
-
BBszene kennt mich
 Zitat von flex1983
also jetzt bin ich durcheinander
soll ich jetzt im alltag wenn ich z.b gehe mein becken bewusst nach vorne kippen oder nach hinten?
nach hinten wäre doch schwchsinnig dann geht amn doch mehr ins hohlkreuz?
Im Alltag das Becken nach hinten kippen, so wie es auf dem ersten Bild dargestellt ist.
Ins Hohlkreuz geht man, wenn das Becken nach vorne gekippt wird (Bild 2). Bei Grundübungen soll dies der Fall sein. Natürlich im gesunden Maße.
-
ok
ich trainiere mein bacuh mit crnuches und dannach seitlich(schräge bauchmuskeln) dann dehne ich mein hüftbeuger und unterenrücken.
hab aber noch keine übung fr den unteren bacuh
was kann ich da amchen?
kann man umgefähr sagen wie lange es dauert bis es sich bessert?
-
BBszene kennt mich
für den unteren bauch sin m.M. nach Frontkniebeugen am besten. Wie lange etwas dauert kann niemand sagen.
Wenn du ein Sixpack willst. KfA runter.
-
ya frontkniebeuge ist ya eine art gründübung. ich wollte eigentlich etwas was nur auf den unteren bereich des bauches geht sowas wie chrunches oder so.
mir ist schon klar das man es nicht sagen kann wie lange es dauert bis ein hohlkreuz verschwindet .aber reden wir von wochen oder monaten ?
ist es eher schwer sowas weg zu bekommen?
-
meiner meinung nach ist beinheben eine sehr gute übung für die unteren bauchmuskeln!
dass man somit ein hohlkreuz fördet kann ich mir gut vorstellen, wenn man die beine ganz gestreckt hält.
aber wenn die beine etwas angewickelt werden, gehts bei mir noch stärker auf den unteren bauch und fördet weniger ein hohlkreuz.
was meint ihr?
-
BBszene kennt mich
Der Bewegungsablauf ist der gleiche bzw. werden die Hüftbeuger bei beiden Varianten gestärkt. Bei gestreckten Beinen durch die schwierigeren Hebelverhältnisse logischerweise um einiges mehr. Auf Dauer gesehen verstärken beide Versionen das Hohlkreuz.
-
Also ich bin verwirrt. Auf diesen beiden Bildern soll doch das zweite zeigen wie die richtige Haltung aussieht und zu erreichen ist, oder? und da sehe ich ein nach vornegekipptes Becken^^.
Mfg Tobi 87
-
BBszene kennt mich
Ne, das rechte Bild zeigt ein nach hintengekipptes Becken, wie es im Alltag vorkommen soll. Das linke Bild zeigt ein nach vorne gekipptes Becken, wie es bei der Ausführung von z.B. Kniebeugen eingesetzt werden soll, um einen Rundrücken zu vermeiden.
-
 Zitat von kleberson
Der Bewegungsablauf ist der gleiche bzw. werden die Hüftbeuger bei beiden Varianten gestärkt. Bei gestreckten Beinen durch die schwierigeren Hebelverhältnisse logischerweise um einiges mehr. Auf Dauer gesehen verstärken beide Versionen das Hohlkreuz.
und wie trainierst du die unteren bauchmuskeln? hast du da ne gute übung?
habe ehrlich gesagt nur diese gemacht für die unteren bauchmuckis...
will mir nämlich kein hohlkreuz herantrainieren!
-
BBszene kennt mich
Für die unteren Bauchmuskeln bzw. Bauchmuskeln allgemein gibt es m.M. nach nichts besseres als Frontkniebeugen.
Ähnliche Themen
-
Von mondragon84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.04.2016, 09:45
-
Von 81Ralle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.04.2013, 22:30
-
Von Sasin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.10.2010, 20:25
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:19
-
Von joanna im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 13:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen