
-
Überlegung zum Thema Kraft = Muskelmasse
HI @ all!
man sieht ja öfters Powerlifter in unteren Gewichtsklassen, welche extrem strark sind aber nicht besonders massig sind....dies liegt wohl an der Regulierung über die ERnährung....
meine Frage: Würden diese Powerlifter nun anfangen ihre Nahrungsaufnahme (Kalorien vor allem Protein) zu steigern, würden sie urplötzlich Masse aufbauen?....oder wie müssten sie trainieren um in ihrem sowieso schon extrem hohen Leistungslevel (Kraft) Masse aufzubauen?
Bzw.: wenn Kraftzuwachs letztendlich Massezuwachs (laut Dogcrap) ist, wäre es dann "Verschwendung" innerhalb einer Diät seine Gewicht zu steigern, denn währen der Diät wird man ja wohl mit großer Wahrscheinlichkeit keine Muskeln zulegen....
kann mir hierauf jemand eine Antwort geben?...ich weiss ist vielleicht etwas verwirrend geschrieben aber der Sachverhalt dürfte klar sein
gruß Alex
-
Hi Skybreather,
die Dünnen (dazu gehöre ich auch), haben meistens einen sehr schnellen Stoffwechsel und werden oft unterschätzt . Oft will man ja in seiner Gewichtsklasse bleiben, um die Gewinnchancen bei den WKs zu erhöhen. Ich betreibe jetzt seit einem Jahr gezielt Powerlifting und seitdem die Gewichte nun richtig hoch gehen, merke ich auch, dass ich immer grössere Mühe habe, das alte Körpergewicht zu halten, weil ich nach den Maxi-Versuchen endlos essen könnte. In welchem genauen Zusammenhang der Kraftzuwachs mit der Zunahme der Körper-Kilos steht, das würde mich auch interessieren, allerdings gleicht sich das Ganze ja wieder aus, weil man im WK ja auch entsprechend mehr Leistung bringen muss.
INBY
-
Re: Überlegung zum Thema Kraft = Muskelmasse
 Zitat von skybreather
Bzw.: wenn Kraftzuwachs letztendlich Massezuwachs (laut Dogcrap) ist,
gruß Alex
Das wage ich inzwischen zu bezweifeln, wenn man sich mal PL'er um Gewichtsklasse 65kg anschaut die 200kg beugen/heben.
-
Ich stimmte dir zu, was nichts an der Tatsache ändert, dass Kraftzunahme nicht gleich Massezunahme ist.
-
Hypertrophietraining:
Gewichtsbelastung: 70-80% des Maximalgewichts- eignen sich am besten um Muskelmasse zuzulegen. Da dieses Training (ca. 8-12 Wh ) die chemische Reaktion und den Proteinstoffechsel im Körper optimal stimuliert und schafft so die notwendie Vorasussetzung für maximales Muskelwachstum.
Am besten für Kraftzuwachs sind 85-100% des Maximalgewichtes (6-1 Wh)
Bei diesem Training verbessert sich die intramuskäre Koordination-das heisst, es können mehr und mehr Fasern aktiviert werden weil die neuronale Verknüpfung mit den Muskeln sich verbessert.
Wenn ein Muskel durch Hypertrophietraining dicker wird,wird er dadurch natürlich auch stärker.! Durch intramuskuläres Koordinationstraining lässt sich Muskelwachstum natürlich auch nicht völlig ausschliessen!
Der Reiz (die Satzdauer ist hier allerdings zu kurz) um das Musjelwachstum optimal anzuregen.
Das bedeutet also,dass man sehr wohl an Kraft zulegen kann ohne grossartig an Masse zuzunehmen. Muskelmasse ist also nicht=Kraft!
-
Wo man natürlich grammo rechtgeben muss ist, dass jemand der 200kg hebt/beugt nicht mehr aussieht wie ein 14 jähriges Mädchen. (Auch wenn das wirklich ein dummes "Totschlagargument" ist.)
Allerdings sind Kraft & Masse nicht proportional.
-
Das wage ich inzwischen zu bezweifeln, wenn man sich mal PL'er um Gewichtsklasse 65kg anschaut die 200kg beugen/heben.
ich glaube der weltrekord im bankdrücken mit 65kg liegt bei 195 kg!
also wird auch mehr gebeugt!
Würden diese Powerlifter nun anfangen ihre Nahrungsaufnahme (Kalorien vor allem Protein) zu steigern, würden sie urplötzlich Masse aufbauen?....oder wie müssten sie trainieren um in ihrem sowieso schon extrem hohen Leistungslevel (Kraft) Masse aufzubauen?
nein es gibt zum beispiel viele Dualfaktor pläne bei dennen man nur Kraft gained!
DC meint doch eigentlich folgendes : die Leute die im Hypertrophiebereich(!) die größten Kraftsteigerungen haben werden die größte Masse haben!
-
Leute, sollte man für eine gescheit Hypertrophy dann nicht lieber mit mehreren Sätzen arbeiten, mit verschiedenen WH-formaten umd sicher zu gehen, den Muskel wirklich zur Hypertrophy angeregt zu haben???
-
Leute, ist es eigentlich wirklich so, dass ein einen Hypertrophybereich gibt?
ich meine z.b. HST wird ja in Clustern trainiert, da wird selten im Hypertrophy bereich trainiert und gerade da wird doch hypertrophy erzeugt und irre ich mich?
aber @grammo denke ich hat wohl Recht, ohne ausreichend futter keine Masse.....Kraft ist aber bestimmt auch ohne viel Protein fressen möglich...
und das war ja auch meine Frage:
wenn sich nun jemand sehr viel Kraft (10 Wh Bankdrücken mit 130 kg)
angeeignet hat aber in der Zeit der Aneignung dieser Kraft, sehr wenig Protein zu sich genommen hat, wird er wohl nicht viel Muskelmasse haben.
Ist es für diese Person nun Möglich durch Ernährungsänderung (Eiweissmast) die gewonnene Kraft in Muskelmasse nachträglich zu "wandeln?
-
Leute, ist es eigentlich wirklich so, dass ein einen Hypertrophybereich gibt?
ich meine z.b. HST wird ja in Clustern trainiert, da wird selten im Hypertrophy bereich trainiert und gerade da wird doch hypertrophy erzeugt und irre ich mich?
aber @grammo denke ich hat wohl Recht, ohne ausreichend futter keine Masse.....Kraft ist aber bestimmt auch ohne viel Protein fressen möglich...
und das war ja auch meine Frage:
wenn sich nun jemand sehr viel Kraft (10 Wh Bankdrücken mit 130 kg)
angeeignet hat aber in der Zeit der Aneignung dieser Kraft, sehr wenig Protein zu sich genommen hat, wird er wohl nicht viel Muskelmasse haben.
Ist es für diese Person nun Möglich durch Ernährungsänderung (Eiweissmast) die gewonnene Kraft in Muskelmasse nachträglich zu "wandeln?
Ähnliche Themen
-
Von nosti im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 26.12.2010, 10:38
-
Von balkanboss im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 22:03
-
Von stelly199 im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 19:25
-
Von hammerlodri im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:08
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.10.2004, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen