
-
 Zitat von Pottproll
Und über das Abfälschverhalten einiger Profis muss gar nicht diskutiert werden, das ist für einen HobbyBB eigentlich irrelevant.
Sehe ich nicht so. Wenn es wirkt, kann es nur recht und billig sein.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
BBszene Kenner
 Zitat von Fit53
 Zitat von Trono19m
in dem video dass ich oben geposted hab , legt sich der typ ja auch mitm oberkörper nach hinten/vorne
Schön, dass er es falsch vormacht. Ich hab mal ne bebilderte Trainingsanleitung gesehen, da machte der Vorturner auf den Bildern das auch so, und drunter stand: WICHTIG: Den Rücken gerade halten.
rücken gerade halten hat mit aufrecht sitzen nix zu tun, warum sollte man sich nicht mit geradem rücken zurücklehnen können?
-
BBszene Kenner
 Zitat von Fit53
 Zitat von Mark83
ich bewege dabei auch meinen oberkörper mit (hab ich wohl vom rudern so drin...), allerdings ohne schwung.
es ist ein unterschied, ob man seinen oberkörper mit schwung zurückwirft um mehr gewicht zu bewältigen, oder ob man sich kontrolliert leicht zurücklehnt und die übung dabei langsam ausführt.
alles, was ohne schwung stattfindet, ist imo nicht an der muskulatur "vorbeitrainiert".
Naja, Du nutzt halt schon Muskeln zur Bewältigung des Widerstandes, für die die Übung nicht gedacht ist. Du führst sie also mit etwas geringerer Effektivität aus.
Außerdem ist das Verletzungsrisiko nicht zu verachten.
sag mir mal einen muskel der bei meiner ausführungsmethode zusätzlich beansprucht wird...
und wie kommst du auf das mit geringerer effektivität?
1.) kann ich mit meiner ausführung nicht mehr gewicht bewegen, als wenn ich mit dem oberkörper aufrecht bleibe, da ich keinen schwung hole sondern mich nur kontrolliert zurücklehne
2.) selbst wenn ich dadurch mehr gewicht bewältigen könnte, würde sich das in sachen effektivität wieder ausgleichen, da ich einfach mehr gewicht auflegen würde
3.)welche muskeln sind denn für die übung gedacht? stell dir vor, genau dort spüre ich es!
und wie kommst du auf das mit dem verletzungsrisiko? ich glaub du verwechselst einfach ob man sich mit geradem rücken zurücklehnt oder einen rundrücken macht!
-
Bisschen mit dem Rücken wippen ist ok find ich und mache immer 3 wirklich schwere Sätze und danach nochmal 3 oder 4 superkorrekt!
-
 Zitat von Fit53
 Zitat von Trono19m
also macht der es eurer meinung nach auch falsch ?
Ich bewege bei dieser übung NUR meine arme.....is das ok ? oder is das fürn rücken eher weniger effektiv ?
Du machst es richtig.
das sehe ich anders.
Aber das ist auch eine Frage des persönlichen Stils. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um zwei verschiedene Varianten des Ruderns. Ähnlich vollen Kniebeugen und Beugen bis zur Bodenparallelen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Anfänger/ Einsteiger die Version mit geradem Rücken verwenden und dann irgendwann wechseln, wenn das Trainingsniveau steigt. Dagegen ist auch prinzipiell nichts einzuwenden, wenn das Gewicht wirklich mit dem Rücken gezogen wird. Die meisten ziehen jedoch nur mit ihren Armen und das taugt dann als Rückenübung bekanntlich nicht so viel...
In meiner Version dieser Übung verwende ich ein schweres Gewicht, welches den vollen Bewegungsumfang hindurch bewegt wird. Der Oberkörper ist dabei in der Startposition vorgelehnt und in der Endposition nach hinten gelehnt. So machen es alle Schwergewichte die ich kenne und auch der texanische Bulle. Und der hat bekanntlich den besten Rücken der Welt...
Gruß
Zwieback
-
Hy!
Die Übung sollte man grundsätzlich mit geradem Rücken machen. Allerdings kann ja jeder für sich herausfinden, was besser wirkt (ist schließlich ein Grundsatz im BB: finde selbst heraus, was für dich wirkt): macht die Übung mal einen Monat ohne rücklehnen und einen mit rücklehnen und fühlt mal, an welcher Stelle ihr den Muskelkater habt.
Grundsätzlich gebe ich euch recht: ein Coleman wird wissen was er tut. Allerdings hat er eine Trainingsstufe erreicht, die die meisten hier nie sehen werden (mich eingeschlossen ). Ich würde meine Technik also auch nicht mit seiner vergleichen wollen.
Gruß
Franky
-
Men`s Health Abonnent
Also es muss schon kontrolliert sein, solange ist es ok.
Wenn man so stocksteif dasitzt, ich nicht...Rudern im ursprünglichen Sinne ist ja auch mehr ne dynamische Sache wo auch keiner so stocksteif dasitzt.
UNd auch Latziehen/Klimmzüge, wieso hängt ihr euch so darein dass unbedingt ein Muskel(LAT) isoliert werden muss. Er hat doch garnix davon gesagt dass unbedingt der Lat isoliert werden muss. Ich würde diese Übungen eher als insgesamt Oberkörperkräftigend ansehen.
Hauptsache die Übungsausführung ist kontrolliert.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mark83
 Zitat von Fit53
 Zitat von Mark83
ich bewege dabei auch meinen oberkörper mit (hab ich wohl vom rudern so drin...), allerdings ohne schwung.
es ist ein unterschied, ob man seinen oberkörper mit schwung zurückwirft um mehr gewicht zu bewältigen, oder ob man sich kontrolliert leicht zurücklehnt und die übung dabei langsam ausführt.
alles, was ohne schwung stattfindet, ist imo nicht an der muskulatur "vorbeitrainiert".
Naja, Du nutzt halt schon Muskeln zur Bewältigung des Widerstandes, für die die Übung nicht gedacht ist. Du führst sie also mit etwas geringerer Effektivität aus.
Außerdem ist das Verletzungsrisiko nicht zu verachten.
sag mir mal einen muskel der bei meiner ausführungsmethode zusätzlich beansprucht wird...
und wie kommst du auf das mit geringerer effektivität?
1.) kann ich mit meiner ausführung nicht mehr gewicht bewegen, als wenn ich mit dem oberkörper aufrecht bleibe, da ich keinen schwung hole sondern mich nur kontrolliert zurücklehne
2.) selbst wenn ich dadurch mehr gewicht bewältigen könnte, würde sich das in sachen effektivität wieder ausgleichen, da ich einfach mehr gewicht auflegen würde
3.)welche muskeln sind denn für die übung gedacht? stell dir vor, genau dort spüre ich es!
und wie kommst du auf das mit dem verletzungsrisiko? ich glaub du verwechselst einfach ob man sich mit geradem rücken zurücklehnt oder einen Rundrücken macht!
Ich glaube, wir müssen was klarstellen:
Wenn Du Dich nicht bewegst im Rücken, ist es RELATIV egal, ob Du gerade oder leicht zurückgelehnt bist.
Wenn Du Dich aber bewegst, benutzt Du die Spinalerektoren zusätzlich, um das Gewicht zu bewältigen. Also nimmst Du Belastung aus den Lats, dem trapezius, dem deltoidus und dem rhomboidus. Das, und nur das, sind die Muskeln die man damit trainieren sollte.
Wer die Übung aus den Armen macht, macht es sowieso weniger effektiv.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Zwieback
 Zitat von Fit53
 Zitat von Trono19m
also macht der es eurer meinung nach auch falsch ?
Ich bewege bei dieser übung NUR meine arme.....is das ok ? oder is das fürn rücken eher weniger effektiv ?
Du machst es richtig.
das sehe ich anders.
So machen es alle Schwergewichte die ich kenne und auch der texanische Bulle. Und der hat bekanntlich den besten Rücken der Welt...
Gruß
Zwieback
Vielleicht haben die auch einfach Glück, und ihr Rücken verträgt es?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Kahl-heinz
Also es muss schon kontrolliert sein, solange ist es ok.
Wenn man so stocksteif dasitzt, ich nicht...Rudern im ursprünglichen Sinne ist ja auch mehr ne dynamische Sache wo auch keiner so stocksteif dasitzt.
UNd auch Latziehen/Klimmzüge, wieso hängt ihr euch so darein dass unbedingt ein Muskel(LAT) isoliert werden muss. Er hat doch garnix davon gesagt dass unbedingt der Lat isoliert werden muss. Ich würde diese Übungen eher als insgesamt Oberkörperkräftigend ansehen.
Hauptsache die Übungsausführung ist kontrolliert.
Das stimmt auch im Grundsatz, klar.
Und natürlich sind die Übungen im Ganzen Oberkörperkräftigend. Sind ja alles Verbundübungen.
Ähnliche Themen
-
Von builderben im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.06.2013, 08:39
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2011, 14:26
-
Von 19Mike85 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.10.2008, 19:43
-
Von xvaderx im Forum Klassisches Training
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 10:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen