Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.07.2001
    Beiträge
    145
    @ Hugo aka onkelmicha

    Im HST-Cluster-Style gibt's afaik keine festen Satz-Schemata, will sagen:
    man vermeidet tunlichst, während der Ausführung einer Übung, ins Muskelversagen der Zielmuskelgruppe zu kommen. Und das kann - je nach Tagesform - variieren.

    I.d.R. sind's so 3-4 Wdh. pro 'Satz', wobei ich den Begriff 'Übungsausführung' hierbei angebrachter finde.



    Ciao,
    Jason.


    P.S.: Komplement hat ein schönes Kompendium zum Thema HST und Clustern geschrieben; ist hier im Forum als Sticky, afaik.

  2. #22
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.07.2001
    Beiträge
    179
    Hi Jungs,

    hab zwar noch null HST erfahrungen, will es aber ausprobieren. Kann mir bitte jemand bei der Erstellung eines ganz konkreten Trainingsplanes helfen?
    Ich kann vormittags (ca. 60-70 Minuten) und nachmittags ( max 120 Minuten) trainieren.
    Wie sähe der Split am optimalsten aus. Ziel ist abnehmen.
    Ernährung ppasst (hab ich gestern mit zyko besprochen) er hat mir auch hst empfohlen, aber halt nur den grundplan von der hst-hp. hab mir allerdings alles nochmals angeschaut und bin zu dem schluß gekommen, dass das für meine bedürfnisse zu wenig ist.

    Wie siehts aus mit hiit?

    Grüsse
    Nidan

  3. #23
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    Ich würde es so machen:

    Übungen wählen mit großem Load und großer Amplitude, um möglichst viele kcal umzuwandeln.
    also zb
    Kniebeuge/kreuzheben
    dips
    Rudern/Latziehen

    noch besser vielleicht die Gewichtheberkombiübungen falls du die kannst, da die Bewegungsamplitude noch größer ist.

    Um die Pausen möglichst klein zu halten und viel Volumen bewältigen zu können (->hoher Energieumsatz), würde ich zu beiden Trainingsterminen je alle Übungen im Zirkel machen.

    Was auch gehen würde (und ich derzeit mache): vormittags Intervalltraining, abend dann hst. Dein Stoffwechsel hat so den kompletten Tag den Turbo aktiviert, ich habe Fett noch nie so schnell verschwinden sehen (bei mir schon gar nicht). Es ist aber wirklich sehr hart und auf Dauer belastend. Ich würde dir raten, die Zahl der Intervalle langsam allmählich zu steigern.

    Mal schaun wie das die anderen sehen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Zu hohes Volumen für PIIT oder okay?
    Von b4nGeR?! im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 12:52
  2. Zu hohes Volumen ?
    Von der dürre im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 16:55
  3. TP zu hohes Volumen - bitte Änderungsvorschläge
    Von xantl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 13:54
  4. extrem hohes volumen - aber es klappt!!!
    Von sethos1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 09:33
  5. MV vs. kein MV - geringes Volumen vs. hohes Volumen
    Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele