
-
Im 1. Satz 10 Whd. im 2. Satz 8 Wdh. usw. - aber wie viel Gewicht für jeden Satz?
Ich trainiere nach dem 3er Split Prinzip.
Ich hab sonst immer 2 Sätze pro Übung volles Rohr gemacht, bis dann so bei 10 Wdh. das Muskelversagen eingetreten ist. Jetzt hab ich aber irgendwie gelesen, dass man 4 Sätze machen soll. Also sprich Aufwärmsatz, dann der 1. Satz mit 10 Wiederholungen, der 2. Satz mit 8 Wdh. und der 3. und letzte Satz mit 6 Whd.
Und beim letzten Satz soll man irgendwie Vollgas geben, den Muskel total erschöpfen.
Hab ich aber noch nicht ganz verstanden, soll ich denn bei jedem Satz bis zum Muskelversagen gehen? Oder nur beim letzten mit den 6 Whd.?
Wenn ich in den ganzen Sätzen außer dem letzten nicht bis zum Muskelversagen gehen soll, wie viel Gewicht nehm ich dann?
Angenommen ich mache beim Brusttraining Flachbank und da tritt bei mir mit 30kg bei der 6. Wiederholung das Muskelversagen ein, wie viel soll ich dann bei den 1. und 2. Satz an Gewicht nehmen?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
-
BB-Schwergewicht
Man soll...
Man soll...
Man soll...
1. Wer sagt das?
2. Wenn irgendwo von "4 Sätzen" die Rede ist, sind im Allgemeinen (außer explizit anders beschrieben) die Arbeitssätze gemeint.
3. Bei 10, 8, 6, 4 Wdh. gehe ich mal von einem konstanten Arbeitsgewicht aus, bezugnehmend auf fortschreitende Erschöpfung nach den vorangegangenen Sätzen.
Jetzt aber die alles entscheidenden Fragen: Wozu bitte derart diktatorische Wiederholungszahlen einhalten? Wer hat das geschrieben und warum möchtest du das dringend so übernehmen?
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Ach, das stand unter "möglichen Trainingsplänen" auf einer BB-Seite.
Und ich brauche halt eine Richtlinie, weil ich noch nicht ausreichend gut darüber informiert bin und ich möchte halt wissen, wie ich genau trainieren muss.
-
BB-Schwergewicht
möchte halt wissen, wie ich genau trainieren muss.
Dafür musst du ausprobieren.
Kleiner Tip: Such dir als Anfänger für deine Übungen einfach ein Gewicht mit dem du im ersten Satz 10 Wdh. (dürfen von mir aus auch 8 sein) schaffst. Im zweiten und dritten werden es weniger sein. Jetzt bleibst du solange bei diesem Gewicht bis alle drei Arbeitssätze (oder 2 oder 4 oder watt weiß ich) mit 10 Wdh. ausgeführt werden können, danach gibts 2,5 bis 5kg mehr und das Spielchen geht von Neuem los.
Oben steht nun eine "Richtlinie" (die ebenso gut oder schlecht wie viele andere ist), das erste Jahr kannst du damit leben.
PS: Warum zieht sich alle Welt an Wiederholungszahlen hoch? Übungsauswahl, Frequenz und Regeneration sind wesentlich wichtiger.
Gruß
Dennis
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
60-kg-Experte/in
[QUOTE Such dir als Anfänger für deine Übungen einfach ein Gewicht mit dem du im ersten Satz 10 Wdh. (dürfen von mir aus auch 8 sein) schaffst. Im zweiten und dritten werden es weniger sein. Jetzt bleibst du solange bei diesem Gewicht bis alle drei Arbeitssätze (oder 2 oder 4 oder watt weiß ich) mit 10 Wdh. ausgeführt werden können, danach gibts 2,5 bis 5kg mehr und das Spielchen geht von Neuem los..[/QUOTE]
Genauso siehts aus. Starte mit einem Gewicht mit dem Du max. 10 wdh, schaffst. Mann müsste Dir 1000 Euro bieten können um die 11. Wdh. zu schaffen und trotzdem darfst es nicht mehr schaffen. Musst eben probieren bis Du Dein passendes Gewicht gefunden hast. Die nächsten 2 Sätze einfach so viel Du schaffst-dann kommt es auch ungefähr hin mit 10-8-6...hängt von den Pausen ab.
Ein 4. Satz muss als Anfänger noch nicht unbedingt sein-aber schaden tut's auch nicht. Mehr aber zum Anfang auf keinen Fall.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Undastream
Ach, das stand unter "möglichen Trainingsplänen" auf einer BB-Seite.
Und ich brauche halt eine Richtlinie, weil ich noch nicht ausreichend gut darüber informiert bin und ich möchte halt wissen, wie ich genau trainieren muss.
nimm dir doch als ziel das du mindestens 8 schaffen willst und maximal 10 wdh und schon ist alles gut. oder bist du so das du dann bei der 6ten wdh aufhörst im 4ten satz weil du ja da nur 6 wdh machen sollst?
höre lieber auf deinen körper als auf so einen blödsinn.
sehe da soft genug wie sie fleißig in ihr trainingsbuch schreiben und genau bei 10 wdh aufhören obwohl viel mehr drin wäre an gewicht bzw intensität oder wdh's!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
 Zitat von squat
nimm dir doch als ziel das du mindestens 8 schaffen willst und maximal 10 wdh und schon ist alles gut. oder bist du so das du dann bei der 6ten wdh aufhörst im 4ten satz weil du ja da nur 6 wdh machen sollst?
höre lieber auf deinen körper als auf so einen blödsinn.
sehe da soft genug wie sie fleißig in ihr trainingsbuch schreiben und genau bei 10 wdh aufhören obwohl viel mehr drin wäre an gewicht bzw intensität oder wdh's!
Ne, es ist ja nicht so, dass ich mir sage, hier darf ich nur 6 Wdh. machen, egal ob ich noch welche schaffen könnte.
Ich wollte halt lediglich, dass dann bei mir ab 6 Wdh. das Muskelversagen eintritt.
-
Mit dem Tip von dennis79 und badguy80 kann ich auf jeden Fall schon mal gut was mit anfangen.
Es geht mir ja in erster Linie halt auch erstmal darum, das ganze zu verstehen, nicht das ich das dann auch so genau mache.
-
Eisenbeißer/in
Warum willst du dich an sowas halten. Es ist ne Richtilinie. Viel einfacher ist in jedem Satz alles zu geben. Das heisst jede Wiederholung perfekt ausführen und bis zur letztmögllichen gehen. Wenn du dann nach 3 Minuten Pause noch Luft holen kannst machst du halt noch einen Satz. In dem wirst du wahrscheinlich nicht mehr soviel WDH schaffen. Aber was zählt ist, dass du in jedem Training in jeder Übung eine Steigerung hast. Sei es ein paar WDH mehr oder etwas mehr Eisen auf der Stange.
Übernimm nicht einfach alles sondern mach das im Training, was dich zum wachsen bringt und dir keine Schmerzen bereitet.
Mit 2-3 Sätzen hast du ausgesorgt wenn du in jedem Satz alles gibst!
-
 Zitat von Christoph2
Warum willst du dich an sowas halten. Es ist ne Richtilinie. Viel einfacher ist in jedem Satz alles zu geben. Das heisst jede Wiederholung perfekt ausführen und bis zur letztmögllichen gehen. Wenn du dann nach 3 Minuten Pause noch Luft holen kannst machst du halt noch einen Satz. In dem wirst du wahrscheinlich nicht mehr soviel WDH schaffen. Aber was zählt ist, dass du in jedem Training in jeder Übung eine Steigerung hast. Sei es ein paar WDH mehr oder etwas mehr Eisen auf der Stange.
Übernimm nicht einfach alles sondern mach das im Training, was dich zum wachsen bringt und dir keine Schmerzen bereitet.
Mit 2-3 Sätzen hast du ausgesorgt wenn du in jedem Satz alles gibst!
Wenn du sagst ich soll in jedem Satz alles geben, heißt also ich soll in jedem Satz bis zum Muskelversagen gehen? Also sprich 3 Mal (wegen 3 Sätze) MV?
Ähnliche Themen
-
Von timmy91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.10.2009, 17:03
-
Von timmy91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.10.2009, 16:24
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.07.2008, 00:12
-
Von <nils> im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.01.2008, 23:07
-
Von pacechris im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen