
-
Sportstudent/in
Du verstehst nicht um was es geht.
Lies dich ein.
Und lern schreiben. Das ist wichtiger für dich....
Geändert von roflcopter (16.08.2013 um 15:38 Uhr)
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
 Zitat von roflcopter
Du verstehst nicht um was es geht.
Lies dich ein.
Und lern schreiben. Das ist wichtiger für dich....
es gehd darum, dass manche Leute denken, wenn sie trainieren und vollgas McDonalds und andere ungesunde Kalorien zu sich nehmen, ihre Kalorien erreicht haben . Und dass jeder glaubt man selber sei ein hardgainer ,weil man viel fettiges und so *******e isst und trotzdem nicht zunimmt. Das kommt davon dass jeden tag den gleichen Müll fressen oft nicht dick macht und wenn man seine ernährung von heute au morgen umstellt eig relativ schnell zunimmt... du beherrscht die deutsche sprache und bist ja nicht begriffstützig , mir dind doch nicht in der schule oder ?
-
 Zitat von MuckiJoe
in den usa findest du 100mio lebende Gegenbeispiele.
nüsse, das ich nicht lache. viel zu viele ballaststoffe, die der körper gar nicht verwerten kann. nüsse liefern eher wenig Energie, kcal-angabe hin oder her.
je verarbeiteter dein essen ist, desto leichter hat es dein körper daraus energie zu ziehen. und bei mc donalds ist bis auf das deko-salatblatt aufm burger alles bestens weiterverarbeitet. die verkaufen wahre energie-bomben
Trotzdem bevor ich McDonalds gehe und mich grausig vollfresse, baller ich mir lieber Nüsse rein . Und will nur klarmachen dass 'Hardgainer' mal auf abwechlungsreichere Nahrung achten sollten . Und zb beim Nudelnkochen kochen ein wenig mehr gesundes Öl reinhauen solten und so sachen, anstatt daieses ungesunde Fritösenfett... k
-
also, nein das kann man so nicht stehenlassen. das sind unerfahrene und undurchdachte aussagen von dir.
niemand sollte sich einseitig ernähren, das ist klar. aber jemand der schwierigkeiten hat zu zunehmen, der hat auch oft Schwierigkeiten große bb-typische mengen zu essen. viel ballaststoffreiches oder aufblähendes wie haferflocken, vollkornbrot, nüsse oder magerquark würde das problem eines hardgainers viel zu essen nur verschlimmern. für hardgainer würde ich sagen 3x am tag wie immer (selbst gekocht ohne fertigprodukte bzw normales graubrot/müsli morgens) und dann darüberhinaus gibt es nix besseres für einen hardgainer als junkfood wie fertigfrikadellen, mc donalds, döner, Chips, toast-sandwiches ect und KEINE nüsse oder so ne Verschwendung. sowas k***t ein schlechter futterverwerterer nur aus ohne dass der Körper daraus auch nur iwas zu gezogen hat. so ein tip ist fürs Klo!
-
Moderator
 Zitat von MuckiJoe
also, nein das kann man so nicht stehenlassen. das sind unerfahrene und undurchdachte aussagen von dir.
niemand sollte sich einseitig ernähren, das ist klar. aber jemand der schwierigkeiten hat zu zunehmen, der hat auch oft Schwierigkeiten große bb-typische mengen zu essen. viel ballaststoffreiches oder aufblähendes wie haferflocken, vollkornbrot, nüsse oder magerquark würde das problem eines hardgainers viel zu essen nur verschlimmern. für hardgainer würde ich sagen 3x am tag wie immer (selbst gekocht ohne fertigprodukte bzw normales graubrot/müsli morgens) und dann darüberhinaus gibt es nix besseres für einen hardgainer als junkfood wie fertigfrikadellen, mc donalds, döner, Chips, toast-sandwiches ect und KEINE nüsse oder so ne Verschwendung. sowas k***t ein schlechter futterverwerterer nur aus ohne dass der Körper daraus auch nur iwas zu gezogen hat. so ein tip ist fürs Klo!
Ich kann deine aussagen nur unterstützen.
-
Das stimmt so alles vorne und hinten nicht Leute.
nüsse liefern eher wenig Energie, kcal-angabe hin oder her.
Die KCal SIND die Energie, die die Nüsse liefern. Sie bestehen zu einem beträchtlichen Anteil aus Fett, was sie zu einem hohen Energieträger macht. Wenn du hier von Energie sprichst, dann ist der reine Brennwert zu betrachten. Kohlehydrate haben je Gramm 4 KCal, Protein etwa das Selbe und bei Fetten sind es 9KCal je Gramm. Der Körper generiert aus all diesen Macronährstoffen energiereiche Phosphate, die in der Zelle direkt genutzt werden können.
Der Körper hat zwar eine Art Prioritätenliste nach der er bevorzugt arbeitet aber unterm Strich macht das kaum was aus und es zählen tatsächlich die zugeführten Energien. Da der Körper in seiner Stoffwechselkette Kohlehydrate und Alkohole vorrangig behandelt ist für ihn das Verstoffwechseln von Fett und Protein weniger günstig.
Total zählt aber der Brennwert. Wenn ich sagen wir mal 2500 KCal am Tag Grundumsatz verbrauche und nochmal sagen wir 1500 Kalorien für meine darüber hinausgehenden Leistungen brauche, dann hab ich täglich ein Loch von 4000 Kalorien, welches gefüllt werden muss. Was ich hier nicht egal in welcher Form zuführe wird mein Körper aus seinen Reserven mobilisieren. Dazu hab ich den Glycogenpool im Muskel, den Proteinpool und in erster Linie natürlich die Fettpolster.
Ein Defizit in der Energiegeneration durch fettreiche Nüsse zu stopfen ist also in erster Linie mal korrekt.
Zwei weitere Faktoren stehen allerdings noch auf einem ganz anderen Blatt:
1.: Der Appetit: Zwar ist die Art der Kolorienzufuhr reichlich egal, solang der Energiebedarf gedeckt wird. Der Körper geht aber mit den Macronährstoffen unterschiedlich um. Kohlehydrate werden mithilfe von Insulin aus dem Blut gezogen. Wieviel Insulin ausgeschüttet wird hängt mit der Insulinresistenz zusammen. Je mehr Insulin ausgeschüttet wird, desto stärker fällt der Insulinspiegel in den Keller nach dem der Zucker aus dem Blut ist. Dies hängt dann wiederrum direkt mit dem Hungergefühl zusammen.
Proteine und Fette werden nicht über Insulin abgebaut. Sie stehen zu Recht in dem Ruf stärker zu sättigen. Schaltet der Stoffwechsel auf Fett um, was in der Ketose passiert kann das sogar zu Übelkeit und so weiter führen.
2. Der Körper kann nicht alle seine Baustoffe (Proteine und Fette) selbständig herstellen. Solche Nährstoffe werden als essentiell bezeichnet. Sie müssen von aussen zugeführt werden.
Für seine vielen Stoffwechselprozesse und Aufbau braucht der Körper essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, sowie Vitamine und Spurenelemente. Aus diesem Grund ist eine Abwechslungreiche Ernährung auf Dauer wichtig und eine Mangelernährung so schlecht.
Ernähre ich mich beispielsweise nur von tierischem Fett, fehlen mir diverse mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Das ist dann schlecht für meinen Stoffwechsel. Oder nehm ich nur tierisches Eiweiss auf, gerate ich in eine Mangelsituation für essentielle Aminosäuren. Von Vitaminen und Mineralen hab ich da noch gar nicht gesprochen.
So und nun erklär nochmal warum Nüsse schlecht sind um eine Differenz im Energiebedarf auszugleichen aus Sicht des reinen Brennwertes.
Bin gespannt.
Geändert von Polyamid (19.08.2013 um 12:54 Uhr)
-
 Zitat von Polyamid
Das stimmt so alles vorne und hinten nicht Leute.
Die KCal SIND die Energie, die die Nüsse liefern. Sie bestehen zu einem beträchtlichen Anteil aus Fett, was sie zu einem hohen Energieträger macht. Wenn du hier von Energie sprichst, dann ist der reine Brennwert zu betrachten. Kohlehydrate haben je Gramm 4 KCal, Protein etwa das Selbe und bei Fetten sind es 9KCal je Gramm. Der Körper generiert aus all diesen Macronährstoffen energiereiche Phosphate, die in der Zelle direkt genutzt werden können.
Der Körper hat zwar eine Art Prioritätenliste nach der er bevorzugt arbeitet aber unterm Strich macht das kaum was aus und es zählen tatsächlich die zugeführten Energien. Da der Körper in seiner Stoffwechselkette Kohlehydrate und Alkohole vorrangig behandelt ist für ihn das Verstoffwechseln von Fett und Protein weniger günstig.
Total zählt aber der Brennwert. Wenn ich sagen wir mal 2500 KCal am Tag Grundumsatz verbrauche und nochmal sagen wir 1500 Kalorien für meine darüber hinausgehenden Leistungen brauche, dann hab ich täglich ein Loch von 4000 Kalorien, welches gefüllt werden muss. Was ich hier nicht egal in welcher Form zuführe wird mein Körper aus seinen Reserven mobilisieren. Dazu hab ich den Glycogenpool im Muskel, den Proteinpool und in erster Linie natürlich die Fettpolster.
Ein Defizit in der Energiegeneration durch fettreiche Nüsse zu stopfen ist also in erster Linie mal korrekt.
Zwei weitere Faktoren stehen allerdings noch auf einem ganz anderen Blatt:
1.: Der Appetit: Zwar ist die Art der Kolorienzufuhr reichlich egal, solang der Energiebedarf gedeckt wird. Der Körper geht aber mit den Macronährstoffen unterschiedlich um. Kohlehydrate werden mithilfe von Insulin aus dem Blut gezogen. Wieviel Insulin ausgeschüttet wird hängt mit der Insulinresistenz zusammen. Je mehr Insulin ausgeschüttet wird, desto stärker fällt der Insulinspiegel in den Keller nach dem der Zucker aus dem Blut ist. Dies hängt dann wiederrum direkt mit dem Hungergefühl zusammen.
Proteine und Fette werden nicht über Insulin abgebaut. Sie stehen zu Recht in dem Ruf stärker zu sättigen. Schaltet der Stoffwechsel auf Fett um, was in der Ketose passiert kann das sogar zu Übelkeit und so weiter führen.
2. Der Körper kann nicht alle seine Baustoffe (Proteine und Fette) selbständig herstellen. Solche Nährstoffe werden als essentiell bezeichnet. Sie müssen von aussen zugeführt werden.
Für seine vielen Stoffwechselprozesse und Aufbau braucht der Körper essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, sowie Vitamine und Spurenelemente. Aus diesem Grund ist eine Abwechslungreiche Ernährung auf Dauer wichtig und eine Mangelernährung so schlecht.
Ernähre ich mich beispielsweise nur von tierischem Fett, fehlen mir diverse mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Das ist dann schlecht für meinen Stoffwechsel. Oder nehm ich nur tierisches Eiweiss auf, gerate ich in eine Mangelsituation für essentielle Aminosäuren. Von Vitaminen und Mineralen hab ich da noch gar nicht gesprochen.
So und nun erklär nochmal warum Nüsse schlecht sind um eine Differenz im Energiebedarf auszugleichen aus Sicht des reinen Brennwertes.
Bin gespannt.
Gut formuliert, mit viel Gedult 
Danke
lg Ed1ngs
-
Ok. trotzdem bevor ich zum Mci gehe iss ich nüsse
-
-
Discopumper/in
Ich enthalte mich jetzt mal jeglicher Diskussion und werfe einfach mal in den Raum, dass es absolut egal ist, was du isst, ansetzen wird es bei deinem Stoffwechsel eh nicht. Iss was dir schmeckt, dann isst du auch gleich mehr, Hauptsache es "knallt".
Das hilft dir dann nicht nur eventuell schwerer zu werden, sondern auch dabei mehr Gewicht zu bewegen, was dich wiederum auch wieder schwerer macht. Allerdings finde ich das ganze Thema allgemein sehr bedenklich, wenn man sich vor Augen hält, dass du noch voll im Wachstum bist und deine Wirbelsäule nicht allzu sehr beanspruchen solltest.
Zu deinem Körper kann ich nicht viel mehr sagen, als dass du dünn bist. Man sieht den Ansatz eines Six Packs und du liegst wahrscheinlich schon über dem Durchschnitt deiner Gleichaltrigen.
Ähnliche Themen
-
Von sonicdarula im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 21.12.2009, 17:56
-
Von FURIOUS2006 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.04.2009, 00:28
-
Von BigRanger im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:12
-
Von BigRanger im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 11:35
-
Von OiOnkel im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 72
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 13:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen