
-
Men`s Health Abonnent
Eine Olympiastange mit 17,5kg? Das kann doch nur Müll sein. Wenn das Gewicht schon nicht stimmt, was meinst wie das dann mit den Markierungen aussieht? Oder mit der Riffelung?
Bei Korte gibts gute Stangen: http://www.c-of-c.de/Hardware/Bandag...n/hanteln.html
Wegen den Gewichten würd ich ein paar Vereine anschreiben ob sie alte Scheiben zu verkaufen haben. Die sind dann zwar rostig und dreckig, aber dafür wiegen sie das was drauf steht und die Hantel ist beim Kreuzheben genauso hoch wie sich auch im Wettkampf ist.
Lieber was altes gutes als neuen Müll.
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
Also, ich denk, dass sich das wohl wegen den Scheiben schon fast lohnenwürde, oder? und ne zweite Stange zu haben is sicher net verkehrt wa?
-
-
Eisenbeißer/in
-
@wolverine
Ich hoffe dich nicht in irgendeiner Weise beleidigt zu haben, aber ich will nicht schon wieder das Gefühl haben das ganze Geld zum Fenster rausgeschmissen zu haben.
Und das Problem beim Heben ist wirklich schon alleine ein Grund eine neue Stange herzutun.
Was die Andeutung mit den Gewichten soll, weiß ich wirklich nicht. Habe absolut nicht vor nur der Genauigkeit wegen ein Haufen Geld rauszuschmeißen.
Und 1000 Euro sind in meinen Augen für:
Powerrack
Bank
LH + ca 300kg Gewichte
absolut nicht viel, aber wenn es billiger und trotzdem etwas ist, das ich länger benutzen kann, dann gerne
Ich habe nicht wirklich ein Haufen Geld auf der Seite, aber ich habe mir einiges zusammengespart um mir die jetzige Schule leisten zu können (ich arbeite seit ich 14 bin, neben der schule 20-30Stunden), und bin dabei sogar etwas (ja etwas ist die richtige Bezeichnung im Vergleich zu dem was die Schule kostet) übers Ziel hinausgeschossen, dass ich jetzt was übrig habe, und das will ich in mein Hobby investieren.
Also lassen wir die Diskussion mit dem Geld.
-
also auf der Seite des Anbieters steht das die Bank 50cm breit ist
-
Die gesamte Breite ist vieleicht 50cm aber der Rückenteil der Bank ist 24cm breit. Einen Zollstock kann ich noch so grade bedienen.
-
was meinst du mit rückenteil; das ist doch das vorauf ich mein Oberkörper lege oder wie meinst du das?? und das ist doch das breiteste Teil der Bank oder??
-
Ja ich mein das der Teil wo der Oberkörper draufliegt 24cm breit ist.
Wenn du dir das Foto von der Bank nochmal anschaust siehst du das der Teil wo du mit deinem Hintern draufliegst bei dieser Bank
a) trapezförmig ist
b) breiter als der oben beschriebe teil ist
Anyway die Bank ist nicht so der Wahnsinn...
... wie gesagt ich werd sie mir umbauen.
-
Eisenbeißer/in
@ Janden, das mit der Stange habe ich verstanden, ich habe eine "extra-lange" 30mm Stange mit einer innenlichte von 128cm Sie ist somit auch für Sumo geeignet und man kann die 30mm Gewichte behalten.
Ehrlich gesagt denke ich dass mit dieser Stange 300 kein Problem sind und ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber ich Denke Du wirst auf normale Weise auch keine 400 zusammenbekommen, ergo ist das Ganze Gequatsche von wegen "wenn Du es Ernst nimmst dann Olympiastange" einfach nur Weltfremd.
Aber vielleicht irre ich mich auch und Du wirst in ein paar Jahren neuer Weltrekordhalter.
Ich bin halt der Meinung dass man Gewichte jenseits der 300kg kaum mehr in einem Homegym ohne Hilfe oder Trainingspartner bewältigt, aber Du wirst es schon machen.
Ähnliche Themen
-
Von Reinhold1302 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:25
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:22
-
Von Todesritter im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.10.2008, 14:01
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
-
Von Finrod im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 02:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen