Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Bankdrücken

  1. #21
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Manoah
    Ein Fingerbreit Platz frei ist mMn aber auch noch völlig vertretbar.
    So sieht´s bei mir größtenteils aus.

  2. #22
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Ich trainiere seit langem ausschließlich mit Kurhanteln...eure Probleme hab ich nicht.
    Runter gehe ich soweit es geht....bisher schmerzfrei und ohne Probleme. Das seit nunmehr ein paar Jahren...

  3. #23
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Auf die Schulter geht es wenn die Oberarme innenrotiert und zu stark abduziert sind(in Schulterhöhe).

    Richtig ist es wenn die OA außenrotiert und recht nah am Körper(etwa 45-60°) sind. Die Hantel kommt dann bei oder etwas unter den Nippeln auf die Brust, auf der Höhe sind auch die Ellbogen(nicht in die Nähe des Halses- das ist tödlich für die schultern). AUßerdem ist die Brust rausgestreckt(lordose der Brustwirbelsäule oder leichte Brücke-für nicht K3K Laute allerdings nicht zu stark) und die Schulterblätter sind zurückgezogen.

    Dann sollte den Schultern nichts passieren, zumal man durch das rausstrecken der Brust eh nicht so tief kommt.

    Wichtig ist es die außenrotation und die enge ellbogenpostion auch beim hochdrücken beizubehalten(deswegen Lats und außenrotatoren trainieren. Viele machen den Fehler bei intensiver Belastung die Oberarme nach innen zu drehen(wodurch die Ellbogen nach außen kommen).
    Guter Post. Sollten sich mal einige zu Herzen nehmen.

  4. #24
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    deswegen Lats und außenrotatoren trainieren.
    Hab keine Ahnung von Rotatoren, wäre es aber ratsam wenn ich nach dem WKM trainiere eine einzelne Übung für die Rotatoren dazuzunehmen oder werden die im rahmen des WKM irgendwo mittrainiert?

  5. #25
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Kahles
    Hab keine Ahnung von Rotatoren, wäre es aber ratsam wenn ich nach dem WKM trainiere eine einzelne Übung für die Rotatoren dazuzunehmen oder werden die im rahmen des WKM irgendwo mittrainiert?
    Gibt spezielles Rotatorentraining, schaden kann es nicht. Musst mal nach suchen

  6. #26
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Fielmann
    10/10
    Behindert oder was ist los?
    Kannst ja alternativ auch mal was gehaltvolles posten.

  7. #27
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    habe da auch noch eine frage:

    wie gross soll der winkel zwischen oberarm und rumpf sein? ich trainere zurzeit mit etwas breiterem griff als schulter und 90° (oberarm-rumpf)
    achja beine überkreuz ich dabei (anfangs balance-probleme doch mittlerweile sehr gut)
    edit: ganz durchstrecken tue ich auch nicht, dafür immer schön bis zur brust runter
    +++ aussenrotatoren trainere ich auch immer nach dem training (leichtes gewicht und +15 wiederholungen)

  8. #28
    Sportbild Leser/in Avatar von imported_NumeroUno_
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    63
    Kann mir irgendwie bei Innen-/Außenrotation der OA nichts vorstellen.
    Kann mir das einer erklären?

    Zum Topic:
    ich mache eine leichte Brücke, Schulterblätter nach hinten, Füße auf dem Boden, Daumen um die Stange -> bis zur Brust.
    So habe ich den besten Pump und die stabilste / gefühlsmäßig schulterentlastendste Lage.

    pump on

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Auf die Schulter geht es wenn die Oberarme innenrotiert und zu stark abduziert sind(in Schulterhöhe).

    Richtig ist es wenn die OA außenrotiert und recht nah am Körper(etwa 45-60°) sind. Die Hantel kommt dann bei oder etwas unter den Nippeln auf die Brust, auf der Höhe sind auch die Ellbogen(nicht in die Nähe des Halses- das ist tödlich für die schultern). AUßerdem ist die Brust rausgestreckt(lordose der Brustwirbelsäule oder leichte Brücke-für nicht K3K Laute allerdings nicht zu stark) und die Schulterblätter sind zurückgezogen.

    Dann sollte den Schultern nichts passieren, zumal man durch das rausstrecken der Brust eh nicht so tief kommt.

    Wichtig ist es die außenrotation und die enge ellbogenpostion auch beim hochdrücken beizubehalten(deswegen Lats und außenrotatoren trainieren. Viele machen den Fehler bei intensiver Belastung die Oberarme nach innen zu drehen(wodurch die Ellbogen nach außen kommen).

    mal ne frage: was meinst du mit außen bzw. innen-rotiert

  10. #30
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    also ist die übungsausführung mit oberarm <---> rumpf = 90° falsch und schädlich für schultern?
    http://www.sebulba.de/training/uebun...b10d1c211.html

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Rack - Bankdrücken vs freiem Bankdrücken
    Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele