
-
 Zitat von Bullet88
Mikrotrauma sind kleinste Muskelverletzungen durchs training, die mit neuer Masse aufgefüllt werden.
Aber Lat kann man nicht isoliert unter oder oben trainieren.
Versuch mal Einarmiges Latziehen, da merkst Du auf jeden Fall eine enorme Kontraktion im unteren Latansatz. Wenn Du es richtig machst, gibts da unten sogar lokalen Muskelkater.
MfG BjörnE
-
schade kann mir keiner helfen
-
späte fragen zum einarmigen lat-ziehen:
-wie sieht die ausführung aus?
-welcher griff wird verwandt (paralleler v-griff oder griff vom einarmigen trizepsdrücken am kabel)?
-parallel-, unter- oder obergriff?
-bestehen bedenken aufgrund der einseitigen belastung und damit verbundenen evtl. wirbelsäulenproblemen?
antworten würden mir sehr helfen, da ich aufgrund einer verletzung jede seite isoliert trainieren muss um entstandene dysbalancen auszugleichen und noch eine unilaterale zugübung von oben suche.
-
hilfe wäre sehr willkommen, da morgen die entsprechende te ansteht...
-
 Zitat von modernist
späte fragen zum einarmigen lat-ziehen:
-wie sieht die ausführung aus?
-welcher griff wird verwandt (paralleler v-griff oder griff vom einarmigen trizepsdrücken am kabel)?
-parallel-, unter- oder obergriff?
-bestehen bedenken aufgrund der einseitigen belastung und damit verbundenen evtl. wirbelsäulenproblemen?
antworten würden mir sehr helfen, da ich aufgrund einer verletzung jede seite isoliert trainieren muss um entstandene dysbalancen auszugleichen und noch eine unilaterale zugübung von oben suche.
Ich habs immer so gemacht, dass ich oben eine neutrale Position hab, beim nach unten ziehen hab ich die Hand dann eingedreht, so dass die Handfläche zu mir zeigt.
Quasi von parallel (auch wenn kein Gegenpart da ist, aber man stelle sich vor man würde dasselbe mit dem anderen Arm machen) zu Untergriff.
Griff vom einarmigen Trizepsdrücken am Kabel, oder vom Cable-Cross.
-
Flex Leser
 Zitat von michael_corleone
 Zitat von modernist
späte fragen zum einarmigen lat-ziehen:
-wie sieht die ausführung aus?
-welcher griff wird verwandt (paralleler v-griff oder griff vom einarmigen trizepsdrücken am kabel)?
-parallel-, unter- oder obergriff?
-bestehen bedenken aufgrund der einseitigen belastung und damit verbundenen evtl. wirbelsäulenproblemen?
antworten würden mir sehr helfen, da ich aufgrund einer verletzung jede seite isoliert trainieren muss um entstandene dysbalancen auszugleichen und noch eine unilaterale zugübung von oben suche.
Ich habs immer so gemacht, dass ich oben eine neutrale Position hab, beim nach unten ziehen hab ich die Hand dann eingedreht, so dass die Handfläche zu mir zeigt.
Quasi von parallel (auch wenn kein Gegenpart da ist, aber man stelle sich vor man würde dasselbe mit dem anderen Arm machen) zu Untergriff.
Griff vom einarmigen Trizepsdrücken am Kabel, oder vom Cable-Cross.
Interessant. Muss es auch mal probieren.
Ansonsten Top Thread. Gute Infos
-
75-kg-Experte/in
Geh davon aus wenn du 10 klimmzüge schaffst kannst du keine schlechte breite mehr haben.
Viel zu pauschal, kommt auch sehr aufs Körpergewicht an.
Ich z.B. bin relativ leicht, deshalb sah ich mit 10 normalen Klimmzügen auch nicht sonderlich breit aus, war einfach für mich.
Bei Klimmzügen mit 30 kg unten dran sieht das schon anders aus 
Gruß, Jackson
-
hab's probiert: top übung. hab zum ersten mal mk im ganzen lat.
-
Wenn es Probs bei Klimmzüge gibt (was oft der Fall ist) kann man diese ganz einfach durch Latziehen zur Brust mit gerader Stange und Untergriff ersetzen.
-
Sportstudent/in
Für nen Breiten Rücken muß man logischerweise auch breiter greifen.Enge Klimmzüge sind für den inneren Rücken,habe ich am eigenen Leib erfahren,hatte auch nen sehr schwachen Rücken und Ihn mit Klimmzügen,T-Hantel Rudern,einarmigem Rudern,Langhantelrudern vorgebeugt,Langhantelziehen zur Brust und auch einarmigem Rudern ganz gut hin bekommen.Auch enges Rudern sollte man schonmal einbauen.Sind alle Übungen die man miteinander ausführen kann,wobei drei bis vier pro Training reichen.
Breite Schultern? Ich bin auf jeden Fall weg von stehendem Rudern mit engem Griff,geht auf die Handgelenke und verletzt auch schnell die Schultern.Versuch´s mal mit stehendem Rudern mit breitem Griff,dabei faßt du die Langhantel(zur Sicherheit in der Multipresse)etwas mehr als schulterbreit und ziehst sie bis die Ellenbogen auf Schulterhöhe sind hoch.Keine verkehrte Übeund wie ich finde.Viel Erolg!!!
Ehrlichkeit währt am längsten...
Ähnliche Themen
-
Von petro im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:59
-
Von Curls88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.09.2007, 17:24
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 23.05.2007, 17:06
-
Von petro im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.03.2007, 09:20
-
Von mr.blabla im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.09.2006, 07:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen