Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 58
  1. #31
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von kopf
    Zitat Zitat von BamBamsCorner
    Dagegen steht die Meinung eines Studenten mit Anatomie I & II, der mit 23 schon seinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und dessen Kniebeugen-Max bei 140kg liegt.
    @Bambam:
    Und genau das
    Zitat Zitat von BamBamsCorner
    der mit 23 schon seinen ersten Bandscheibenvorfall hatte und dessen Kniebeugen-Max bei 140kg liegt.
    ist mein Argument! (Aber stimmt ja, ich hatte bestimmt ne falsche Technik beim KB und KH...)

    Leute wie du (=die in diesem Sport erfolgreich sind) sind - im Vergleich zum Rest der Bevölkerung - genetische Ausnahmen! Oder willst du mir erzählen jeder hat das Zeug ("Zeug", was für eine Ironie ) zum nächsten Coleman oder Pudzianowski, ich glaube nicht... Und da ist es wohl nicht sehr ratsam, dem "Rest" der Bevölkerung Tipps zu geben, wie "nie Gürtel" oder "Hohlkreuz beim KB"!

    Auch, wenn du mich mit deiner Äußerung kränken wolltest, was ich als Leser deines Corners, gerade dir, bei deiner Erfahrung, nicht zu getraut hätte, (sowas zeugt nicht von "Größe", aber sei's drum :/ ), wirst du mir da doch zustimmen müssen, oder?
    Ich habe mir das ganze hier durchgelesen und muß sagen daß ich dir recht geben muß. Jeder hat eine andere Genetik manche sind für Kreuzheben oder Kniebeuge einfach nicht geeignet.
    Jeder sollte für sich entscheiden ob man einen Gürtel benutzen sollte oder nicht. Ich persöhnlich benutze immer beim Kniebeugen einen Gürtel.
    Auch diese Aussage daß BB grundsätzlich keinen Gürtel benutzen sollten nur bei max Wiederholungen finde ich absolut unzutreffend.
    Ich kenne viele die als BB mit sehr schweren Gewichten arbeiten, und keinen der verrückt genug wäre es ohne einen Gürtel zu versuchen.
    Auch wenn das Gewicht sich für die Muskeln relativ leicht anfüllt, z.B. 10 Wiederholungen mit 180 kg, ist diese belastung für den Rücken extrem.

    Und sich über Leute lustig zu machen, die weniger Gewicht bewältigen gehört wirklich nicht hierher.

  2. #32
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    99
    @wkm:
    Du bist einer der Ausnahmesportler, die ich eben beschrieben habe. Du kannst doch nicht allen Ernstes jedem, der wie du, auf Grund eines Unfalls oder ähnlichem, zum Krücke-Laufen oder Rohlstullfahren verdammt ist, empfehlen beim Kraftraining (vor allem KB) ein Hohlkreuz zu machen?

    @Bambam:
    "Zeug" war auf Bombe Coleman und den gesperrten Pudzianowski bezogen.

    Und mit den "Studierten" ist ja wohl nicht so makaber, wie irgendwelche ironischen Kommentare über einen, der mit 23 einen BSV von seinem Lieblingssport hat! (Der Umstand alleine ist für mich schon bitter genug :/ )
    Zumal ich z.Z nur ungern auf mein geliebtes Kniebeugen verzichte... aber egal.
    Wieso "Friede"? Für mich war hier nie die Rede vom Krieg Vor allem nicht gegen so eine Autorität hier im Forum wie dich (Achtung keine Ironie!).
    Und wenn kockie "der Arzt" ist, dann muss ich ihn noch was Fragen bzgl meines derzeitigen Trainings...

  3. #33
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    @Kopf: Hat sich der BSV angekündigt oder war der plötzlich da. Also ich meine hattest die Monate davor auch schon starke Schmerzen und hast trotzdem weiter trainiert? Interessiert mich, da ich am meisten Angst vor LWS Vorfall habe. Schulter, Knie etc. sind bei mir nie ein Problem, selbst bei hohen Gewichten und "unsauberer" Technik, aber LWS merke ich sofort, wenn ich nicht aufpasse...

    @wkm: Also empfiehlst du kein Hohlkreuz. Wie sieht es mit Gürtel aus?

    @Nebukadneza: Hab bis jetzt auch immer so trainiert wie du sagst. Also mit Hohlkreuz... Nur die widersprüchlichen Meinungen verwirren mich gerade ein bisschen...

  4. #34
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von MGorbatschow
    @Kopf: Hat sich der BSV angekündigt oder war der plötzlich da. Also ich meine hattest die Monate davor auch schon starke Schmerzen und hast trotzdem weiter trainiert? Interessiert mich, da ich am meisten Angst vor LWS Vorfall habe. Schulter, Knie etc. sind bei mir nie ein Problem, selbst bei hohen Gewichten und "unsauberer" Technik, aber LWS merke ich sofort, wenn ich nicht aufpasse...
    Seit Ende Juli Schmerzen im unteren Rücken und weiter trainiert. Kniebeugen "schwer" (gut, seit Bambam wissen wir, dass 140kg nicht "schwer" ist @ Bambam) und Kreuzheben bis 130kg. Und wie ich selber im Nachhinein einsehen musste, war "mit Schmerzen" weiter trainieren (beugen und heben) sehr sehr blind von mir

    Laut azendakubens Aussage ist wkm pro Hohlkreuz, meine ich.

  5. #35
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Ich glaub teilweise ist hier der Begriff des Hohlkreuzes etwas differenzierter.
    Wenn du wie bei KH und KB üblich die Brust rausstreckst und den Bauch anspannst machst du automatisch ein Hohlkreuz, dieses ist die neutrale Rückenhaltung (normale Krümmung) und das wird dir auch jeder Dozent bei der AnatomieVorlesung bestätigen.
    Wenn du diese Rückenhaltung als Hohlkreuz ansiehst , dann gebe ich dir recht, diese würde wohl das Risiko eines BSV bei den Übungen erhöhen.

  6. #36
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    @kopf: Schwer ist selbstverständlich relativ.

  7. #37
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    mpfehlen beim Kraftraining (vor allem KB) ein Hohlkreuz zu machen?
    Doch-weil er sonst nicht aus der LWS-Flexion kommt, geht gar nicht anders. Und genau die killt die bandscheibe, nicht das leichte Hohlkreuz.

    @Pottproll: dat is'n Buckel und nix Hohlkreuz...
    @necrid: Dummgebabbel...180kg saubere axiale Belastung ist für eine Wirbelsäule nix, ein voller Wasserkasten falsch gehoben kann bis 500kg Scherkräfte verursachen.
    Glauben und Wissen sind zwei Paar Schuhe.

    Leute, ihr werdet es kaum glauben: Kreuzheben in korrekter Technik ohne Gürtel ist Bestandteil vieler Rehakliniken für Rückenleiden/nach BSV. Und was meint ihr, warum...

    Mind. 90% aller Gürtel in den Studios (wohlwollend geschätzt) sind genauso wichtig wie die Goldkettchen.


    Gruss

    kockie

  8. #38
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von kockie
    Doch-weil er sonst nicht aus der LWS-Flexion kommt, geht gar nicht anders. Und genau die killt die bandscheibe, nicht das leichte Hohlkreuz.
    @kockie:
    Ist die Ausführung von Kniebeugen wie in dem Link oben denn ein "leichtes" Hohlkreuz?!? (ca. in der Mitte der Bewegung) Da knarscht bei mir nämlich schon vom Zuschauen die Bandscheibe...

  9. #39
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    2.609
    ich möchte mir erlauben die negativen schwingungen in diesem thread mit einem (wohl den meisten schon bekannten) beispielfilm zu beruhigen:
    http://www.upspaced.com/fun/neu/upspaced.wmv
    denn dieser film zeigt wunderbar das man auch ohne technik und ohne gürtel lustig trainieren kann...

  10. #40
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.10.2002
    Beiträge
    101
    HAHAHHAHAA PRUST!!!!!

    hab den fred bis hier hin still verfolgt aber das vid hat mich vom sessel geholt da muss ich dann doch mal was schreiben... ist das lustig....muss doch ein fake sein...viel zu geil...aber genug davon...

    @topic

    ich hab keine ahnung von medizin oder dergleichen aber meine persönliche erfahrung sieht wie folgt aus:

    ich habe ganz früher (hehe wie sich das anhoert mit 21 ) IMMER nen guertel angehabt weil ich auf einen hoerte der mir sagte "bei mehr als koerpergewicht auf der hantel oder am gereat musst du guertel anziehen.....so als faustregel".... tja..reden wir nicht drueber.. komischerweise hatte ich sehr häufig ein stechen im ruecken das ich nur durch weniger trainings intensität weggekriegt habe... irgendwann bin ich auf die idee gekommen mal den guertel wegzulassen und mit wenig gewicht quasi von vorne anzufangen.... jetzt ist mein ruecken soweit gestaerkt das ich ohne probleme 1-2 mal pro woche schwere KB und oder KH natuerlich an verschiedenen tagen machen kann und ganz klar NUR einen muskelkater KEINE schmerzen verspuehre....

    soweit meine erfahrung...

    ich trage nur wenn ich einmal im monat meinen rappel habe und auf max kraft gehe nen gürtel und dann eignetlich auch nur so als psycho trick

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gewichthebergürtel `???
    Von NewPump im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:20
  2. Gewichthebergürtel
    Von M.T Iron im Forum Klassisches Training
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 20:21
  3. Gewichthebergürtel
    Von Ruhr_G_Beat im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 08:55
  4. Gewichthebergürtel
    Von Stonemiller im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 15:28
  5. Gewichthebergürtel
    Von Torben89 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele