
-
Eisenbeißer/in
meine empirischen feststellungen:
ich dehne speziell die beine vorm aufwärmsatz, nach dem auswärmsatz und am ende des trainings.
durch das dehnen (gerade bei der wadenmuskulatur) zwinge ich den muskel, sich zu entlasten. die muskelspannung lässt nach. ob das sinnvoll für den wachstumsreiz ist, ist die frage.
zur gelenkigkeit: für den moment (direkt nach dem dehnen) bin ich um einiges gelenkiger, dannach nicht mehr.
die insg gelenkigkeit nimmt von "dehnsession" zu "dehnsession" zu, lässt aber sofort wieder nach, wenn für längere zeit das dehnen aussetzt.
die muskellänge ist genetisch bedingt, eine verlängerung ist nur in einem gewissen rahmen möglich.
prävention vor verletzungen ist dehen nicht.
[/i]
Ähnliche Themen
-
Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.08.2013, 23:30
-
Von Lesster im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18.09.2009, 12:08
-
Von tazmanischer teufel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:16
-
Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
-
Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen