
-
ich kann an der ausführung nichts ändern, so dass es NICHT knackt...und dass der muskel hyperton ist, ist ja auch nicht bewiesen...würde mal eher denken "nein", da dehnen auch nichts ändert.
und jetzt? aufs sofa?
meine einzige hoffnung ist noch, dass es irgendwie mit der sehne zusammenhängt, weil diese immer noch tastempfindlich ist...allerdings tut sie unter belastung momentan nicht mehr weh, d.h. also sie bessert sich langsam, aber das knacken bleibt, so dass es vermutlicht NICHT mit der sehne zusammenhängt..
-
einen hypertonen Muskel solltest du auch eher durch eigenen Tastbefund bestätigen können...
Mobilisationen bringen auch innerhalb von Tagen nicht große Fortschritte in solchen Fällen sondern erst nach 3-4 Wochen. Je nach Schweregrad...
es ist ja kein aktuer sondern ein chronischer Zustand - dieser braucht eine ganz andere Reizung um strukturelle Veränderungen zu bewirken...
grundlegend würde ich dann die Übungen für eine Weile meiden, die ein Knacken verursachen und erst mal eine Weile die Mobi wirken lassen...
Knacken in Gelenken ist oftmals direkt eine Gleitstörung durch nicht optimal gesteuerte Muskelfunktionen
Knacken an Sehnen und Bändern ist da etwas komplexer zu sehen (Bindegewebsschäche, Status und Haltung etc.)
Ähnliche Themen
-
Von Slater1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2014, 20:06
-
Von Manowar82 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.09.2013, 21:54
-
Von martingym im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.04.2010, 22:03
-
Von Mikl20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.05.2005, 09:52
-
Von modeberater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen