
-
Wie anfangen ?
Hallo,
will mich kurz vorstellen: Bin 16Jahre und bin halt nicht so "Breit" wie manche anderen in meinem Alter. Im Gegenteil bin ich halt eher recht leicht aber auch nicht wirklich stark.
Daran würde ich jetzt gerne ein bisschen was machen, da es mich selbst ein wenig stört der "schwächere" zu sein...
Nun weiß ich allerdings nicht wie ich anfangen soll, da ich von der Entfernung her nicht die Möglichkeit habe irgendwie regelmäßig zu einem Fitnesstudio zu kommen.
Ich will jetzt auch kein super Kraftprotz werden der der stärkste in seiner altersklasse ist, sondern eher einfach bis zum Sommer eine bisschen bessere Figur haben.
Nun ist die Frage: Wie schaffe ich das ? Die mir am Sinnvollsten erscheinenste Lösung wäre ein Gerät selbst anzuschaffen (z.b. eine solche "Kraftstation") und daran dann zuhause etwas zu trainieren.
Wie oft sollte ich dann Trainieren und wann kann ich mit Erfolgen rechnen ?
Sorry wenn die Fragen schon öfters gestellt wurden, aber ich kenne mich da halt leider garnicht aus 
Lg
-
Ok
1.) wie weit is das studio enfernt.??
2.) Was GENAU möchtest du erreichen???
3.) Wieviel bist du bereit auszugeben????
4.) Hast du dir schon die stickies gelesen.. Schreib mal bei Suche WKM.. guter TP
5.) wie sieht deine ernährung aus???
-
-
Okaaaay.. Also dann empfehle ich dir folgendes:
1.) Einen guten Schlosser suchen und ihm ein Rack bauen lassen. (gibt im forum irgendwo ne anleitung...suchfunktion..)
sollte auf alle fälle billiger sein als eins zu kaufen... Also max. 100€.
2.) Langhantel inkl. Hantelscheiben... Also für den Anfang sollten 50/60 kg Scheiben reichen... Danach kannst du ja immer mehr kaufen... Btw.. Ne gute langhantel sollte es aber schon sein... Hier is der preis sehr unterschiedlich.. 100 - 300€ gebraucht/neu etc. Etc.
Und als letztes, WKM Plan... Auch solltest du auf deine eiweißzufuhr achten.. 2g/kg.. Zb 50kg. - 100g Eiweiß... Gibts in quark,pute, hüttenkäse ne menge davon..
-
Hallo,
danke für die Tipps !
Aber bringt denn ein solches "Rack" wirklich mehr als z.b. solch eine Station:

Die sind mit etwas glück gebraucht auch schon ab 50-100€ zu bekommen...
-
 Zitat von Mr.Ghost
Hallo,
danke für die Tipps !
Aber bringt denn ein solches "Rack" wirklich mehr als z.b. solch eine Station:
Die sind mit etwas glück gebraucht auch schon ab 50-100€ zu bekommen...
Und was willste mit som Schrott?
-
 Zitat von Mr.Ghost
Hallo,
danke für die Tipps !
Aber bringt denn ein solches "Rack" wirklich mehr als z.b. solch eine Station:
Die sind mit etwas glück gebraucht auch schon ab 50-100€ zu bekommen...
Hi,
diese Station hatte ich zu Beginn auch. Gekostet hat sie mich über 600 €. Du hast sehr wenige Möglichkeiten um die jeweilige Übung für deine Grösse anzupassen. Das ist schon einmal ein grosses Manko. Weiter ist es nicht möglich die Latzugübung zum Nacken auszuführen, du kannst dich nur nach hinten lehnen und zur Brust ziehen. Der Stepper geht so für den Anfang, bist du allerdings schon etwas fit, läuft er sehr heiss nach längerem Steppen, was für die Lebensdauer wohl nicht von Vorteil sein sollte. Bizeps/Trizepsübungen am Seil klappen gut, sowie das Rudern und Beinstrecker. Passt die Fitnessstation zu deiner Grösse ist die Brustpresse auch ok. Butterfly ist eher so lala. Muss man vor Ort sehen ob es passt. Du siehst also, es geht nicht ab 300 € nach oben los, eher so ab 1000 € m. M. n.
Ich würde sagen, besorge dir erstmal eine LH, 2 KH, Kniebeugenständer, ne Flachbank und natürlich Gewichte. Damit bekommst du schon gute Übungen für den Anfang hin und schaue erstmal, ob du bei dem Sport bleibst.
Ähnliche Themen
-
Von ch1997 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.08.2011, 18:07
-
Von DiploMatrix im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.05.2011, 16:18
-
Von Der_Loki im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.06.2008, 19:34
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.11.2007, 17:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen