Hallo,
ich trainiere seit Juli 2013 wieder und hab davon das erste Jahr zwar die Kalorien und das Eiweiß gezählt, aber unsauber gegessen und bin dadurch speckig geworden. Seit einer Diät letzten Sommer esse ich nun sehr sauber und cheate in der Regel 1mal pro Woche, gelegentlich 2 mal, aber komme dabei nie über ein Zehntel meiner wöchentlichen Gesamtkalorien hinaus (ich esse also 90-95% sauber).

Das läuft soweit ganz gut und mental macht mir das bei einem Cheatmeal pro Woche überhaupt nicht zu schaffen. Ich habe kein Problem damit bei Mc Donalds zu sitzen ohne was zu essen und ich greife auch nicht zu wenn bei nem Kumpel ne Packung Gummibärchen rumliegt. Ich will das auch nicht. Alkohol hab ich ebenfalls gestrichen und ich stehe da auch voll hinter.
Ich zerbreche mir nur seit einer Weile den Kopf, da ich seitdem nurnoch in "schwarz und weiß" denke. Das heißt jedes Essen in einem Restaurant ist für mich ein Cheatmeal, da dort immer "unsaubere" Zutaten gebraucht werden. Ich zähle bspw. auch einfaches Sushi ohne Mayo, Soßen oder fritiertem Schnickschnack als Cheat, ganz einfach weil in dem Reis Zucker ist und der Reis selbst auch nicht gut zu sein scheint. In anderen Gerichten werden wiederum vielleicht schlechte Fette, Sahne etc. verarbeitet. Ich traue mich quasi nicht meine Grenze für sauberes Essen weiter zu fassen, da ich befürchte dann irgendwann "ausversehen" viel öfter zu cheaten als ich eigentlich will. Also fass ich den Rahmen so eng wie möglich um auf der sicheren Seite zu sein.

Öfter als 2mal außerhalb zu essen wäre mir eh zu teuer und es reicht um soziale Kontakte zu pflegen, aber es fühlt sich nicht richtig an, Restaurantessen prinzipiell als Cheatmeal einzustufen. Ich hab mir ein paar Fitnessyoutuber angeschaut und die scheinen auch öfter außerhalb zu essen ohne das jedesmal als Cheat zu zählen und da sind auch ab und zu ein paar ominöse Soßen, viel Sushi und die ein oder andere Scheibe Weisbrot dabei. Wieso ist das aber in Ordnung, aber beim griechischen Joghurt wird drauf geachtet dass da bloß keine Fette drin sind und die Lebensmittel im Kühlschrank sind alle die extrem saubersten? Dann könnten die Leute ja auch gezuckerte Ananasscheiben oder fettiges Hackfleisch essen.

Wie macht ihr das? Esst ihr generell selten außerhalb und wann ist für euch ein Essen ein Cheatmeal?
Wieso ist bpsw. einfach Sushi für die meisten kein Cheatmeal trotz des Zuckers, aber Schweinefleisch oder Curry mit Sahne wegen ein paar Gramm schlechter Fette schon? Die Menge an unsauberen Zutaten sind ja bei beiden relativ niedrig.

Nicht falsch verstehen, aber ich kann nur Antworten von Leuten gebrauchen die von sich behaupten 90% sauber zu essen. Es kann gut sein dass man es auch wesentlich lockerer angehen kann oder Schemen wie "If it fits your macros" folgt, aber das möchte ich derzeit nicht. Ich möchte so sauber wie möglich essen und mir geht es nur um den sozialen Aspekt. Bei Mc Donalds nichts zu essen während die Kumpels was essen ist ja in Ordnung, in nem feinen Restaurant wäre das aber vielleicht unangenehmer.