
-
 Zitat von Magma
- durch das trainieren der hinteren Schulter wird die Brust zeitgleich mobilisiert (gedehnt)... d.h. die Brust muß nicht "länger" werden als das physiologische Bew.ausmaß nach hinten (Extension)
- der Grund warum man nach langem Stehen Probleme im Rücken hat - ist, das das starke Hohlkreuz durch seine Wirbelsäulenstellung enormen Druck auf die Bandscheiben ausübt - das hat nix mit zu schwacher Muskul. seitens des unteren Rückens zu tun - im Gegenteil sie ist durch die Stellung der Wirbelsäule zu stark geworden, beim Gehen verteilen sich die Kräfte auf der Bandscheibe, im Stand wird sie aber punktuell belastet was nach einiger Zeit Probleme macht, der Schmerz kommt nicht von der Muskul. - sondern von den Bandscheiben die rund um die Uhr mehr belastet werden als normal durch diesen Haltungsfehler
P.S. an der Beckenstellung kann man aktiv immer was ändern, ihre Stellung wird u.a. muskul. bestimmt, die Bänder gleichen sich dieser Stellung an und fix. sie - also Muskul. entsprechend trainieren und nicht alles gleichzeitig
Das freut mich schonmal, dass ich wenigstens an meiner Beckenstellung was ändern kann.
Werde also in nächster Zeit meine unt. Bauchmuskulatur, hint. Oberschenkelmuskulatur und Po-Muskulatur trainieren, und den unt. Rücken und die vord. Oberschenkenmuskulatur dehnen, das sollte dann zu Besserung führen.
Übrigens, sollte ich wirklich kein Kreuzheben und Kniebeugen machen? Meinst du das auch @Magma?
Sollte ich auch lieber kein Latziehen zur Brust oder Klimmzüge zur Brust machen, da ich dabei ins Hohlkreuz gehe? Denn wenn nicht weiß ich langsam nicht mehr, wie ich meinen Latissimus trainieren soll.
PS: Auch von mir schonmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten besondern von Magma!
-
KH und KB kannst du natürlich machen -> BMtraining!!!! Man trainiert ja nicht nur unteren Rücken damit... also muß man darauf nicht voll verzichten. Wenn du den vorderen Oberschenkel und unteren Rückenmobilisierst wäre das okay!
Bei Latziehen kann man vorab die Beckenstellung aktiv korrigieren und dann ausführen (STICKY), also auch nicht das Problem. Beim Klimmzug ist es eh kein Problem weil dein Körper frei schwebt. D.h. das Becken kann sich der Massenverteilung in der Luft angleichen und ist nicht durch Sitz oder Stand fix.
Im Allgemeinen gilt einfach - sich der physiologischen Beckenstellung bewußt zu werden und versuchen sie bei sovielen Übungen wie mögl. bei zu behalten. ggf. Gewicht dabei verringern...
-
 Zitat von Magma
KH und KB kannst du natürlich machen -> BMtraining!!!! Man trainiert ja nicht nur unteren Rücken damit... also muß man darauf nicht voll verzichten. Wenn du den vorderen Oberschenkel und unteren Rückenmobilisierst wäre das okay!
Bei Latziehen kann man vorab die Beckenstellung aktiv korrigieren und dann ausführen (STICKY), also auch nicht das Problem. Beim Klimmzug ist es eh kein Problem weil dein Körper frei schwebt. D.h. das Becken kann sich der Massenverteilung in der Luft angleichen und ist nicht durch Sitz oder Stand fix.
Im Allgemeinen gilt einfach - sich der physiologischen Beckenstellung bewußt zu werden und versuchen sie bei sovielen Übungen wie mögl. bei zu behalten. ggf. Gewicht dabei verringern...
Was meinst du mit Mobilisieren genau? Damit ist doch dehnen gemeint oder nich?
Versuche nun übrigens auch schon überall wo ich bin mein Becken zu korrigieren, wobei ich manchmal das Gefühl hab, ich würde als Ausgleich nen Rundrücken machen. Wird sich hoffentlich bald ändern.
Zum Latziehen und anderen Übungen. Das heißt, wenn ich immer schön mein Becken halte, brauche ich mir bezüglich meines Rückens keine Sorgen machen?!
-
75-kg-Experte/in
Zum Latziehen und anderen Übungen. Das heißt, wenn ich immer schön mein Becken halte, brauche ich mir bezüglich meines Rückens keine Sorgen machen?!
Genau.
Oder du ersetzt es einfach gleich durch Klimmzüge, dann ist das Problem erledigt!
greetz, Salat
-
 Zitat von kopfsalat
Zum Latziehen und anderen Übungen. Das heißt, wenn ich immer schön mein Becken halte, brauche ich mir bezüglich meines Rückens keine Sorgen machen?!
Genau.
Oder du ersetzt es einfach gleich durch Klimmzüge, dann ist das Problem erledigt!
greetz, Salat
Aber wenn ich Klimmzüge mache, zur Brust, dann heben ich meinen Oberkörper nach oben zur Stange, aber mein Unterkörper bleibt ja nach unten hängen, was ja normalerweise ne Hohlkreuzposition darstellen würde.
-
75-kg-Experte/in
gegen Hohlkreuz:
Bauchmuskeltraining!
Hüftbeuger Dehnen!!!
Musculus Glutaeus komplett trainieren!!
-
oder schau mal hier vorbei, da wirst du perfekt beraten:
http://skoliose-info-forum.de/index.php
-
 Zitat von SSJGogeta
 Zitat von kopfsalat
Zum Latziehen und anderen Übungen. Das heißt, wenn ich immer schön mein Becken halte, brauche ich mir bezüglich meines Rückens keine Sorgen machen?!
Genau.
Oder du ersetzt es einfach gleich durch Klimmzüge, dann ist das Problem erledigt!
greetz, Salat
Aber wenn ich Klimmzüge mache, zur Brust, dann heben ich meinen Oberkörper nach oben zur Stange, aber mein Unterkörper bleibt ja nach unten hängen, was ja normalerweise ne Hohlkreuzposition darstellen würde.
Tja, Körperspannung ist angesagt! Nicht wie ein kartoffelsack runterhängen.
-
 Zitat von nenene44
 Zitat von SSJGogeta
 Zitat von kopfsalat
Zum Latziehen und anderen Übungen. Das heißt, wenn ich immer schön mein Becken halte, brauche ich mir bezüglich meines Rückens keine Sorgen machen?!
Genau.
Oder du ersetzt es einfach gleich durch Klimmzüge, dann ist das Problem erledigt!
greetz, Salat
Aber wenn ich Klimmzüge mache, zur Brust, dann heben ich meinen Oberkörper nach oben zur Stange, aber mein Unterkörper bleibt ja nach unten hängen, was ja normalerweise ne Hohlkreuzposition darstellen würde.
Tja, Körperspannung ist angesagt! Nicht wie ein kartoffelsack runterhängen.
Und Körperspannung erzeuge ich wie?
Beim Hochziehen einfach Bauch usw. anspannen?!
Was ist denn nun mit mobilisieren gemeint? Dehnen oder nich?
-
75-kg-Experte/in
Und Körperspannung erzeuge ich wie?
Beim Hochziehen einfach Bauch usw. anspannen?!
genau!
Ähnliche Themen
-
Von mondragon84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.04.2016, 09:45
-
Von Entspannung im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.05.2011, 21:19
-
Von Rhythm of my life im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.02.2011, 18:43
-
Von KeyKey im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:40
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen