
-
@ Susan
nunja, kann schon sein, dass du recht hast, die von mir gemacht Empfehlungen waren auch eher für Anfänger gedacht.......ist halt auch eine Zeitfrage.
Aber ich denke du wirst ganz gut mit deinem 5 er fahren. Würde ich auch gern machen aber ich regeneriere einfach nicht ausreichend dafür um jeden Tag Trainieren zu können....leider
naja auf jeden Fall viel Erfolg!
-
Man kann auch mit Dips und BD einen wunderbaren Pump bekommen.
Ich mach immer erst 4 Sätze Dips jeweils so viele wdh wie möglich und dann noch 4x8 BD in sauberer! Ausführung.
Wenn ich beim BD besch.... bekomme ich hingegen nie Pump
-
hi stimmt auch bei GÜ´s bekommt man nen guten Pump.
Aber mit Isos evtl. noch mehr.
Der Pump entsteht wenn der Muskel während des Satzte ständig unter Spannung steht und so das Blut rausgedrückt wird.....je heftiger das passiert desto heftiger rauscht das Blut danach auch wieder rein...
evtl. hat der Pumpeffekt wesentlich mehr Bedeutung als angenommen.
Was denkt ihr dazu?
-
-
hi marcas!
ich denke so wie du das Programm anwendest ist es nicht optimal...die Übungsreihenfolge und Auswahl die ich gemacht habe, ist schon überdacht.
Stichwort: Antagonistische Supersätze
falls du nicht weisst was das ist, ne kurze Erklärung anhand meines TP:
TE1:
Bankdrücken
Klimmzüge
Kniebeugen
Antagonistischer Supersatz mit Bankdrücken und Klimmzügen:
zuerst machst du einen Satz Bankdrücken, dann 2 min. Pause dann einen Satz Klimmzüge....
dies hat den Vorteil, dass du in der gleichen Trainingszeit doppelt so viel Pause für den jeweiligen Muskel bekommst....also anstatt 2 min. 4 min.
Ausserdem, wird dadurch das der Antagonist (der Gegenüberliegende Muskel) trainiert wird das Kraftniveau ständig maximal hochgehalten, das bedeutet du kannst mehr hochintensive Sätze ausführen als wenn du nach normalem Schema trainieren würdest.
TE2:
Schulterdrücken
KH
Dips
SZ-Curl
auch hier wieder Antagonistische Supersätze:
erst Schulterdrücken, dann 2 min Pause dann Kreuzheben (ich allerdings nehme Shrugs, weils mir mehr bringt)
danach Dips 2min Pause dann SZ-Curl
Du wirst sehen, wenn du genau so trainiert wird der Trainingseffekt wesentlich besser sein als bei deinem Scheme, du wirst schneller mehr Kraft und Masse aufbauen....und du hat nen Megapumpeffekt, was erstens gut fürs Wachstum ist und zweitens sich einfach geil anfühlt und somit noch mehr motiviert.
Übrigens haben auch Arnold und Sergio Oliva das wirksame Prinzip der Antagonistischen Supersätze für sich genutzt.
Vertrau mir es bringt wirklich unglaublich viel, probier es aus und mach den Plan einfach mal so wie ich ihn oben gepostet habe.
gruß Alex
-
-
@ skybreather:
Im Grunde schreibst du, MEIN Trainingsplan, MEINE Lieblingsübungen, MEINE Regenerationsfähigkeit etc.
Also alles was für DICH funktioniert und DIR somit Spass und Fortschritte im Training erlaubt. Im Nachhinein versuchst du noch die eierlegende Wollmilchsau zu kreieren und letztlich läuft dein thread doch auf eine altbekannte Grundintention aus: Ausprobieren und selbst herausfinden, was für einen gut ist!
Sorry, aber mir verschließt sich völlig der Sinn deines threads...
-
es wurde schon früher viel mit dem "Mischen" der Systeme rumexperimentiert, und sowas kann fast immer nur schief gehen. Also mal ganz im ernst, soviele Sätze bis zum MV sind einfach für einen natural zu viel.
Hohe Intensität schließt hohes Volumen einfach aus, soviel sollte jedem klar sein. Was man machen kann, sind viele Sätze und den letzten zum MV. Oder von mir aus den ersten zum MV und dann noch einige leichte zum Pumpen....etc. Gibt sicherlich viele erfolgsversprechende Ansätze, aber hohes Volumes UND hohe Intensität(im Sinne vom MV) ist zum scheitern verurteilt.
Obwohl eine Ausnahme kenne ich...ein Athlet in meinem Studio macht wirklich an die 20 Versagenssätze, aber immer nur One-Bodypart-per-day. Keine Ahnung, ob er Stofft....dürfe so um die 110 KG, bei ca. 190 Körpergröße wiegen(Bauchmuskeln gut sichtbar).
Trotzdem viel Erfolg mit deinem System, und sag bescheid wenn's wirkt
-
@salem
richtig hohe Intensität schließt hohes Volumen aus....deshalb sage ich ja auch bei MIR sind es 5-7 VS. Jeder sollte so viele VS machen bis er kein gescheites Gewicht mehr bewegen kann....auch nicht nach 4 min Pause.
Dann kann man davon ausgehn, dass der Muskel gut platt ist.
@marcas
würde schon Armisos machen, wenn man nämlich weiss, dass man bei Klimmies auch noch den Bizeps mitrainieren muss, dann achtet man nicht so sehr darauf nur aus dem Rücken zu ziehen....ich spüre Klimmies FAST nur im Lat... würde mir nie ausreichen für den Bizeps.
gruß Alex
-
schön dass du dir gedanken gemacht hast
aber alles in einen topf zu schmeisen ist nicht immer die beste lösung
hit hat ein geringes volumen weil es intensiv ist
hst ist nicht intensiv weil es ein hohes volumen hat
man kann diese sachen nicht vermischen
das wir mit der zeit einfach zuviel
am anfang kann man das vlt so (weil die meisten anfänger eh nicht intensiv trainieren können )
aber später muss man sich für volumen oder intesität entscheiden
oder ein mittelding (klassisch halt)
mittelding bedeutet aber weder hohes volumen noch so intensiv
ahja und wer Kniebeugen macht sollte auch Kreuzheben machen (auch wenn mich dafür vlt jetzt en paar steinigen)
Ähnliche Themen
-
Von Nicarmu im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.09.2015, 17:52
-
Von M-love im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.09.2012, 13:05
-
Von Corey Taylor im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.09.2009, 07:23
-
Von KingChris87 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.03.2009, 18:28
-
Von Saltshaker im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 15:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen