
-
Schulter ausgerenkt
Hi,
ich komme gerade aussem Krankenhaus vom Röntgen.
Habe mir heute beim Training die linke Schulter ausgekugelt.
Die ist zwar jetzt wieder drin,aber schmerzt noch ziemlich (was wohl normal ist,denke ich)
Zur Kernspint kann ich leider erst Montag, da die Praxen heute und morgen geschlossen sind.
Hat sich jemand von euch auch schonmal ne Schulter ausgekugelt und kann mir sagen, wann man ungefähr wieder mit dem Krafttraining beginnen kann?
Natürlich ist jede Verletzung individuell, aber würde mich mal interessieren,wie lange ihr pausieren musstet.
-
75-kg-Experte/in
sowas is ganz schlecht, denn wenn sie einmal raus is, wird das nicht wieder ganz so wie vorher. Dann hüpft sie auch leicht wieder raus. Würde das ganz vorsichtig angehen
-
... warst du während deines krankenhausaufenthaltes die ganze zeit besinnungslos, und konntest deshalb den arzt nicht fragen?
wenn ja, dann bitte mal einen fähigen orthopäden aufsuchen, und dein anliegen vorbringen.
du willst doch hoffentlich nicht deine genesung und deine trainingsplanung von irgendeinem forumsgeschafel abhängig machen.
-
Sportstudent/in
Habe die Schulter bei nem Kampf nach Hinten gerissen bekommen,zudem mit dem Gewicht des Gegners draufgeknallt und somit eine schöne Eckgelenkssprengung erhalten.
Habe lange Zeit nichts machen können.Noch nicht mal heben mit 10kg...
Bei Deiner Geschichte mit dem Ausrenken dürfte es allerdings früher wieder gehen,allerdings solltest Du beim Orthopäden nochmal vorbeischaun,bzw von nem Chiropraktiker weiterführende Massnahmen durchführen lassen.
Allerdings absolute Pause was das Schultertraining betrifft.
-
Aehm vielleicht muss der junge Herr auch erstmal unters Messer?
Bei welcher Übung ist es dann passiert? Hast du schwaches Bindegewebe? Poste aufjedenfall am Montag den Mrt Bericht
-
ähm, wie renkt ihr euch eigentlich die schulter aus beim training? kann mir mal jemand ein paar beispiele nennen? sowas macht mir immer wieder angst...
-
75-kg-Experte/in
ich habs beim footballtraining gehabt mir is einer reingelaufen und dann noch unbeabsichtigt draufgestiegen. War nich so toll
-
Discopumper/in
 Zitat von Currywurst-Warrior
Zur Kernspint kann ich leider erst Montag,
Die von Dir erwähnte Untersuchung hat ihren Namen nicht von einem Möbelstück, sondern von der Eigendrehung der den Atomkern umgebenden Elektroden. Daher ist die Bezeichnung "Kernspin" korrekt.
-
-
 Zitat von Janine87
Die von Dir erwähnte Untersuchung hat ihren Namen nicht von einem Möbelstück, sondern von der Eigendrehung der den Atomkern umgebenden Elektroden. Daher ist die Bezeichnung "Kernspin" korrekt.
ElektroDen also??
was hats dann nur mit den protonen auf sich bei der ganzen sache? hm...
selber klugscheißn aber selber keine ahnung haben
Ähnliche Themen
-
Von Natural-Hit im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2009, 16:55
-
Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:22
-
Von ^shack im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:53
-
Von hindman im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.02.2007, 11:49
-
Von JanTheMan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.02.2005, 13:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen