
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mark83
es sind andere Übungen. Kniebeugen startet oben und die Hantel liegt im Nacken, wodurch es schon viel leichter ist Spannung im Rücken auszubauen - um mal nur 2 Unterschiede zu nennen
Finde ich absolut nicht, der Spannungsaufbau beim Kreuzheben ist doch viel simpler und "natürlicher". Ich denke sogar, dass Kreuzheben einem dabei helfen kann, den Spannungsaufbau auch bei anderen Übungen hinzubekommen, bei denen er nicht so selbstverständlich ist (zB Bankdrücken).
-
BBszene Kenner
natürlich ist der Spannungsaufbau unten raus leichter, aber das ist grundsätzlich so!
Versuch mal mit KH aus dem Rack raus oben zu starten, da wirds dann schwerer als bei KB. Durch die Haltung, in die man bei KB grundsätzlich gezwungen wird, damit die Hantel überhaupt liegen kann, ist es dort leichter die Spannung zu halten.
Beim KH wird man ja regelrecht in einen Rundrücken gezogen, beim KB ist das nicht der Fall. Zudem profitiert man leistungsmäßig beim KH ja sogar von einen Rundrücken (kürzerer Weg).
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von hudemcv
sauber abgesetzt und das bei knappen 460 kilo!!!!!!!!!!!!!!! 
Mit Gürtel schafft das doch jeder
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen