
-
Natürlich ist es traurig, dass es kaum gute Betreuung in den Studios gibt.
Aber es war noch nie so einfach an gute Informationen zu kommen.
Was im Elektromarkt gilt, nähmlich "lass dich nicht von einem Verkäufer beraten", gilt im BB genauso.
Jeder hat heutzutage Internet und man muss nur eine Suchmaschine anschmeissen und schon wird man mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem gutem BB-Forum verlinkt.
Wenn ich einen Rat haben möchte, dann schaue ich immer in Foren nach, weil "Kunden" sagen mir eher die Wahrheit, als Verkäufer/Trainer.
-
-
Ich möchte mich eigentlich gar nicht gross auf diesen Thread einlassen. Aber mich erstaunt es immer wieder wie "nach Gefühl" trainiert wird. Also beispielsweise fühle ich mich heute nicht besonders motiviert für's Training, als lasse ich es sein. So sieht es in der Praxis aus. Nur: mich interessiert, warum ich heute müde bin und nicht motiviert für's Training bin. Sofern ich nicht krank bin, ausgeschlafen und ausreichend mit Nährstoffen versorgt, kann s nur am Übertraining liegen. Also ist ein Traingstagebuch sehr hilfreich und zeigt sehr schnell Stagnation auf, die in fast allen Fällen durch Übertraining hervorgerufen wird. Ohne Periodisierung wird man fast zwangsläufig ins Übertraining geraten.
Die Meisten welche "so nach Gefühl periodisieren" und trotzdem Fortschritte machen, sind auf Stoff und haben fast immer von Kur zu Kur die Dosis gesteigert. Dies wird zwar kaum jemand zugeben...
UND: In jeder anderen Sportart, in der Leistungssport betrieben wird, periodisiert man mit Plan.
Ich habe das "PITT"-Training mal kurz überflogen. Das führt aber ganz schnell ins Übertraining wenn nicht mal leichte Phasen eingebaut werden. Möchte nicht kritisieren, aber eigenltich ist ja PITT einfach ein Training wo einfach von Anfang bis zum Ende mit einer Intensitätstechnik gearbeitet wird.
@Potzi
Wenn du wirklich wissen willst, was periodisieren bedeutet, dann schreib mir eine PN.
Ach ja ich könnte mir auch vorstellen, dass der Text von HITKappa etwas zu kompliziert geschrieben wurde und daher von einigen nicht verstanden wird...
-
 Zitat von Mark999
Ich möchte mich eigentlich gar nicht gross auf diesen Thread einlassen. Aber mich erstaunt es immer wieder wie "nach Gefühl" trainiert wird. Also beispielsweise fühle ich mich heute nicht besonders motiviert für's Training, als lasse ich es sein. So sieht es in der Praxis aus. Nur: mich interessiert, warum ich heute müde bin und nicht motiviert für's Training bin. Weil dein innere Schweinehund zu groß ist. Sofern ich nicht krank bin, ausgeschlafen und ausreichend mit Nährstoffen versorgt, kann s nur am Übertraining liegen. Unsinn. Also ist ein Traingstagebuch sehr hilfreich und zeigt sehr schnell Stagnation auf, die in fast allen Fällen durch Übertraining hervorgerufen wird. Das würde ich nicht behaupten.Ohne Periodisierung wird man fast zwangsläufig ins Übertraining geraten.
Die Meisten welche "so nach Gefühl periodisieren" und trotzdem Fortschritte machen, sind auf Stoff und haben fast immer von Kur zu Kur die Dosis gesteigert. Dies wird zwar kaum jemand zugeben... Wieder Unsinn
UND: In jeder anderen Sportart, in der Leistungssport betrieben wird, periodisiert man mit Plan. Richtig, die frage ist nur das "wie"
Ich habe das "PITT"-Training mal kurz überflogen. Das führt aber ganz schnell ins Übertraining wenn nicht mal leichte Phasen eingebaut werden. Möchte nicht kritisieren, aber eigenltich ist ja PITT einfach ein Training wo einfach von Anfang bis zum Ende mit einer Intensitätstechnik gearbeitet wird.
Dann solltest du es mal länger Überfliegen
@Potzi
Wenn du wirklich wissen willst, was periodisieren bedeutet, dann schreib mir eine PN. Oder einfach Periodisierung bei googel eingeben
123456798
-
schreib doch gleich für alle was denn periodisieren genau ist..
1. beim pitt macht man auch nur 2 TE pro woche, zumindest beim basic plan. außerdem geht man nicht bis zum muskelversagen!
2. ja natürlich schiebt man hin und wieder eine leichte woche ein, aber die muss man nicht ganz genau einplanen!
natürlich ist ein gesunder menschenverstand voraussetzung!
-
-
Also ist PITT-Force ein Trainingssystem "so nach Gefühl" trainieren?
Ich will hier nichts und niemanden kritisieren und werde auch nicht meine Zeit vergeuden hier eine Abhandlung über "Periodisierung" zu schreiben. Denn ich müsste bereits bei den Grundlagen beginnen... Aber kurz zusammengefasst ist Periodisierung nichts anderes als die gezielte Steuerung der Intensität, Frequenz und Volumen unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen zu trainierenden Energiegewinnungssysteme und Muskelfasern.
Die Artikel von HITKappa geben schon einen guten Überblick betreffend Periodisierung.
@pacechris
Wenn du schon so Kommentare dazu gibst, schreib doch bitte auch deine Ansicht zur Kritik.
-
 Zitat von Mark999
Also ist PITT-Force ein Trainingssystem "so nach Gefühl" trainieren?
...
nein, wer sagt denn sowas???
-
-
Wenn ich die Beiträge im PITT-Forum lese würde ich "PITT als versuchte Kommerzialisierung eines Teilbereiches (einer Intensitätstechnik) von HIT" umschreiben...Kann man innerhalb eines Mesozyklus als Variante zur Entwicklung der intermediären oder ev. der langsamen Muskelfasern (je nach Ausführungsgeschwindigkeit und Dauer) einbauen, aber niemals als längerfristiges Trainingssystem. Hier fehlt eine Berücksichtigung wichtiger anderer Energiegewinnungssysteme.
-
 Zitat von Mark999
Wenn ich die Beiträge im PITT-Forum lese würde ich "PITT als versuchte Kommerzialisierung eines Teilbereiches (einer Intensitätstechnik) von HIT" umschreiben...Kann man innerhalb eines Mesozyklus als Variante zur Entwicklung der intermediären oder ev. der langsamen Muskelfasern (je nach Ausführungsgeschwindigkeit und Dauer) einbauen, aber niemals als längerfristiges Trainingssystem. Hier fehlt eine Berücksichtigung wichtiger anderer Energiegewinnungssysteme.
PITT schon mal ausprobiert?
nicht?
dann spar dir deine kommentare..
irgendwann endet die theorie und die praxis fängt an!
pitt funktioniert nunmal, und ich bin nicht der einzige der erfolg damit hat..
warum kann man es deiner meinung nach nicht als längerfristiges trainingssystem verwenden? welche energiegewinnungssysteme werden denn nicht berücksichtigt, und was meinst du denn eigentlich damit? bzgl laktatbildung und abbau????
-
-
Ich kenne PITT im Sinne einer Verwendung als Intensitätstechnik.
Nun gut wenn PITT funktioniert, dann ist ja alles bestens und ich nicht weiter erklären was Periodisierung wirklich bedeutet.
Also dann weiter viel Spass beim Aufbau von Muskelmasse! Ich muss mal schlafen gehen, gehört schliesslich auch irgendwie zur Periodisierung
-
-
Ach ja, noch eine Antwort bin ich dir schuldig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Energiebereitstellung
Alle diese Systeme müssen trainiert werden, je nach Zielsetzung und Sportart mit unterschiedlicher Gewichtung. Aber ohne diese Berücksichtigung wird ein langfristiger Erfolg schwierig und der Griff zu leistungssteigernden Medikamente viel zu schnell vollzogen.
Ähnliche Themen
-
Von jonbovi im Forum Supplements
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:30
-
Von zowie im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 29.03.2011, 12:05
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 04:51
-
Von faolain im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 15:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen