Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ich trainiere nur auf Optik. Kraft? Kommt sehr selten vor das ich Autos ziehen oder umschmeisen muss, allgemein hebe ich kaum schwere Gegenstände, wozu auch?
    Es kommt noch dazu das viele Gegenstände einfach unhandlich sind und damit wird ihr relativ leichtes Gewicht auch wieder schwer. Oder so was eben mal die Treppen hoch tragen strengt auch an.

    Klar bekommen Leute die nicht trainieren auch hin, nur ich seh halt besser dabei aus. Hinzu kann man Gewichte in technisch korrekter Form trainieren wärend Gegenstände oft so bewegt werden müssen das es nicht gerade günstig ist für den Rücken/Bandscheiben.
    Ich sorge durch das Training für eine Stärkung meines Körpers auf eine Art und Weise wie es mir oft einseitige körperliche Arbeit nicht ermöglicht. Ob ichs jetzt bei einem Umzug leichter habe? In der Regel eher schwerer weil ich mittlerweile öfters gefragt werden: Du bist doch stark....

    Ein Gewicht ab einer bestimmten Masse ist immer schwer. Genauso wie Bewegungsabläufe die neu sind.
    Man kann und muss nicht alles können. Wenn jemand einen anderen Sport macht wird er auch versuchen in seinen Möglichkeiten dort besser zu werden. Wenn ich so einen Unsinn höre wie Feuerwehr, Spezialeinheiten. Ich mein an einen Maurer oder Ingenieur werden auch Anforderungen, aber halt andere gestellt.

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von rogerso
    Ich habe mit Krafttraining angefangen, weil es mir immer so vor kam als ob ich in Realsituatoinen zu wenig Kraft hatte.

    Wie ist das, bei Menschen die schon seit Jahren trainieren, bei denen man sieht das sie trainieren....

    Haben die es in realen Situationen (z.B. Umzug, Möbel schleppen) leichter als untrainierte Menschen?
    ja, mit der allg. kraft im training steigt auch die kraft für alltagsbelastungen.
    auch hat man es einfacher als ein normaler mensch.
    letztlich ist das die suche nach der s.g. funktionellen kraft.
    die lässt sich am bankdrücken (was ja dein beispiel war) so ziemlich gar nicht messen.


    Zitat Zitat von rogerso
    Aber wenn dann darum geht den ganzen Tag lang Möbel, Bäume oder Steine zu schleppen... Nützt einem das Krafttraining etwas oder haben bei der Realkraft die beruflichen Maurer, Möbelpacker etc. die Nase vorn?

    naja, bei was soll denn einer der genannten die nase vorn haben?
    beim mauern? der maurer.
    beim mäbelpacken? der möbelpacker.
    beim bankdrücken oder kniebeugen? der kraftsportler.

    das ist etwa wie die frage, wer ist stärker:
    gewichtheber oder powerlifter?
    tiger oder löwe?



    ich hab schon ein paar körperlich belastende jobs gehabt und erfahrungsgemäß zählt da ieL die technik, wie immer. danach die kraftausdauer und ausdauer, je nachdem halt.



    zu der nummer mit den spezialeinheiten:
    is ja doll. da macht jeder, egal wie groß, schwer, muskulös etc - 140kg auf der bank? im ernst - glaub ich nich.
    im übrigen steht in den standart-trainingsprogrmamen militärischer spezialeinheiten so gut wie ncihts über maximalkraft.
    die seals zB sollen am stück bitte mehr als 90 liegestützen schaffen, minimum sind 42. bei den army rangern liegt die untergrenze bei 52. von 140kg bankdrücken steht da nix, interessiert bei deren job wohl auch keinen.

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... wißt ihr überhaupt was es mit dem "kettlebell-sport" auf sicht hat? einige wettkampfdisziplinen gehen über 10, 20, 30 minuten (ohne pause). bedient werden dabei kettlebells, die schwerer sind, als die kurzhanteln, die ihr euch mühsam von helfern anreichen laßt.

    ... und ja, einige meiner wettkampfkollegen sind z.b. bei der seerettung, wo es gilt über lange zeit sehr hohe kräfte unter den widrigsten bedingungen bereit zu stellen, um geistige nichtschwimmer, wie so manchen hier, aus der nordsee zu ziehen. aber auch die jungs, die nicht wettkampfsportler sind, würden sich sicherlich über euch schlapp lachen. ... und richtig, sie halten sich fit mit giri-sport (kettlebells).

    vielleicht ist es nicht ganz geschickt, besonders wenn man keine ahnung hat, sich über fast 60jährige, die trotz schwerer erkrankungen so um 210 - 220 kg drücken können, mehr weltklasseathleten und nationaltrainer kennen, als ihr je im fernsehen sehen werded, und zahlreiche hervorragende sportler gecoached haben, lustig zu machen.

    ok, war jetzt rethorik, denn einiges, was hier zum besten gegeben wird, ist einfach nur für die mülltonne, und interessiert niemanden, der vom fach ist.

  4. #24
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zeig mir einen, der nur mit Kettlebetts trainiert bzw. durch diese irgendwas geworden ist bzw. eben nach was aussieht.

    Kettlebelts sind genauso ne Vera.rsche wie Nordic-Walking und Oliver Wolter und und und

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ich find Nordic Walking schon gut, für die dicken halt.
    Kettbells, sicher schön und gut kann man auch einbauen.

    Aber was sind den das für Vergleiche? Seerettung? Klar wenn ich so etwas als Beruf mache muss ich dem Leistungsprofil entsprechen, die werden schon ihre Methoden haben um sich Fit zu halten.
    Ich finde nur diesen Äpfel und Birnen Vergleich mehr als lächerlich. Ich bin nicht bei der Seerettung, ich bin in keiner Spezialeinheit, ich bin kein Feuerwehrman, ich bin auch kein Kunstturner.
    Also muss ich mich auch nicht so auf gewisse Dinge spezialisieren. Ich kann frei entscheiden was ich machen will.

    Dieses "ich bin viel besser weil ich dies und das alles kann" ist doch Unsinn. Jemand der 3-4x die Woche Tischtennis oder Golf macht ist auch besser als ich in diesen Bewegungsabläufen.
    Als ob das Training mit Gewichten in einem kommerziellen Fitnessstudio per se schlecht wäre. Was ist den für viele die Alternative? Die würden nämlich sonst überhaupt nichts machen.

    Ziel sollte immer eine ausgewogene Fuktionalität sein, aber die Schwerpunkte setzt jeder anders. Ich muss nicht alles können, mir langt es wenn mein Körper gut aussieht.
    Man könnte ja glatt meinen da ist so manch einer Neidisch. Ich sehe gut aus, dafür muss er mich ausstechen weil er ja "funktionale" Kraft hat oder einen Marathon laufen kann.

  6. #26
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich weiß gar nicht warum ihr hier so rumzickt?!

    Die Frage war, ob es BB bei schweren Tätigkeiten im Alltag leichter haben als UNTRAINIERTE (weder Kettlebellschwinger noch Sondereinsatzkräfte noch Seeretter oder sonstwer!)

    Und diese Frage kann man ganz klar mit einem JA beantworten, fertig.

  7. #27
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von unequipped
    ... wißt ihr überhaupt was es mit dem "kettlebell-sport" auf sicht hat? einige wettkampfdisziplinen gehen über 10, 20, 30 minuten (ohne pause). bedient werden dabei kettlebells, die schwerer sind, als die kurzhanteln, die ihr euch mühsam von helfern anreichen laßt.

    ... und ja, einige meiner wettkampfkollegen sind z.b. bei der seerettung, wo es gilt über lange zeit sehr hohe kräfte unter den widrigsten bedingungen bereit zu stellen, um geistige nichtschwimmer, wie so manchen hier, aus der nordsee zu ziehen. aber auch die jungs, die nicht wettkampfsportler sind, würden sich sicherlich über euch schlapp lachen. ... und richtig, sie halten sich fit mit giri-sport (kettlebells).

    vielleicht ist es nicht ganz geschickt, besonders wenn man keine ahnung hat, sich über fast 60jährige, die trotz schwerer erkrankungen so um 210 - 220 kg drücken können, mehr weltklasseathleten und nationaltrainer kennen, als ihr je im fernsehen sehen werded, und zahlreiche hervorragende sportler gecoached haben, lustig zu machen.

    ok, war jetzt rethorik, denn einiges, was hier zum besten gegeben wird, ist einfach nur für die mülltonne, und interessiert niemanden, der vom fach ist.
    ich nab noch nie einen fast 60 jährigen gesehen , der sich damit schmücken muss was er doch für tolle leute kennt !

  8. #28
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Ich muss nicht alles können, mir langt es wenn mein Körper gut aussieht.
    Man könnte ja glatt meinen da ist so manch einer Neidisch. Ich sehe gut aus, dafür muss er mich ausstechen weil er ja "funktionale" Kraft hat oder einen Marathon laufen kann.
    So siehts aus bzw. ist es ebenso, dass ehrliches BB nunmal nicht nur schön macht, sondern eben auch funktional (Mensch, das Wort ist ja mittlerweile an der Tagesordnung seit es irgendjemand mal angesprochen hat. Aber wird auch oft falsch verstanden).
    Das Thema hatten wir aber schon zig mal und man kommt nie auf einen Nenner, weil sich eben K3K-Experten und Theorie-professoren der Uni McFit eben auf den Schlips getreten fühlen und dann die Dinge so verdrehen, bis sie laut Studien von Fischölmeister Poliquin stimmen. Ist ja auch so toll wie ne Wurst auszusehen, aber 250kg zu drücken.
    Dann werden dann Maxkraftwerte als funktional betitelt und Sportler wie Federov als leistungsstärkster Mensch bezeichnet (das war eh der hammer schelchthin), wei ldie Kampfsportler ja auch ihr Kuchestücken haben wollen usw. Dann kommt der Rettungsschwimmer und der Kletterer und dann kommt irgendwann der Marathonläufer mits einem 30er Oberschenkel und glaubt noch gut auszusehen.


    Habe noch vor 2 Tagen einen ehemaligen IFBB Deutschen Meister und NAC-weltmeister bei uns i mstudio trainieren sehen. Wenn man zuschaut wie dieser mit 195kg LH-Rudern sauber (!) im high-rep-Bereich (!) macht, dann weiß man was die Speerspitze der Nahrungkette ausmacht.
    Da braucht man nicht lange rumzuspinnen, ob jetzt eine Specialforce oder ein Rettungsschwimmer oder ein Feuerwehrmann der Kreuz-Bube ist.

    Naja, hoffnungsloses Thema weil eben keiern ehrlich ist bzw. eben auch der Neid da eine große Rolle spielt.

    #popcorn

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von kleberson
    So siehts aus bzw. ist es ebenso, dass ehrliches BB nunmal nicht nur schön macht, sondern eben auch funktional (Mensch, das Wort ist ja mittlerweile an der Tagesordnung seit es irgendjemand mal angesprochen hat. Aber wird auch oft falsch verstanden).
    Das Thema hatten wir aber schon zig mal und man kommt nie auf einen Nenner, weil sich eben K3K-Experten und Theorie-professoren der Uni McFit eben auf den Schlips getreten fühlen und dann die Dinge so verdrehen, bis sie laut Studien von Fischölmeister Poliquin stimmen. Ist ja auch so toll wie ne Wurst auszusehen, aber 250kg zu drücken.
    Dann werden dann Maxkraftwerte als funktional betitelt und Sportler wie Federov als leistungsstärkster Mensch bezeichnet (das war eh der hammer schelchthin), wei ldie Kampfsportler ja auch ihr Kuchestücken haben wollen usw. Dann kommt der Rettungsschwimmer und der Kletterer und dann kommt irgendwann der Marathonläufer mits einem 30er Oberschenkel und glaubt noch gut auszusehen.


    Habe noch vor 2 Tagen einen ehemaligen IFBB Deutschen Meister und NAC-weltmeister bei uns i mstudio trainieren sehen. Wenn man zuschaut wie dieser mit 195kg LH-Rudern sauber (!) im high-rep-Bereich (!) macht, dann weiß man was die Speerspitze der Nahrungkette ausmacht.
    Da braucht man nicht lange rumzuspinnen, ob jetzt eine Specialforce oder ein Rettungsschwimmer oder ein Feuerwehrmann der Kreuz-Bube ist.

    Naja, hoffnungsloses Thema weil eben keiern ehrlich ist bzw. eben auch der Neid da eine große Rolle spielt.

    #popcorn

    dass du nicht mehr alle latten am zaun hast ist ja nix neues.
    zum glück kannst du hier alle deine psychosen ausleben.

    so ein bodybuilder würde ja nichtmal mehr das sportabzeichen kriegen, geschweige denn, einen umzug in den 3. stock ohne sauerstoffzelt bewerkstelligen können. extrem praktisch sowas, aber leb weiter in deiner traumwelt.#popcorn

  10. #30
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    haters gonna hate.

    szene as its best.
    ...hat das System verstanden.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang zwischen Augenstechen und Doxycyclin?
    Von capecod im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:54
  2. Zusammenhang zwischen Sex und Testosteronspiegel
    Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 15:33
  3. Zusammenhang zwischen Muskelkater und Intensität
    Von kirschgeist im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 16:07
  4. Zusammenhang zwischen BB/Supplements und Lipomen?
    Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:52
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele