Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33
  1. #21
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.11.2004
    Beiträge
    257
    vergiss kadenzen! mach dein eigenes tempo!
    zyko (wo ist der?) sagt immer :"speed ist king!"
    übertreibs halt sonst machst zu ruckartige übungen. immer ne ganz kleine pause (kurz halten) und dann die bewegung zügig weitermachen!
    gruß
    bernhard

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    @ bernard
    ich gehöre nicht zu den Menschen mit dennen das Gewicht trainiert!
    Ich trainiere mit dem Gewicht!
    Ich mache eigentlich immer 3/0/3 oder 5/0/1 (negativ/statisch/positiv)

    stand nicht irgendwo das man bei strechpunkt übungen 1/0/10 machen soll?

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457
    Zitat Zitat von M@x
    Warum stört euch eigentlich die redundanz?
    Weil wenn man Zwei verschiedene Übungen für die selbe muskelgruppe macht würde das einer Volumenerhöhung doch entsprechen?
    bitte begründet warum nur eine Grundübung!
    bei einer von beiden Übungen wirst du immer etwas weniger Spannung in der Zielmuskelgruppe haben. Diese Übung ist dann mehr oder weniger für die Katz.
    Bei einer Übung pro MG kannst du wunderbar Intensität und Volumen steuern. Je weniger Parameter du in einem Plan hast, desto schöner kannst du ihn optimieren.

  4. #24
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83
    @ WKM

    3 Std. Training - GRATULIERE !

    Wie führst du denn die Negativen bei Dips u. Klimmis durch ? Versuchst du dich (auch wenn du es nicht mehr schaffst) trotzdem hochzudrücken(- ziehen) und hilfst dann nach,od. setzt du richtig ab und absolvierst ausschließlich die neg. Phase ?

    Und wie clusterst du bei den Negativen ?

    Grüße,
    Bon

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    Sorry m@x - aber so wirklich hast Du HST nicht verstanden
    und du kennst das wort Cortisol nicht! Sonst würdest du nicht 3stunden trainieren!

    aber du hast recht ich habe es nochnicht ganz verstanden asonst hätte ich aber auch nicht diesen Thread eröffnet!

  6. #26
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    bei einer von beiden Übungen wirst du immer etwas weniger Spannung in der Zielmuskelgruppe haben. Diese Übung ist dann mehr oder weniger für die Katz.
    Bei einer Übung pro MG kannst du wunderbar Intensität und Volumen steuern. Je weniger Parameter du in einem Plan hast, desto schöner kannst du ihn optimieren.
    aber wenn ich zwei sätze der selben übung mache habe ich in einem auch weniger spannung!

  7. #27
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    457
    Zitat Zitat von M@x
    aber wenn ich zwei sätze der selben übung mache habe ich in einem auch weniger spannung!
    nö, so lange die Kadenz gleich bleibt nicht.

  8. #28
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.11.2004
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von wkm


    OK, dann komm doch mal vorbei! Von Bonn nach Köln ist ja nicht wirklich ne Weltreise...


    Gruß

    WKM
    maaaaaaaaag auch! aber für mich ists leider ne weldreise
    aber falls du mal nach passau kommst, kannst mich ja vorher anrufen, dann springst in die donau und ich fisch dich dann in linz raus
    weisst e, aus ausgleich schwimmen, dann eine ordentliche hst einheit drauf und passt schon!
    gruß
    bernhard

  9. #29
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2002
    Beiträge
    83
    [quote="wkm"]
    Zitat Zitat von bon
    Wie führst du denn die Negativen bei Dips u. Klimmis durch?
    Ich lasse mich ab - und drücke mich unter Zuhilfenahme der Beine wieder hoch.

    Versuchst du dich (auch wenn du es nicht mehr schaffst) trotzdem hochzudrücken(- ziehen)
    Dann wären es ja doch keine "negativen" mehr...

    und hilfst dann nach,od. setzt du richtig ab und absolvierst ausschließlich die neg. Phase ?
    Nur die negative Phase. ist mal so aus der Not heraus entstanden:
    Bei Dips bekam ich Probleme mit einem Unterarm - aber die treten
    nur in der positiven Phase auf, niemals in der negativen....

    @ WKM

    Ich meinte daß so : z.B bei negativen Dips verwendet man ja normalerweise ein Gewicht bei dem man den pos. Teil nicht mehr bewältigen kann. Aber man kann es ja trotzdem kurz versuchen,obwohl man vielleicht nur 1cm hochkommt. Dann sind die Muskeln angespannt und anschließend hilft man mit den Beinen nach.

    Oder man versucht sich nicht zuerst mit eigener Kraft hochzudrücken,sondern drückt sich gleich vom Start weg mit Zuhilfenahme der Beine nach oben.

    Erstere wird wohl die anstrengendere Methode sein,aber ich glaube laut deiner Beschreibung machst du eher die zweite,oder ?



    @ M@x

    Wenn du das selbe Gewicht verwendest dann sollte auch die Spannung gleich bleiben,außer du verwendest wie Basti schon sagte verschiedene Kadenzen.
    Wenn du aber jetzt zum Bankdrücken auch noch Dips hinein nimmst,dann wird eine Übung mehr Spannung erzeugen als die andere,und eine der beiden Übungen (wahrscheinlich Bankdr.) wäre somit ineffektiv,weil der Muskel sich auf das Gewicht welches mehr Spannung erzeugt konditionieren wird.
    Soweit die Theorie. Wie es sich in der Praxis verhält wirst du selbst herausfinden müssen. Ich glaube Basti hat mal mit altanierenden Übungen für eine Muskelgruppe garbeitet,vielleicht kann er ja dazu noch etwas sagen.


    Zum Cortisol u. Trainingsdauer:
    http://www.ebodies-forum.de/ftopic488.html


    Grüße,
    Bon

  10. #30
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    und wiso werden dann auf dem orginal Hst forum zwei Übungen für ein Körperteil empfohlen?
    Zufällig Dips und Bank....

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spezialisierung/Isolationsübungen
    Von sl350 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 11:11
  2. Riesen Problem!!! - Linke Brust größer als Rechte Brust!!
    Von stormlord im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 19:55
  3. Wechsel Plan Brust Trizeps -> Brust Bizeps
    Von Kenyo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 19:16
  4. Äußere Brust und innere Brust tranieren
    Von jack159 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:27
  5. Möchte HST ausprobieren - Spezialisierung auf Arme
    Von bronkmaster im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 06:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele