Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    422
    Hey Leute beruhigt euch, das so eine diskussion daraus wird hät ich nicht gedacht

    Also ich nehme die Füsse ab jetzt immer runter...
    leider habe ich kein trainingspartner der mir bei den Übungen hilft,

    ich werde nächstes TE das gewicht um 20 % verringern um mal zu schauen wie es sich auswirkt.

    da ich ein ganzkörperplan mache also nur grundübungen muss ich intensiver trainieren, das werde ich machen.

    danke für die antworten

    und bankdrücken ab jetzt immer frei.


    gruss daydream

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    422
    Leute ich habe noch eine sehr wichtige Frage zum Bankdrücken...

    ich habe gerade ein Auszug gelesen:

    "Würde ich so drücken, wie es die meisten Trainer zeigen (Ellbogen nach außen, Hantel zur Brust, zur Ablage drücken) wäre mein Hantelweg ca. 40 cm lang. Wenn ich aber die Schulterblätter zusammendrücke, meine Ellbogen nach innen drücke und die Hantel zur unteren Brust bzw. Unterbauch ablege, habe ich einen Weg von 20 cm."


    sind die ellebogen also eher neben der bauchregion also nicht parralel zum boden oder wie ist das gemeint. ?

    danke

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von daydream
    Leute ich habe noch eine sehr wichtige Frage zum Bankdrücken...

    ich habe gerade ein Auszug gelesen:

    "Würde ich so drücken, wie es die meisten Trainer zeigen (Ellbogen nach außen, Hantel zur Brust, zur Ablage drücken) wäre mein Hantelweg ca. 40 cm lang. Wenn ich aber die Schulterblätter zusammendrücke, meine Ellbogen nach innen drücke und die Hantel zur unteren Brust bzw. Unterbauch ablege, habe ich einen Weg von 20 cm."


    sind die ellebogen also eher neben der bauchregion also nicht parralel zum boden oder wie ist das gemeint. ?

    danke
    Ist aus "bench big" oder?
    Er beschreibt dabei eine Armstellung, die am Ablagepunkt, also oberer Bauch/untere Brust, Stange aufgelegt, wobei der Oberarm etwa 45° zum Oberkörper hat, anstatt die von vielen Trainern falsch gezeigte Variante mit 90° zum Rumpf. Die Unterarme sind in der tiefsten Position senkrecht zum Boden.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2005
    Beiträge
    110

    Sorry das i nochmal rück zum Thema geh

    Was spricht gegen Multipresse?
    Wenn man das gedrückt Gewicht steigern kann und so Muskelwachstum erzielt is doch alles bestens!

    Ich ****** auf Stabilisieren.
    Wieso soll man mit Bankdrücken schneller Aufbauen als mit der Multipresse? Wegen des Stablisieren? Das hat doch nur marginalen Einfluss und das auf die Arme.

    Ich würd auch an der Multipresse bleiben und schön langsam auch BD probieren.

    Das mit den Beinen rauf is auch drollig.

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014

    Re: Sorry das i nochmal rück zum Thema geh

    Zitat Zitat von 17m
    Was spricht gegen Multipresse?
    Wenn man das gedrückt Gewicht steigern kann und so Muskelwachstum erzielt is doch alles bestens!

    Ich ****** auf Stabilisieren.
    Wieso soll man mit Bankdrücken schneller Aufbauen als mit der Multipresse? Wegen des Stablisieren? Das hat doch nur marginalen Einfluss und das auf die Arme.

    Ich würd auch an der Multipresse bleiben und schön langsam auch BD probieren.
    ein beispiel:

    kumpel von mir trainiert bereits 1 jahr (hat glaub nur aus neid auf meine figur angefangen , aber das nur nebenbei).
    an der mp drückt er 60kg im trainingssatz.
    letzte woche war er einmal mit mir pumpen. er legt 30kg drauf (zum aufwärmen). ich hab mich schonmal in weiser voraussicht dahintergestellt. hätte ich das nicht gemacht, wäre er wohl wirklich von der bank gekippt, obwohl er die füße am boden hatte!
    nach einigen sätzen gings dann halbwegs gerade, allerdings nur mit 40kg.

    hab ihn überzeugt, jetzt nur noch frei zu trainieren.

    die mp eignet sich imo nur für eins:
    die bei untrainierten grundsätzlich vorhandenen dysbalancen zu verstärken!

    wer einen halbwegs symmetrischen körper und funktionelle muskulatur anstrebt, der kommt um freie übungen nicht herum!


    @pottproll:
    naja, was soll ich sagen - ist mal wieder eine grundsatzdiskussion - jedem das seine. aber ich verstehe deinen standpunkt.
    da ich für alles offen bin, werde ich die nächsten wochen ausschließlich mit füßen am boden trainieren. vielleicht schaffe ich dann ja doch mehr, wenn ich mich erst so richtig an diese ausführung gewöhnt habe...

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388

    Re: Sorry das i nochmal rück zum Thema geh

    Zitat Zitat von 17m
    Was spricht gegen Multipresse?
    Wenn man das gedrückt Gewicht steigern kann und so Muskelwachstum erzielt is doch alles bestens!

    Ich ****** auf Stabilisieren.
    Wieso soll man mit Bankdrücken schneller Aufbauen als mit der Multipresse? Wegen des Stablisieren? Das hat doch nur marginalen Einfluss und das auf die Arme.

    Ich würd auch an der Multipresse bleiben und schön langsam auch BD probieren.

    Das mit den Beinen rauf is auch drollig.
    Tja, was spricht gegen die Maschine?
    Aus rein funktioneller Sicht auf den ersten Blick wenig, auch hier haben die Sportler Erfolge und bringen ihren Muskel zum Wachstum.
    Dennoch gibt es Punkte die dazu genannt werden können.
    Nr.1: Die Verletzungsgefahr.
    Diese ist nicht so kurzfristig wie beim freien BD, das man umkippt oder das Gewicht in der Schnauze landet, sogar längerfristig angesiedelt. Durch den geführten Bewegungsablauf nimmt man dem Körper die Möglichkeit seine natürlichen Weg zu gehen, Gelenke werden leichter gequetscht, längerfristig können leichter Gelenkprobleme auftreten, gerade weil zu schnelle Gewichtssteigerungen durch fehlende Stabilisierung errreicht werden können, was den Effekt noch einmal verstärkt.
    Nr.2: Wer nur in der Multipresse drückt, wird auch nur dort gut drücken können. Wer es jahrelang macht und niemals auf freie LH oder KH zurückgreift, dem wird es an der intermuskulären Koordination fehlen.
    Nr.3:
    Der Körper besteht aus mehr als nur aus den bekannten grossen Muskeln, die höchstmögliche Faseraktivierung durch freie Übungen und durch hohe Gewichte wirkt sich nachweislich positiv auf den Hormonhaushalt des Trainierenden aus, der dadurch verstärkte Hypertrophie erleben kann.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    69
    barbie_die_waldfee hat folgendes geschrieben::
    hier noch mal ungefähr generell gekürzt und auch nicht ganz 100% richtig aber als ausführungskontrolle aussreichend:

    Der Bodybuilding Stil


    Letzte Vorbereitungen
    Bevor man nun die Hantel aus der Ablage hebt presst man das Becken, indem man es mithilfe der Bauchmuskulatur rollt, fest gegen die Bank. Jetzt hat man die Stabilität dank der Beine die auf dem Boden stehen und der Rücken liegt trotzdem komplett flach auf der Bank. Dieses Beckenrollen kann unter Umständen etwas Übung erfordern! Das Becken sollte während des kompletten Satzes gegen die Bank gepresst werden. (So habt ihr gleich auch noch etwas Bauchmuskeltraining )


    Das mit dem Beckenrollen ist mir nicht ganz klar.
    Ich verstehe es so:
    Durch anspannen meiner Bauchmuskeln verändert sich der Winkel meines Beckens. Und zwar wird es flacher, damit es ganz auf der Bank liegt. Dann ist man stabil.
    Und so wird u.a auch einem Hohlkreuz entgegengesteuert.
    Stimmt das so?

    Und: Es gibt doch nichts gegen ein leichtes Hohlkreuz einzuwenden, oder?

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Stone Cold
    Registriert seit
    19.10.2003
    Beiträge
    830
    Zitat Zitat von Pottproll
    Dafür müsste man mal einen anatomischen Beweis liefern, warum BD mit hochgestellten Füssen mehr in der Brust wirken sollte oder warum es sogar besser sein sollte, obwohl man mit einer gezielteren Körperspannung mehr Gewicht nutzen kann und ob dieses erhöhte Gewicht nicht einen positiveren Effekt auf den Muskelaufbau hat, als ein niedrigeres Gewicht mit hochgelegten Füssen.
    Erfahrung? Wenn man selber merkt, es bringt mehr; hört man doch nicht auf, weil es in der Theorie weniger bringt.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2005
    Beiträge
    110

    mhm

    mhm...ich denk grad über die drei argumente gegen die multipresse nach:


    Nr1: führt "Bankdrücken an der Multipresse" wirklich auf lange Sicht durch die vorgegeben Bahn zu Problemen? Wo? ich hab bisher immer nur über beschwerden beim klassischen Bankdrücken gehört. (wie auch in dem thread)

    Nr2: das mit der "intramuskulären Koordination" glaub ich ned. ich glaub dass ma sowohl mit normalem BD als auch mit Multipresse aber auch gar nix für die "intramuskuläre Koordintation" tut.
    Beispielsweise sind normale Kniebeugen bei handballern verpönt, da sie die Beweglichkeit und Spritzigkeit nicht fördern, sondern verhindern.

    Nr3 (ich stell mich ned deppad ich weiß es wirklich ned) was beansprucht klassisches BD was die multipresse ned anspricht?

    aja ne frage an allle die da grad so fleißig diskutieren:
    wieviel drückt ihr "normales" BD und wieviel Multipresse ?

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388

    Re: mhm

    Zitat Zitat von 17m
    mhm...ich denk grad über die drei argumente gegen die multipresse nach:


    Nr1: führt "Bankdrücken an der Multipresse" wirklich auf lange Sicht durch die vorgegeben Bahn zu Problemen? Wo? ich hab bisher immer nur über beschwerden beim klassischen Bankdrücken gehört. (wie auch in dem thread)

    Nr2: das mit der "intramuskulären Koordination" glaub ich ned. ich glaub dass ma sowohl mit normalem BD als auch mit Multipresse aber auch gar nix für die "intramuskuläre Koordintation" tut.
    Beispielsweise sind normale Kniebeugen bei handballern verpönt, da sie die Beweglichkeit und Spritzigkeit nicht fördern, sondern verhindern.

    Nr3 (ich stell mich ned deppad ich weiß es wirklich ned) was beansprucht klassisches BD was die multipresse ned anspricht?

    aja ne frage an allle die da grad so fleißig diskutieren:
    wieviel drückt ihr "normales" BD und wieviel Multipresse ?
    Nr.1 Wie schon gesagt, die Verletzungsgefahr beim freien BD ist kurzfristig höher, es kann durch die freien Gewichte eher zu Unfällen kommen. Warum man von vielen Verletzungen beim freien BD liest, liegt wohl daran, das viele freies BD betreiben.

    Nr.2 Es heisst intermuskuläre Koordination und darüber muss man nicht diskutieren, das ist Fakt. Desto mehr das Gewicht stabilisiert werden muss; bei LH zu Multi nach vorn und hinten, bei KH zu LH auch noch in alle Richtungen; desto höher ist die intermuskuläre Koordination, ergo desto mehr Fasern werden aktiviert = höhere Belastung.
    Intramuskuläre Koordination ist die koordinierte maximale Faseraktivierung im Muskel, sodass es zur höchstmöglichen Kraftaufwand kommt, wie etwa beim 1RM.

    Nr.3 Wie schon beschrieben, mehr Fasern zur Stabilisierung werden aktiviert, sogenannte "Hilfsmuskeln" werden aktiviert.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken Multipresse
    Von DeutscherBody im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 16:06
  2. Bankdrücken: Frei vs. Multipresse
    Von Oberhausener im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 17:19
  3. Schmerzen Bankdrücken (Multipresse)
    Von traumbody24 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 11:30
  4. [Frage] Bankdrücken an der Multipresse
    Von Hums im Forum Anfängerforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 21:54
  5. Maschinenbankdrücken vs. Bankdrücken (frei)
    Von Jipp im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele