
-
@MGorbatschow:
Wie du siehst schreiben dir hier nur studierte Sportwissenschafter und Ärzte.
Ob du nun ein (leichtes) Hohlkreuz machen solltest beim KH und KB und ob du einen Gürtel tragen solltest, fragst du am besten einen guten Sporarzt in deiner Nähe!
Ich hab dir nur gesagt, was ich in Anatomie I u. II gelernt habe, aber anscheinend gibt es ja neueste Studien und Erkenntnisse zu diesem Thema
-
hör einfach auf bambam und lern weiter dazu
deine sportärzte in der sind kaum in den sportarten tauglich für die sie promoviert haben...
-
Gürtel: generell nein!
Er erhöht nur den möglichen intraabdominellen Druck und damit die mögliche Maxleistung. Schutz für die Wirbelsäule bietet er genau null (wie denn auch bei den Scherkräften) und bleibt somit Powerliftern und Gewichthebern vorbehalten (und den Bekloppten, die immer mal wieder wissen wollen, was geht. ).
Wenn dann nur Powerliftergürtel, die sog. BB-Gürtel gehören in die Rubrik 'Mantafahrer'.
Anatomie ist ja ganz nett und als Grundbasis erforderlich, daraus aber etwas ableiten zu wollen ist Quatsch. Bis dahin fehlen noch ein paar Jährchen Studium...
Das korrekte Stichwort lautet Biomechanik und besteht z.B. aus sowas.
Gruss
kockie
P.S.: Aber das hatten wir schon hundertmal hier...
-
Das hab ich nirgends gesagt. Zumindest ein KDK-Gürtel verhindert - so weit es geht - die Gefahr beim Beugen (Heben) ins Hohlkreuz zu geraten, denn das ist häufigste Grund für nen BSV.
Wenn man nämlich 140kg auf dem Nacken hat (mein max beim KB) und dann nen Hohlkreuz macht (und das über Monate), dann gute Nacht.
Was für ein Unsinn! Wenn sie das in der Uni erzählen von mir aus, schreibs auf und merks dir für die Klausur, aber in der Praxis ist das doch totaler Unsinn!
Ich mach beim Beugen und Heben aus Prinzip ein maximales Hohlkreuz und versuche jedesmal mehr ins Hohlkreuz zu gehen. Und bei meinem Raw Max von 175kg ist bis jetzt auch noch nichts passiert. Auch bei den 200kg Overloads (rausgehen, 3-5 Sekunden stehen, reingehen) ist nix passiert.
Wenn dus mir nicht glaubst, glaubst du vielleicht zyko oder wkm, denn beide finden die Technik in diesem Video gut:
http://www.bsu.edu/webapps2/strength...ksquat.mpg.mpg
Zum Thema Gürtel: Ein Gürtel hilft mir beim Beugen den Oberkörper aufrecht zu halten und ermöglicht so ein höheres Gewicht bei besserer Technik. Nötig ist er nicht, Leute die eh nie bis MV trainieren oder Maximalversuche machen, brauchen sowieso keinen.
Gruß, Joe
-
Men`s Health Abonnent
@kockie:
Danke.
@barbie:
Sowas nennt man beratungsresistent. 
@mgorbatschow:
Du hast jetzt die Meinung eines Arztes, eines langjährigen Trainers und Wettkämpfers (immerhin mittlerweile 17 Jahre BB auf dem Buckel), eines Wettkampf-KDKlers und eines... (barbie, was warst Du nochmal in der Zone? ), alle seit Jahren gesund trainierend und erfolgreich. Hab ich noch einen vergessen?
Dagegen steht die Meinung eines Studenten mit Anatomie I & II, der mit 23 schon seinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und dessen Kniebeugen-Max bei 140kg liegt.
Entscheide selbst...
Grüße
BamBam
-
 Zitat von azendakuben
Was für ein Unsinn! Wenn sie das in der Uni erzählen von mir aus, schreibs auf und merks dir für die Klausur, aber in der Praxis ist das doch totaler Unsinn!
Ich mach beim Beugen und Heben aus Prinzip ein maximales Hohlkreuz und versuche jedesmal mehr ins Hohlkreuz zu gehen. Und bei meinem Raw Max von 175kg ist bis jetzt auch noch nichts passiert.
Was ist Unsinn? Dass ein Hohlkreuz der häufigste Grund ist für einen Bandscheibenvorfall? 
Wenn du meinst... Jedenfalls hoffe ich, dass dein Beitrag hier keinen dazu animiert ein Hohlkreuz beim KB oder sonst was zu machen. So etwas ist unverantwortlich!!! So was kann man auch nur im Internet ablassen, kein praktizierender Arzt wird dir soetwas raten, schon allein, weil es keiner riskieren würde, irgendeinem Patienten lebenslang eine Behindertenrente zu zahlen...
Hier sind ja viele kompetente Menschen in diesem Forum, aber das mit dem Hohlkreuz ist der größte Mist, den ich je gehört habe. Und ja stimmt, an der Uni lehren die nur *******...
-
 Zitat von BamBamsCorner
Dagegen steht die Meinung eines Studenten mit Anatomie I & II, der mit 23 schon seinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und dessen Kniebeugen-Max bei 140kg liegt.
@Bambam:
Und genau das
 Zitat von BamBamsCorner
der mit 23 schon seinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und dessen Kniebeugen-Max bei 140kg liegt.
ist mein Argument! (Aber stimmt ja, ich hatte bestimmt ne falsche Technik beim KB und KH...)
Leute wie du (=die in diesem Sport erfolgreich sind) sind - im Vergleich zum Rest der Bevölkerung - genetische Ausnahmen! Oder willst du mir erzählen jeder hat das Zeug ("Zeug", was für eine Ironie ) zum nächsten Coleman oder Pudzianowski, ich glaube nicht... Und da ist es wohl nicht sehr ratsam, dem "Rest" der Bevölkerung Tipps zu geben, wie "nie Gürtel" oder "Hohlkreuz beim KB"!
Auch, wenn du mich mit deiner Äußerung kränken wolltest, was ich als Leser deines Corners, gerade dir, bei deiner Erfahrung, nicht zu getraut hätte, (sowas zeugt nicht von "Größe", aber sei's drum :/ ), wirst du mir da doch zustimmen müssen, oder?
-
Eisenbeißer/in
Du hast jetzt die Meinung eines Arztes, eines langjährigen Trainers und Wettkämpfers (immerhin mittlerweile 17 Jahre BB auf dem Buckel), eines Wettkampf-KDKlers und eines... (barbie, was warst Du nochmal in der Zone? ), alle seit Jahren gesund trainierend und erfolgreich. Hab ich noch einen vergessen?
Dagegen steht die Meinung eines Studenten mit Anatomie I & II, der mit 23 schon seinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und dessen Kniebeugen-Max bei 140kg liegt.
Entscheide selbst...
Klarer gehts wohl nicht!
@ Bambam & Co
1A!
Und ja stimmt, an der Uni lehren die nur *******...
Ich habe mal ein Skript zu irgendeinem Sportmedizinfach (ging glaub ich um Ernährung...) in die Finger gekriegt. Und da sind Dinge drin gestanden die einfach falsch sind (Mythen ala max. 30 g Protein pro Mahlzeit...). Solche Skripten werden ja auch (oft) von Professoren geschrieben die eine Hantel nur in die Hand nehmen um Schwangerschaftsgymnastik auszuführen. Meist sind die Dinger auch nur veraltet und die Meinungen wechseln (in Abstand von 5-10 Jahren) von einem extrem ins nächste (mal soll man Fett vermeiden, mal Kohlenhydrate...).
Kurzum: Was in so einem Skript steht ist (oft) die Meinung des/der Vortragenden, die sie sich zu ihrer Studienzeit gebildet haben. Was in den Jahren danach alles neu erforscht wird kann, muss aber nicht berücksichtigt werden- je nachdem wie der Professor in die Materie integriert ist.
mfg
-
Gut möglich, dass Du eine falsche Technik hast-kann ich aber nicht beurteilen, da ich Dich nicht kenne.
Und Erfolg heisst nicht zwangsläufig korrekte Technik, auch das ist klar.
Wer aber bei 140kg max. mit 23 Jahren einen Vorfall hat, hat den aus anderen Gründen. Nr. 1 bei den Ursachen sind Leichtathletik (vor allem Sprung) sowie andere Sportarten, die kurze, schnelle Erschütterungen in starker (über 30°) Flexion der LWS beinhalten.
Merke eines: In der Vorklinik wirst Du nur mit sehr viel Glück jemanden finden, der vom Kraftsport überhaupt Ahnung hat. Solltest Du Sport studieren: da ist es ähnlich, Ausnahmen sind rar. Komischerweise wenden sich die allermeisten den Ausdauersportarten zu (der Grund ist klar: da gibt's mehr Geld zu holen).
Der Knackpunkt liegt im Winkel Becken/LWS, der muss konstant bleiben, ein leichtes Hohlkreuz hilft hier und ist Mittel zum Zweck (um aus der Flexion zu kommen).
Gruss
kockie
-
Men`s Health Abonnent
Wieso sollte ich Dich kränken? Das war genauso ein Kommentar wie der hier...
 Zitat von kopf
Wie du siehst schreiben dir hier nur studierte Sportwissenschafter und Ärzte.
oder der...
 Zitat von kopf
("Zeug", was für eine Ironie)
(wie war das mit dem Glashaus?)
Aber lassen wir das. Friede.
Irgendwas musst Du ja falch gemacht haben, daß Du mit 23 Deinen ersten Bandscheibenvorfall hattest...
Nebenbei, das "nie einen Gürtel" stammt oben von einem sehr guten Arzt, der schon jahrenlang im Sport aktiv ist und der mit Sicherheit schon genug Leute mit BSV vor sich hatte. Also genau von so jemandem, den Du als Beispiel dem Threadersteller zu konsultieren geraten hast.
Ich habe sogar lediglich gesagt "Gürtel nur bei sehr schweren Gewichten beim Beugen und Heben". Und glaub mir, ich hatte in meiner Zeit als angestellter Trainer im Studio genug Patienten, die aus der Reha kamen. Ein bißchen kenn ich mich schon aus.
Seis drum, sinnlose Diskussion und mittlerweile Zeitverschwendung, weil alles gesagt ist.
[/quote]
Ähnliche Themen
-
Von NewPump im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:20
-
Von M.T Iron im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 20:21
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.09.2007, 08:55
-
Von Stonemiller im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.04.2006, 15:28
-
Von Torben89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.04.2006, 22:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen