
-
 Zitat von Kai93
OK das heißt im prinzip 1 Iso übung für den Bizeps und Trizeps reichen da ich mit schweren Grundübungen wo ich anscheinend ja noch nicht bin meine Arme genug belaste.
Ist es denn Schlimm wenn ich anstatt KLimmzüge nochmal zum Latzug wechsel,weil ohne Unterstützung mit gegengewicht schaffe ich die nicht dafür fehlt mir die Kraft oder meinst du das bringt auch was ?
Wenn du noch gar keinen Klimmzug ohne Support kannst, empfiehlt sogar der WKM Plan auf Latzug zu gehen. Du solltest aber daran arbeiten, baldmöglichst Klimmzüge im engen Untergriff statt Latzug zu machen. Man kann diese Übung clustern, also wenn du nur 3 am Stück kannst, machst du halt 3/2/2/1/1/1 um 10 zu schaffen. Und dann versuchst du alles, um die 10 in einem Satz zu schaffen. Und dann erhöhst du auf 20 Klimmzüge.
Du brauchst auch die eine Iso für Bizeps und Trizeps nicht, wenn du die schweren Grundübungen aus dem WKM (kann ja auch dein 2er Splitt sein) wirklich hart an der Leistungsgrenze trainierst. Aber du kannst für deine Eigenmotivation jeweils die eine Iso einbauen, weil es am Ende des Trainings ja auch mal Spaß macht den Trizeps oder Bizeps noch zu fordern. Ich finde French Press und Scott Curls die besten Arm-Isos, weil man die normalerweise weniger abfälscht als die meisten anderen.
-
ok gut dann werde ich das so machen und schauen das ich erst mal die Grundübungen weiter voran bringe.
Eine Sache wäre dann aber noch zu klären wieso die Klimmzüge im engen Untergriff ?
Soll ich dann den Latzug auch im Engen untergriff machen?
-
Flex Leser
weil du dann den bizeps, trizeps, unterarme und schulter gut dabei hast.
und weils am anfang leichter ist.
guck dir mal die videos an dann solltest du verstehen
http://www.youtube.com/channel/UCPQg...5okWAOw/videos
-
Flex Leser
 Zitat von Kai93
Eine Sache wäre dann aber noch zu klären wieso die Klimmzüge im engen Untergriff ?
Soll ich dann den Latzug auch im Engen untergriff machen?
Wenn man es richtig macht u.a. mehr Dehnung im Lat durch mehr ROM.
Allerdings musst du dann auch aktiv aus dem Rücken arbeiten. Die Gefahr ist größer nur mit den Armen zu ziehen als im OG.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Zuckizk
Wenn man es richtig macht u.a. mehr Dehnung im Lat durch mehr ROM.
Allerdings musst du dann auch aktiv aus dem Rücken arbeiten. Die Gefahr ist größer nur mit den Armen zu ziehen als im OG.
Heißt, versuch die Schultern bewusst nach unten zu ziehen (und auch während der Bewegung dort zu lassen!). Zumindest klappt es seitdem bei mir besser, den Lat zu fühlen.
-
Ja gut dann mal ein großes danke schön ich bin mal gespannt wie ich damit voran komme 
Wenn du sagst ich beanspruche damit auch die Schultern sind damit die hinteren gemeint falls ja brauche ich dann keine eigene Übung wie butterfly Reverse dafür ? Und kann ich das seitenheben gegen schulterdrücken austauschen weil mir die Übung überhaupt keinen Spaß macht
Geändert von Kai93 (14.02.2014 um 14:48 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von S.Nu im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.02.2016, 16:08
-
Von Amateur body im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.07.2009, 12:42
-
Von Dynatize im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.04.2007, 20:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen