Hallo Liebe Community
Es ist soweit, ich habe meine Prüfungen durch und nun heisst es nur noch abwarten, das schlimmste :S
Da ich nun wieder konsequent 4x die Woche ins Training möchte, dachte ich an einen 2er Splitt.
Vorab muss ich wohl erwähnen, dass ich in der letzten Zeit (ca. 4-5 Monate) wohl ein wenig im Defizit gefahren bin mit der Ernährung und dazu einen Push/Pull/Beine ausgeführt habe. Dies aus dem Grund, weil ich es einfach mal für mich selbst testen wollte und ich eine Abwechslung brauchte.
Mein Ziel: Erst mal bis ende Juli gut aussehen ^^ Und ab Mitte/Ende Juli dann viel Kraft und Muskeln aufbauen, werden natürlich dementsprechend dann auch die Ernährung anpassen.
Back on Topic zum 2er Splitt
Ich bevorzuge eigentlich der Push/Pull, nicht OK/UK.
Als Beispiel so:
Push:
1. Kniebeugen
2. Bankdrücken
3. Schrägbank KH
4. Schulterdrücken KH/LH
5. Dips / French Press
6. Waden
Pull:
1. Kreuzheben
2. Klimmzug UG
3. LH Rudern
4. Vorg. Seitenheben
5. Beincurls sitzend
6. LH-Curls
Nun Meine Eigentliche Frage besteht darin, ob es nicht zu wenig Regenration ist, wenn ich Push / Pull / Pause / Push / Pull / Pause … mache. Kniebeugen und am Folgetag Kreuzheben ?
Wäre 3x die Woche produktiver/effektiver? Also Push/Pause/Pull/Pause/Push…
Was meint ihr?
Grüsse Lum0![]()
Lesezeichen