftsportler... mache ich das korrekt, wie oben beschrieben? Trainiere leider in nem Welnes-Tempel (mangels Auswahl) und bin im Freihantelbereich meist alleine...
-
Du bist doch Kraftsportler... mache ich das korrekt, wie oben beschrieben?
Also ob das ausreicht, mich für gute Ratschläge zu qualifizieren, weiß ich nun wirklich nicht
Ich mache KH Bankdrücken eben aus dem Grund, weil ich einen größen Bewegungsumfang habe als mit der Langhantel.
Demnach nutze ich auch den BU bei jeder Übung voll aus, sofern es mir schmerzfrei möglich ist.
MfG
M.
-
 Zitat von Mephisto
Also ob das ausreicht, mich für gute Ratschläge zu qualifizieren, weiß ich nun wirklich nicht
Ich mache KH Bankdrücken eben aus dem Grund, weil ich einen größen Bewegungsumfang habe als mit der Langhantel.
Demnach nutze ich auch den BU bei jeder Übung voll aus, sofern es mir schmerzfrei möglich ist.
MfG
M.
Das reicht MIR vollkommen ^^
Also ist es korrekt, die Unterarme möchlichst parallel zu halten? Würde ja sonst mit einem halben Bizepstraining einher gehen..
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 176
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
-
Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen