Hi!

Da ich nicht immer Lust habe ein so hohes Volumen zu fahren, habe ich mal darüber nachgedacht, inwiefern man durch Loaded-Stretching Mikrotraumata verursachen kann.
Gestern habe ich Dips gemacht und danach zwei Sätze Loaded Stretching für die Brust durch KH-Bankdrücken. Heute habe ich sehr starken Muskelkater in der Brust, der auf jeden Fall nicht laktatiöser Herkunft ist. Also meine Frage:
Inwieweit kann man durch Loaded Stretching Volumen einsparen?

Kann man anstatt 45 Dips z.B. nur 30 machen und dann 4 Sätze Loaded Stretching?
Also z.B. die ganze Woche über bei 5 TEs jedes mal 45Wdh. Bei der ersten TE kein Loaded Stretching, bei der zweiten TE ein "Satz" Loaded Stretching, bei der dritten Einheit dann drei und bei der vierten z.B. nicht nur KH-Bankdrücken 2 Sätze LS, sondern dann noch ein Satz LS-Flys...

MfG