wenn du abspecken willst und kein cardio amchen kannst bleibt nur eins das ist ein training mit vielen wdh und sehr kleinen pausen am besten übergangssätze.
die ernährung umstellen und das ein paar monate durchziehen.
Krafttraining schützt die Muskeln und verbrennt Kalorien (zeitgleich und Epoc), Cardio/Ausdauer trainiert ebendieses und verbrennt Kalorien. DIät ohne Krafttraining bedeutet ergo Muskelverlust. Cardio ist nicht zwingend nötig, führt aber zu einem höheren Kalorienverbrauch, wodurch die Kalorienzufuhr durch ein Dafizit nicht zu tief (<1500 kcal/Tag sag ich mal) gesenkt werden muss.
Cardio mach ich überhaupt nicht weil ich das aufgrund meines Astmas nicht kann. Ich bekomm nach 4 Minuten keine Luft mehr. Krafttraining geht aber.
Dann fang langsam an! Ich konnte in meiner Kindheit nichtmal 500m laufen und konnte nicht mehr -> Asthma!
Heute bin ich auf anhieb (ohne vorheriges Cardio-Training) 5km mehr oder weniger Problemlos gleaufen!
Du kannst auch mit Asthma Cardio betreiben ABER langsam steigern.
Versuche deinen Puls nich all zu hoch zutreiben, soll heißen: Erstmal gemüliches radeln. Vllt. 10km/h oder so je nach dem wie es geht und dann
langsam steigern. Speed- und Dauererhöhungen abwechselnd. Somit kannst
du trotz Asthma deine Aerobe-Kapazität verbessern!
Und ja: kurze, intensive Einheiten kicken deinen Stoffwechsel (EPOC). Das Prinzip dabei ist es den Puls nahe an das Maxmimum zu bringen über eine
längere Zeit! Dies ist dir ABER NICHT MÖGLICH MIT DEINEM ASTHMA! Da
fehlt dir noch die Kondition für!
Und mach Kniebeugen und Kreuzheben! Besser als Beinpresse.
Lesezeichen