
-
Bei mir hilft es zusätzlich wenn ich 2 Tage einbaue, an denen ich ab 17:00h nichts mehr esse und erst wieder am nächsten Tag um 7:00h. Eignet sich nat. am besten an trainingsfreien Tagen.
Meiner Meinung hilft Abwechslung am besten damit sich der Stoffwechsel nicht auf einen bestimmte Zufuhr gewöhnen kann. Ein Tag futtern muss sein - alleine schon um sich zu belohnen.....aber selbst da achte ich darauf dass es sich um hochwertige und gesunde Nahrung handelt.
lg der Horst
-
 Zitat von H_D
da er schon soweit unten ist wird der körper jetzt zwangsweise einlagern, da für ihn ja in einer notsituation wieder nahrung reinkommt und er die speichern will für noch schlechtere zeiten.
@te
einfach langsam erhöhen, ganz vermeiden lässt es sich nicht
Das ist richtig, aber da muss er jetzt erst mal durch. Wenn dann aber in Zukunft die Kcal und Nährwerte ( Makro- und Mikro ) stimmen, regelmäßige Bewegung da ist und der Körper somit über einen konstanten Zeitraum das bekommt was er braucht um zu funktionieren hat er auch keinen Grund mehr zu speichern. Natürlich kann es sein das er anfangs noch speichert, denn das wird je nach Ausgangslage unterschiedlich lange dauern bis der Stoffwechsel wieder auf 100% ist. Aber so etwas wie einen Punkt 0 gibt es nicht.
Und wegen der paar Gramm die er dann jetzt eventuell noch speichert, würde ich mir gar keinen Kopf machen. Viel wichtiger ist es, das ab sofort die Ernährung Stück für Stück wieder auf ein vernünftiges Level kommt, da würde ich mir viel mehr nen Kopf machen. Denn wenn die stimmt, erledigt sich der Rest von selbst.
Ähnliche Themen
-
Von studdi im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.05.2008, 20:10
-
Von ra.gold im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 13:20
-
Von modernist im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.11.2004, 23:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen