
-
 Zitat von Grammostola
Vor allem Dantes Ernährungsweisheiten waren für mich schon fast soetwas wie der heilige Gral.
Kalorienplus mit hohem Eiweißanteil wenn ich mich recht an deine Doggcrapübersetzung erinnere. Aber da steckt bestimmt noch mehr dahinter, Links, Material etc.?
-
Powerlifter sind deshalb so stark, weil sie nicht eine dreiviertel Stunde
Trizepsdrücken am Seil machen und davor 20 Sätze Kickbacks mit 5 Kg.....
Powerlifter konzentrieren sich auf ihre Hauptübungen. Da wird halt eine Stunde lang nur gebeugt und sonst nichts. Danach Bankdrücken. Danach schluss!
Ich war früher auch der Meinung, dass man Super viele Übungen machen muss um kräftig zu werden.
Da ich seit April 2005 Powerlifting mache, habe ich gelernt was wahre Kraft ist. Seitdem habe ich auf Bodybuilding null Bock mehr. Ehrlich!
Und ich ging sehr gerne fürher ins Studio. Mache ich mittlerweile nur noch einmal die Woche. Latziehen, ein bisschen Rudern am Seil und 3-4 Sätze Bizepscurls mit der Lang- oder Kurzhantel und gut ist.
Gruß
Alex
-
Ist halt die Frage was du willst: Masse/Optik oder Kraft. DC versucht halt den Spagat zu schlagen.
-
oder muss man viele Sätze machen um optimal MASSE zu stimulieren?
wenn ja, warum?
Ganz einfach der Muskel wird immer resistenter und man muss so auch denn load erhöhen! WENN MAN ABER DEKONDITONIERT MUSS MAN WEINGER SÄTZE MACHEN!
Ich kenne andere die mit DC und seinem Minimalvolumen unglaubliche Resultate erzielen.
Man macht bei DC ja immer "Crusien" in dieser Zeit wird der Muskel wieder "anfälliger" !Wenn man nicht dekonditioniert muss das Volumen steigern. Ich habe lange überlegt DC zu machen bin aber bei klassik Hst geblieben (clustern ist mir persönlich zu Verletzungsgefährlich und zu Volumenlastig ) , weil ich ohne Partner trainiere und nicht immer die Lust habe zum MV zu gehen!
-
 Zitat von M@x
oder muss man viele Sätze machen um optimal MASSE zu stimulieren?
wenn ja, warum?
Ganz einfach der Muskel wird immer resistenter und man muss so auch denn load erhöhen! WENN MAN ABER DEKONDITONIERT MUSS MAN WEINGER SÄTZE MACHEN!
Ich kenne andere die mit DC und seinem Minimalvolumen unglaubliche Resultate erzielen.
Man macht bei DC ja immer "Crusien" in dieser Zeit wird der Muskel wieder "anfälliger" !Wenn man nicht dekonditioniert muss das Volumen steigern. Ich habe lange überlegt DC zu machen bin aber bei klassik Hst geblieben (clustern ist mir persönlich zu Verletzungsgefährlich und zu Volumenlastig ) , weil ich ohne Partner trainiere und nicht immer die Lust habe zum MV zu gehen!
Auf TUT gebe ich garnichts und kcalüberschuss in dem Sinne auch nicht.
die TUT these wurde wiederlegt (s. Hst homepage)
Zitat von S. Mcrobert:
Iss so viel Kcalorien wie du verzehren kannst ohne Fett zu werden!
-
DANTES ERNÄHRUNGSTIPPS (meine Meinung):
Ich stimme ihm voll zu (ich wende nur folgende an: low Carb abends und Fett (ÖL) zum Protein)
Zur Eiweißmaßt auf der Hsn home page gibt es eine Studie die behauptet das zuviel Protein (mehr als 15%-20% überflüßig und teils kontraproduktiv ist !), ich bin aber anderer Ansicht! Denn die Erfahrung vieler BB weisen spricht dagegen (Vince Gironda , Dante und all die anderen die Eiweißmasst empfehlen) !
-
75-kg-Experte/in
Das ist wohl eine Glaubensfrage.
Ich kenne viele die mit Cluster HST und dessen hohen Volumen fantastisch aufbauen.
Ich kenne andere die mit DC und seinem Minimalvolumen unglaubliche Resultate erzielen.
Ich kenne niemanden der erolgreich im BB ist ohne alles einmal durchprobiert zu haben und am Ende zu dem Schluss gekommen ist, daß es keine ultimative Wahrheit bzgl. Muskelaufbau gibt und man einfach machen sollte was für einen persönlich am besten funktioniert.
So long,
Grammo
Gute Ansage
oder muss man viele Sätze machen um optimal MASSE zu stimulieren?
wenn ja, warum?
Ganz einfach der Muskel wird immer resistenter und man muss so auch denn load erhöhen! WENN MAN ABER DEKONDITONIERT MUSS MAN WEINGER SÄTZE MACHEN!
Die Frage zielte auf die Anzahl der Sätze und du sprichst davon den Load zu erhöhen?!
Offensichtlich wirfst du da was durcheinander oder hast es zumindest missverständlich ausgedrückt.
Gruß, Jackson
-
Muskelaufbau = Kraftsteigerung bei einer für den Muskelaufbau optimalen TUT +
Nein ebend nicht das habe ich doch schon erklärt! Ein dicker werdender Muskel bekommt aber natürlich auch mehr Kraft.
Kalorienüberschuss und vor allem große Eiweissmengen
vermehrt Eiweiss braucht der Muskel immer-bei jeglicher Form von Krafttraining!
-
 Zitat von Grammostola
[...]ansonsten wird ein wenig am Carbkonsum gefeilt und evtl. das eine oder andere Löffelchen Olivenöl weggelassen und noch ein wenig mehr grüner Tee getrunken.
 Zitat von muskelbiber
Ist halt die Frage was du willst: Masse/Optik oder Kraft. DC versucht halt den Spagat zu schlagen.
Eigentlich nicht.
DC ist Vollblutbodybuilder.
Sein System beruht auf Erfahrungswerten was bei den Leuten in Puncto Massezunahme am besten anschlägt.
So long,
Grammo
* Gute Erfahrungen mit grünem Tee gemacht? Wieviel etc.? Lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben 
* Ich wollte DC garnicht absprechen, dass er "Vollblutbodybuilder" wäre, aber da er halt nach der Devise "mit der Kraft kommt die Masse" trainiert kann man halt schon davon sprechen (so denke ich), dass hier ein gewisser Spagat geschlagen wird.
* Dante fährt doch auch ungefähr soviel Stoff wie ein Zuchtbulle, oder? (Ohne das ich ihm hier Leistung absprechen will)
-
 Zitat von Grammostola
 Zitat von muskelbiber
* Dante fährt doch auch ungefähr soviel Stoff wie ein Zuchtbulle, oder? (Ohne das ich ihm hier Leistung absprechen will)
Soweit ich weiss hauptsächlich testo, und das eher moderat.
Standard Roids, kein Winstrol oder ähnliche Leberkiller.
Da nehmen die meisten Spargel aus meinem Studio mehr, leider vergessen diese Deppen wohl öfters mal wo ihr Kühlschrank steht....... 
Aber es stimmt schon. Natural kommt niemand auf schlanke 300+ lbs Körpergewicht. Für einen Naturalathleten wie mich absolut unerreichbar. Ich muss ja schon futtern wie ein Stier um die 95kg halbwegs stabil zu halten.
Meine Erfahrungen mit grünem Tee sind hervorragend.
Mehr Energie und ein enormes Ankurbeln des Metabolismus.
2l täglich.
So long,
Grammo
Hast du einen Link zu den Fotos von Dante, oder sind die schon wieder off?
Und wie bereitest du den grünen Tee zu? Auf Zykos Board gabs mal einen Thread dazu, da meinten die meisten 12g pro Liter Wasser und ca. 2-3min bei 80° ziehen lassen.
Ähnliche Themen
-
Von nosti im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 26.12.2010, 10:38
-
Von balkanboss im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 22:03
-
Von stelly199 im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 19:25
-
Von hammerlodri im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:08
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.10.2004, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen