
-
BBszene Kenner
 Zitat von Legend
essentiell

-
Men`s Health Abonnent
Ich habe mich nie aufgewährmt oder gedehnt...bisher noch nie was passiert !
Aber ich denke, ich bin schon ein wenig unbeweglicher geworden und habe bestimmt den ein oder anderen verkürzten Muskel 
Dehnen vor oder nach dem Training soll nicht gut sein. Und an trainingsfreien Tagen kann ich nicht dehnen, da der MK meist zu stark ist
-
Ich zitiere mal von einem bekannten BBler:
"Es ist nicht oft genug zu betonen, wie wichtig eine ausreichende Aufwärmphase für die allgemeine Leistungsfähigkeit sowie für die Vermeidung von Verletzungen ist. [...] Eine Dehnung des Muskels begünstigt zudem eine verstärkte Durchblutung, was für einen ausreichenden „Pump“ und damit einem großen Blutfluss, was synonym für Aufbauprozesse steht, verantwortlich ist. Beim Dehnen gehen die Meinungen jedoch auseinander, manche empfehlen wippende Bewegungen, andere wiederum eine kontrollierte Dehnung. Ich empfehle generell eine kontrollierte Dehnung, da hierdurch Verletzungen, insbesondere bei einer noch kalten Muskulatur, vermieden werden.
Aufgrund der oben genannten Tatsachen wärme ich mich vor jedem Training auf dem Stepper oder dem Fahrradergometer 5 Minuten lang auf, um meinen Kreislauf „in Schwung“ zu bringen und dehne mehrmals im Anschluss daran meine Muskulatur während ich mich in mehreren Aufwärmsätzen an mein Maximalgewicht herantaste. Im Allgemeinen führe ich 3-5 Aufwärmsätze aus, abhängig vom jeweiligen Maximalgewicht, bis ich meinen ersten schweren Satz und somit das eigentliche Gewichtstraining beginne."
Wie man das selber hält, muss jedoch jeder für sich wissen.......
-
BBszene Kenner
keine ahnung wer der bekannte bb sein soll, aber das:
 Zitat von Anfänger84
Ich empfehle generell eine kontrollierte Dehnung, da hierdurch Verletzungen, insbesondere bei einer noch kalten Muskulatur, vermieden werden.
zeigt mal wieder, dass auch "pros" oft keine ahnung haben.
kalte muskulatur dehnen
-
 Zitat von Anfänger84
Wie man das selber hält, muss jedoch jeder für sich wissen.......
Wie gesagt, es muss jeder selber wissen und ich habe auch nicht sagen wollen, dass das optimal ist .
@Mark83: Wenn du aber weiter gelesen hast, siehst du auch wie er es hält. Sprich er wärmt sich vorher auf und dehnt dann.
-
BBszene Kenner
 Zitat von Anfänger84
@Mark83: Wenn du aber weiter gelesen hast, siehst du auch wie er es hält. Sprich er wärmt sich vorher auf und dehnt dann. 
ich hab weiter gelesen!
dass er es anders hält ändert nix daran, dass die aussage schwachsinn ist.
genauso wie die hier:
Eine Dehnung des Muskels begünstigt zudem eine verstärkte Durchblutung, was für einen ausreichenden „Pump“ und damit einem großen Blutfluss, was synonym für Aufbauprozesse steht, verantwortlich ist
in solchen fällen denk ich immer an den schlauen spruch:
viele profis sind nicht wegen, sondern trotz ihres trainings erfolgreich
Ähnliche Themen
-
Von Steven Klippstein im Forum Mr. Olympia 2009
Antworten: 126
Letzter Beitrag: 28.10.2009, 11:36
-
Von daw666 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 03.05.2009, 11:06
-
Von peter19 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.12.2005, 10:53
-
Von klingonin im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.09.2003, 12:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen