Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    Also... hab gestern zum ersten mal seit 3 monaten wieder langhantelrudern gemacht (mit dementsprechend leichtem gewicht) und ich hab auch schönen muskelkater davon bekommen... aber der ist leider nicht im lat. sondern zwischen den schulterblättern, also der Trapezmuskel.

    Viele sagen es wär ne latübung, was bei mir ja jetzt nicht der fall ist. Gehts euch auch so wie mir oder mache ich einfach was falsch??

    zu meiner ausführung:
    - schulterbreiter Stand
    - schienbeine sind senkrecht
    - hintern raus und beine angewinkelt (ca 135°)
    - leicht gebogener rücken (also... leichte lordose, nicht stockgerade)
    - oberkörper 45° geneigt, bauch etwas angespannt
    - schulterbreiter griff (proniert)
    - ziehe das gewicht an den oberschenkeln entlang bis unter den bauchnabel, dort halt ich das gewicht kurz und atme vollständig aus, dann langsam wieder runter bis über die knie
    - und ich ziehe immer die schulterblätter hinten zusammen (als ob ich ne bierdose zerquetschen will )

    nur so nebenbei war das gewicht nur 25 kilo

    Müsst eigentlich korrekt sein, oder?

  2. #42
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    373
    Zitat Zitat von andreas1992
    Also... hab gestern zum ersten mal seit 3 monaten wieder langhantelrudern gemacht (mit dementsprechend leichtem gewicht) und ich hab auch schönen muskelkater davon bekommen... aber der ist leider nicht im lat. sondern zwischen den schulterblättern, also der Trapezmuskel.

    Viele sagen es wär ne latübung, was bei mir ja jetzt nicht der fall ist. Gehts euch auch so wie mir oder mache ich einfach was falsch??

    zu meiner ausführung:
    - schulterbreiter Stand
    - schienbeine sind senkrecht
    - hintern raus und beine angewinkelt (ca 135°)
    - leicht gebogener rücken (also... leichte lordose, nicht stockgerade)
    - oberkörper 45° geneigt, bauch etwas angespannt
    - schulterbreiter griff (proniert)
    - ziehe das gewicht an den oberschenkeln entlang bis unter den bauchnabel, dort halt ich das gewicht kurz und atme vollständig aus, dann langsam wieder runter bis über die knie
    - und ich ziehe immer die schulterblätter hinten zusammen (als ob ich ne bierdose zerquetschen will )

    nur so nebenbei war das gewicht nur 25 kilo

    Müsst eigentlich korrekt sein, oder?
    Hier gehts doch eigentlich um Kreuzheben!... oder??

  3. #43
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    55
    schon... aber mir sagt ja jeder das kniebeugen und LH rudern wertvoller (sinnvoller) zum muskelaufbau sind als kreuzheben.
    Wollt keinen neuen thread aufmachen, sorry

  4. #44
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Beim obersten Punkt der Bewegung für 1-2 sec halten und Lat anspannen, dann lernst du automatisch mehr aus dem Lat zu ziehen bei dieser Übung

  5. #45
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    660

    KH

    Bergbezwinger hat recht. Ich mache aber keine Kniebeuge, sondern Beinpresse. KH ist mir zu gefährlich. Aber Spass macht die Übung.

  6. #46
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von andreas1992
    schon... aber mir sagt ja jeder das kniebeugen und LH rudern wertvoller (sinnvoller) zum muskelaufbau sind als kreuzheben.
    Wollt keinen neuen thread aufmachen, sorry
    So ist es auch.

    Kreuzheben ist ohne Frage eine klasse Verbundübung.
    Aber da reichen kleinen Nuancen bzgl. nicht optimaler Technik und die Übung wird zum Wirbelsäulenvernichter.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Rücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 09:09
  2. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  3. Kreuzheben für V-Rücken?
    Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:55
  4. Kreuzheben;Rücken
    Von mannigame im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:33
  5. Rücken kaputt durch Kreuzheben?
    Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele