Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 54

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Eine Olympiastange mit 17,5kg? Das kann doch nur Müll sein. Wenn das Gewicht schon nicht stimmt, was meinst wie das dann mit den Markierungen aussieht? Oder mit der Riffelung?
    Bei Korte gibts gute Stangen: http://www.c-of-c.de/Hardware/Bandag...n/hanteln.html
    Wegen den Gewichten würd ich ein paar Vereine anschreiben ob sie alte Scheiben zu verkaufen haben. Die sind dann zwar rostig und dreckig, aber dafür wiegen sie das was drauf steht und die Hantel ist beim Kreuzheben genauso hoch wie sich auch im Wettkampf ist.

    Lieber was altes gutes als neuen Müll.


    Gruß, Joe

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von meddlmax
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    821
    Also, ich denk, dass sich das wohl wegen den Scheiben schon fast lohnenwürde, oder? und ne zweite Stange zu haben is sicher net verkehrt wa?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von wolverine6
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    682
    War nur eine empfehlung, Kreuzheben mache ich sogar noch mit meiner alten Stange und die 235 die ich bis jetzt erst schaffe hält die Stange noch locker aus und sollte ich mein Zeil von 300 irgendwann erreichen nehme ich die Stange von IF-Sports, aber wenn dir das Geld so locker sitzt kauf Dir meinetwegen gleich Eleiko Scheiben wo eine Scheibe jenseits der 300€ kostet, tja ich wusste gar nicht dass Ihr alle Euer Geld so leicht verdient

    Aber ich kehre gerne Reumütig zurüch um Euch zu berichten dass meine Stange keine 400kg aushält

    Das schlimmste allerdings ist ja das die Energetics Scheiben ja nur auf einer Personenwaage 20kg haben, auf einer Geeichten Briefwaage würde das Gewicht sicher um 2g Abweichen


  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.05.2004
    Beiträge
    142
    @wolverine
    Ich hoffe dich nicht in irgendeiner Weise beleidigt zu haben, aber ich will nicht schon wieder das Gefühl haben das ganze Geld zum Fenster rausgeschmissen zu haben.
    Und das Problem beim Heben ist wirklich schon alleine ein Grund eine neue Stange herzutun.

    Was die Andeutung mit den Gewichten soll, weiß ich wirklich nicht. Habe absolut nicht vor nur der Genauigkeit wegen ein Haufen Geld rauszuschmeißen.
    Und 1000 Euro sind in meinen Augen für:
    Powerrack
    Bank
    LH + ca 300kg Gewichte
    absolut nicht viel, aber wenn es billiger und trotzdem etwas ist, das ich länger benutzen kann, dann gerne

    Ich habe nicht wirklich ein Haufen Geld auf der Seite, aber ich habe mir einiges zusammengespart um mir die jetzige Schule leisten zu können (ich arbeite seit ich 14 bin, neben der schule 20-30Stunden), und bin dabei sogar etwas (ja etwas ist die richtige Bezeichnung im Vergleich zu dem was die Schule kostet) übers Ziel hinausgeschossen, dass ich jetzt was übrig habe, und das will ich in mein Hobby investieren.
    Also lassen wir die Diskussion mit dem Geld.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2004
    Beiträge
    6
    also auf der Seite des Anbieters steht das die Bank 50cm breit ist

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    210
    Die gesamte Breite ist vieleicht 50cm aber der Rückenteil der Bank ist 24cm breit. Einen Zollstock kann ich noch so grade bedienen.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2004
    Beiträge
    6
    was meinst du mit rückenteil; das ist doch das vorauf ich mein Oberkörper lege oder wie meinst du das?? und das ist doch das breiteste Teil der Bank oder??

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    210
    Ja ich mein das der Teil wo der Oberkörper draufliegt 24cm breit ist.
    Wenn du dir das Foto von der Bank nochmal anschaust siehst du das der Teil wo du mit deinem Hintern draufliegst bei dieser Bank
    a) trapezförmig ist
    b) breiter als der oben beschriebe teil ist

    Anyway die Bank ist nicht so der Wahnsinn...
    ... wie gesagt ich werd sie mir umbauen.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von wolverine6
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    682
    @ Janden, das mit der Stange habe ich verstanden, ich habe eine "extra-lange" 30mm Stange mit einer innenlichte von 128cm Sie ist somit auch für Sumo geeignet und man kann die 30mm Gewichte behalten.

    Ehrlich gesagt denke ich dass mit dieser Stange 300 kein Problem sind und ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber ich Denke Du wirst auf normale Weise auch keine 400 zusammenbekommen, ergo ist das Ganze Gequatsche von wegen "wenn Du es Ernst nimmst dann Olympiastange" einfach nur Weltfremd.

    Aber vielleicht irre ich mich auch und Du wirst in ein paar Jahren neuer Weltrekordhalter.

    Ich bin halt der Meinung dass man Gewichte jenseits der 300kg kaum mehr in einem Homegym ohne Hilfe oder Trainingspartner bewältigt, aber Du wirst es schon machen.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. homegym?
    Von Reinhold1302 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:25
  2. homegym??!
    Von pumpbär im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:22
  3. Homegym
    Von Todesritter im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 14:01
  4. HOMEGYM [Part XY] - an die Homegym´ler
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
  5. Homegym
    Von Finrod im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 02:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele