Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34
  1. #31
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    ja und nein, wenn man die Verstoffwechselung von Protein isoliert betrachtet, hast Du recht, dass es zu einer gewissen Insulinausschüttung kommt - die aber durchaus geringer ist, als die bei KH.

    Je nach Kombination der einzelnen Nährstoffe kann Protein sogar synergistische Effekte auslösen. Ich habe z.B. von einer Studie gelesen, durch die erkannt worden sein soll, dass eine Kombination von Creatin und Protein zu einer ebenso hohen Insulinausschüttung führen soll, wie eine vergleichbare Menge an Einfachzucker - was sicherlich viele freuen sollte, die sich KH-arm ernähren.

    Bei einer ketogenen Ernährung fällt der Insulinausstoß durch Protein jedoch um einiges geringer aus, da entsprechend viel Fett zugeführt wird, welches den Insulinausstoß hemmt.

    Zusätzlich bewirkt Protein einen thermogenen Effekt, auf dessen Grundlage ca. 20-25% der im Protein enthaltenen Kalorien in Wärme umgesetzt werden. Dies führt dazu, dass im Vergleich zu KH trotz gleicher Kalo-Aufnahme dem Körper weniger Kalos zur Verfügung stehen und er somit auch weniger ansetzen wird.

    Abschließend ist zu erwähnen, dass Protein im Gegensatz zu KH stark appetitzügelnd wirkt und auch deswegen weniger Gefahr besteht, überschüssige Energie anzusetzen.

    Dementsprechend sollte sich eine Ernährung mit der Priorität auf Proteinen und Fetten positiver auf den KFA des Körpers auswirken, als eine, in der die Priorität auf KH liegt.


    www.derwillezurkraft.de

  2. #32
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    es ist mir schon klar, dass wenn man kaum KH zu sich nimmt, man nicht zunimmt.
    Siehe auch Atkins-Diät!

    ABER
    ohne KH kannste ja nix aufbaun! Und jetzt? Darum eher Kalorien zählen, weil der Körper ja schliesslich auch viel KH benötigt, damit er gesund und ausgewogen funktionieren kann.

    Somit wieder eine neue Diskussionsrunde

    ich denke, das hier hat so nie ein Ende

  3. #33
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.08.2008
    Beiträge
    184
    Zitat Zitat von Manowar24
    es ist mir schon klar, dass wenn man kaum KH zu sich nimmt, man nicht zunimmt.
    Siehe auch Atkins-Diät!

    ABER
    ohne KH kannste ja nix aufbaun! Und jetzt? Darum eher Kalorien zählen, weil der Körper ja schliesslich auch viel KH benötigt, damit er gesund und ausgewogen funktionieren kann.

    Somit wieder eine neue Diskussionsrunde

    ich denke, das hier hat so nie ein Ende
    Würdest du die durchaus fundierten und interessanten Beiträge hier lesen könntest du dir dein Posting selbst widerlegen. Gibt genug Beispiele von dauerhaft ketogen lebenden BB die trotzdem beachtliche Erfolge vorzuweisen haben - Das aber dann bei ganzjährig guter Form.

  4. #34
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von lupus
    ja und nein, wenn man die Verstoffwechselung von Protein isoliert betrachtet, hast Du recht, dass es zu einer gewissen Insulinausschüttung kommt - die aber durchaus geringer ist, als die bei KH.

    Je nach Kombination der einzelnen Nährstoffe kann Protein sogar synergistische Effekte auslösen. Ich habe z.B. von einer Studie gelesen, durch die erkannt worden sein soll, dass eine Kombination von Creatin und Protein zu einer ebenso hohen Insulinausschüttung führen soll, wie eine vergleichbare Menge an Einfachzucker - was sicherlich viele freuen sollte, die sich KH-arm ernähren.

    Bei einer ketogenen Ernährung fällt der Insulinausstoß durch Protein jedoch um einiges geringer aus, da entsprechend viel Fett zugeführt wird, welches den Insulinausstoß hemmt.

    Zusätzlich bewirkt Protein einen thermogenen Effekt, auf dessen Grundlage ca. 20-25% der im Protein enthaltenen Kalorien in Wärme umgesetzt werden. Dies führt dazu, dass im Vergleich zu KH trotz gleicher Kalo-Aufnahme dem Körper weniger Kalos zur Verfügung stehen und er somit auch weniger ansetzen wird.

    Abschließend ist zu erwähnen, dass Protein im Gegensatz zu KH stark appetitzügelnd wirkt und auch deswegen weniger Gefahr besteht, überschüssige Energie anzusetzen.

    Dementsprechend sollte sich eine Ernährung mit der Priorität auf Proteinen und Fetten positiver auf den KFA des Körpers auswirken, als eine, in der die Priorität auf KH liegt.


    www.derwillezurkraft.de
    Es kommt natürlich immer auf die betrachteten KH- u. EW-Quellen an. Gerade die Kombination Fett+EW kann zu einer starken Insulinausschüttung führen (s. insulin score).

    Insgesamt muss man aber sagen, dass alle zu findenden Werte (GI u. II) auf Annahmen bzgl. der Etrnährung beruhen, die für einen BB idR nicht zutreffen. So werden mit zunehmender AS-Konzentration vermehrt AS in Glucose verstoffwechselt. Das führt dann zusätzlich zu einem glucoseinduzierten Insulinanstieg.

    Wie schon in einem anderen thread geschrieben, sind die angegebenen Nährwerte für EW (iR 4kcal/g) Netto-Netto-Werte. Wenn man also dies zugrude legt, steht nicht weniger Energie zur Verfügung.

    Der höhere Sättigungseffekt scheint bei dem meinsten tatsächlich einzutreten (also mir vergeht es schon nach 1/2Riegel Schokolade, aber 1,5kg Rind könnte ich 3x am Tag mit größtem Genuß verputzen !) und ist der einzig nachgewiesene Funktionsmechanismus einer Low-Carb-Ernährung.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Mehr Muskelmasse aber KFA Niedrig halten !!
    Von OrkunGün im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 15:45
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 18:36
  3. HCG + FSH Werte zu niedrig
    Von littleangel im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 13:22
  4. HCG + FSH-Werte zu niedrig HELP !
    Von littleangel im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 13:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele