
-
na, ja, ich dank mal, bischen auf die Ärzte zu hören wär schon sinnvoll, vielleicht hättest die ja die 2. OP dann wenigstens ersparen können, ich möcht jedenfalls vermeiden daß es überhaußt zu ner OP kommen muß...ist ja auch nicht so ganz ohne Risiko....
Sit ups (hast du wirklich DIE gemeint?) soll man ja eh nicht machen, macht man ja auch schon seit 30 Jahren nicht mehr Aber was ist eigentlich mit CRUNCHES? Darf man die mit Bandscheibenfvorfall noch machen oder gibts da noch andere Bauchübungen die dann gehen? Den Traumwaschbrettbauch kann man jezt wohl eh vergessen, aber wenigstens bischen was wär ned schlecht...
FRAGE: kann man mit BSV in der BRUSTwirbelsäule (!!!) Bauchtraining machen? Gibts da andere Tabus bei Übungen als bei LWS?
-
Ist euch mal aufgefallen das alle Profi Leistungssportler sich bei einem B.-vorfall nicht Konservativ behandeln lassen sondern OPs vorziehen.
Hat alles seine Gründe! Bei der zweiten OP ich mich gut informiert (bei der ersten noch zu Jung und Dumm). Wir sind soweit gegangen, dass mein zu behandelnder Prof. sich Infos von Mayer Wollfarth Klinik, zwecks OP vorgehnsweise usw. einholte.
Wie es dazu gekommen ist k.A. habe immer schon Sport gemacht, Doc meinte vielleicht Genetisch bedingt, Vererbung hat sicher auch mit meiner Größe zu tun.
@sportymuc
d-nice wär nicht d-nice ohne Waschbrett-Bauch.
Wer sich auskennt weis, dass ein guter Bauch nur 10% aus Bauchübungen resultieren.
Essen und Cardio ist die Zauberformel.
-
Sportbild Leser/in
Ich habe selber nen 3 fachen Bandscheibenschaden
Du muß dir sagen ich komme damit supi klar das einzigste was ig nicht mehr machen kann oder zumindest schwer trainieren kann sind kniebeugen im Nacken und schweres Kreuzheben aber dadurch bin ig gezwungen sauber und ordentlich zu trainieren mache das beste draus ich habe es schon 4 jahre und am anfang war es ein wenig mit schmerzen verbunden aber mit der zeit hat der muskle die stützfunktion übernommen es wird schon und op kommt bei mir nicht in Frage da kann ig gleich mit den sport aufhören also mach das beste draus
gruß
-
Na ja, Profisport ist ne andere Sache denk ich mal, die Leute gehen für ihren Sport ja auch erhebliche Risiken ein...danke mal das kann man mit dem Normalsportler nicht vergleichen. Mach das Training ja nicht um an irgendwelchen Wettkämpfen teilzunehmen oder irgendwelche heavy weights zu stemmen, sondern einfach als Ausgleich zu Bürojob und nicht völlig abgeschlafft daherzukommen und auszusehen. Also OP würd ich nur machen lassen, wenn´s keine andere Wahl mehr gäbe, sonst einfach too much risk!
Kniebeugen und extrem Wilbelsäulenbelastende Übungen hab ich noch nie gemacht, weil ich seit der Ausmusterung bei der BW weiß, daß meine Wirbelsäule einige Probleme und Risiken in sich birgt...der BSV war wahrscheinlich durch die anatomischen Gegebenheiten irgndwie vorprogrammiert 
Momentan, merk ich schon beim Rasenmähen daß mir der "Sport" in der WS nicht gerade guttut, hich hoff mal daß sich das wieder bessert.
Eure Erfahrungen sind da ja irgendwie ermutigend...Wie lange hat es bei euch gedauert bis die akute und entzünldiche Phase abgeklungen war?
-
BBszene kennt mich
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal rauskrame.
Meine Schwester hat eine Wölbung zwischen dem 4/5 Wirbel, also im LWS-Bereich.
Ich habe diesbezüglich keine Ahnung. Der Doc meinte auch, dass wie hier schon ein paar mal geschrieben alle Übungen die Druck auf die WS ausüben nicht mehr ausgeführt werden dürfen.
Das ist erstmal ein Schock, denn KB und KH sind schwer zu ersetzen.
Meine Frage nun an die erfahrenen unter euch. Könntet ihr mal Übungen posten, die man bedenkenlos für alle Muskelgruppen ausführen kann?
Beine, Rücken (vor allem unteren Rücken), Brust, Arme, Schultern
Danke
-
Sportstudent/in
 Zitat von kleberson
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal rauskrame.
Meine Schwester hat eine Wölbung zwischen dem 4/5 Wirbel, also im LWS-Bereich.
Ich habe diesbezüglich keine Ahnung. Der Doc meinte auch, dass wie hier schon ein paar mal geschrieben alle Übungen die Druck auf die WS ausüben nicht mehr ausgeführt werden dürfen.
Das ist erstmal ein Schock, denn KB und KH sind schwer zu ersetzen.
Meine Frage nun an die erfahrenen unter euch. Könntet ihr mal Übungen posten, die man bedenkenlos für alle Muskelgruppen ausführen kann?
Beine, Rücken (vor allem unteren Rücken), Brust, Arme, Schultern
Danke
L4/5 ist absoluter Standart für Bandscheibenvorfälle.
Bevor jetzt irgendwelche Leute mit Schonung und sonstwas kommen, fragt Euch lieber mal woher die Vorwölbung kommt. Der Nukleus sagt sich ja nicht nur weil heute Dienstag ist geh ich mal und drück gegen den Faserring...
Deine Schwester wird eine gewaltige musuläre Dysbalance haben und die muss NICHT bei L4/5 liegen. Kann trainingsbedingt sein, wenn man nicht gleichmäßig trainiert, kann jobbedingt sein...
Check mal ihre Waden...sind die gleich groß, hart, haben die Myogelosen ?
Wie ist das Verhältnis Oberschenkel/Wade ?
Hat sie im Nackenbereich Probleme ? Hier muss erstmal Ursachenforschung betrieben werden.
L4/5 ist nur immer die Stelle wo die Symptome auftreten. Das Problem liegt woanders.
-
BBszene kennt mich
Jo, aber das war nicht die Frage.
-
Eisenbeißer/in
hm könntest du mal genauer auf deine fragen, die du gestellt hast, eingehen??
was habn denn waden/OS mit der Bandscheibe in L4/5 zu tun?
oder probleme im Nacken??
würde mich einfach interessieren, wieso ausgerechnet diese Bereiche.
Ähnliche Themen
-
Von Herzschrittmacher im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.11.2011, 23:23
-
Von Stefan The King im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2010, 17:42
-
Von ArminvonGemeinde im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.02.2009, 16:59
-
Von babyboy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.05.2008, 17:16
-
Von mom im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.06.2007, 18:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen