Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    und du darfst kostenlos den feinstaub einatmen, den die französischen lkw freundlicherweise hier lassen

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von ent0n
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Allerdings werde ich mir demnächst wieder einen neuen Filter für mein Filtergerät kaufen - die berühmte "Nummer Sicher" eben.
    Ach und der hat die ganzen unbekannten Grenzwerte/Nachweismethoden sowie das unbezahlbare Equipment und Know-How? Ein Teufelsding!
    Ich verwehre mich gegen Panikmache
    Iiis klaa
    Deine Hilfsironie kannste getrost stecken lassen. Außerdem solltest du nicht alles aus dem Zusammenhang reißen. (Anmerkung: Das machst du hier im Forum aber vermutlich sehr gern und mit Vorsatz - siehe andere deiner Statements - , um ganz gezielt andere Leute lächerlich machen, nicht etwa um produktiv diskutieren zu wollen.)

    -> Die entsprechenden hochwertigen Filtergeräte sind für einen 2-Personen-Haushalt durchaus erschwinglich und rechnen sich schnell (im Vgl. zu Mineralwasserkauf), sind aber in Bezug auf riesige Anlagen, wie sie in Wasserwerken deutschlandweit betrieben werden, schlichtweg nicht finanzierbar, u.a. auch deshalb, weil die Filter regelmäßig ausgewechselt werden müssen.

    -> Außerdem: Wenn die offiziellen Vorschriften nur die Tests auf ausgewählte Inhaltsstoffe vorschreiben, wären die Betreiber nichts anderes als saublöd, wenn sie sich zusätzliche teure Anlagen für die Filterung nicht zu testender Dinge zulegen und aufwändig in Betrieb halten würden, nicht wahr?

    -> Fehlende Grenzwerte und Nachweismethoden können natürlich nicht mit dem Erwerb eines Heimfilters aus dem Hut gezaubert werden , das hatte ich aber auch nicht behauptet, sondern du hast mir diese Annahme unterstellt (Anmerkung s. oben). Allerdings geht es mir auch nicht um jene ominösen nichtnachweisbaren Stoffe, sondern ganz konkret um Medikamentenrückstande und andere Dinge mit Östrogenwirkung. Diese könne übrigens prima nachgewiesen werden; sie werden übrigens bei "Hin-und-Wieder-Überprüfungen" im Trinkwasser immer wieder auch gefunden. Da sie aber eben nicht auf der offiziellen Überprüfungs-Liste stehen, tauchen sie natürlich auch nicht in den Analysen auf. Ein Nichtvorhandensein eines Stoffes auf dem Papier bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Trinkwasser frei davon ist. So einfach ist das.

    -> Die Filter seriöser Anbieter werden regelmäßig und detailiert durch unabhängige Institute auf ihre Filterleistung überprüft - auch auf ihre Leistung bezügl. Stoffen, die nicht in der Trinkwasserprüfvorschrift vorkommen, z.B. hier: http://www.carbonit.com/de/documents.html

    Gruß

    PS: Die Tatsache, dass ich z.Zt. auch ohne größere Bedenken ungefiltertes Leitungswasser trinke, bestätigt meine Aussage, dass ich mich gegen Panikmache verwehre. Wenn du nur unproduktiv rumstänkern willst, dann tu das bitte woanders. Denn die offiziellen State-of-the-Art-Darlegungen, die du hier im Forum unablässig widerkäust - mit einer Arroganz, die dem plumpen Widerkäuen einfachen nicht angemessen ist - hab ich mir selbst lange durchgelesen, dafür brauch ich dich nun wirklich nicht.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von XawesomeX
    Leitungswasser kann man bedenkenlos trinken, ausser man wohnt in einem Altbau in dem noch uralte Rohre schlummern die zB mit Blei belastet sind.
    völliger blödsinn. mit der zeit bildet sich an der innenseite von rohrleitungen eine schutzschicht, dadurch kommt das trinkwasser so an, wie es losgeschickt wird.
    problematisch ist es nur wenn an den leitungen (insbesondere blei) gearbeitet wird. dann wird diese schicht an den verbindungsstellen zu den neuen leitungen zerstört. nach solchen maßnahmen würde ich erstmal ein paar wochen mit dem trinken aus den leitungen aussetzen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    bekomm keinen herzanfall jimmy, nur weil ich es wage deinen zusammenhypochondrierten gedankenspielen zu widersprechen. ich hoffe dein filter wird auch genauso gewissenhaft bei der herstellung sämtlicher anderer lebensmittel eingesetzt, die du verzehrst.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von ent0n
    bekomm keinen herzanfall jimmy, nur weil ich es wage deinen zusammenhypochondrierten gedankenspielen zu widersprechen. ich hoffe dein filter wird auch genauso gewissenhaft bei der herstellung sämtlicher anderer lebensmittel eingesetzt, die du verzehrst.
    ... richtig, andere Lebensmittel lassen sich nicht nicht so gut "filtern" wie Wasser - Eventuelle Mini- Rückstände in der Nahrung (inkl. Wasser) können sich aber im Körper theoretisch summieren; und wenn man nun das - theoretische - Risiko minimieren will, kommt es eben gerade deshalb drauf an, Augenmerk auf diejenigen Aufnahme-Quellen zu legen , die man filtern kann.

    Bsp.: Wenn ich das Schwermetall aus'm Seefisch nicht rauskriege, heißt das für mich doch nicht, dass ich keinen Seefisch mehr esse - im Gegenteil: Die Vorzüge hinsichtl. BB dürften die evtl. Nachteile überwiegen. Aber da, wo man etwas vorbeugen kann, dort bin ich auch versucht, es zu tun. Darum ging es, um nichts anderes.

    Man sollte eben nur immer wieder selbst abwägen und nicht wie du, lieber enton - es kommt mir beim Lesen deiner Beiträge zumindest so vor, falls ich dich falsch einschätze: 'Tschuldigung! - Lehrbuchseiten und Standart-Aussagen offizieller Stellen oder irgendwelcher Über-Experten kritiklos und untertanengleich nachplappern.

    Hypochonder? Ich ? Du kennst mich wohl sehr gut, enton ... Wenn es wirklich nötig sein sollte, sauf ich auch aus'm Klo.

    Gruß

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    jetzt nimm doch bitte nicht alles überernst-ich bekomme sowieso keine schuldgefühle sorry, dass ich dachte, du möchtest hier angst vor unserem guten trinkwasser verbreiten. ich weiss jetzt, dass du das nicht vor hattest.
    ausserdem bin ich doch geradezu ein quell der kritik

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von poX
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    680
    wow, unglaublich ... ich habe laut der karte das einzige bedenkliche wasser südlich von kassel und koblenz erwischt. wohne genau in dem mini-bereich rund um ffm, aber wirklich ganz genau ^^ gedisst...

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Wasser und Wasser
    Von ProtoType823 im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 17:57
  2. komme nicht mehr ins inet - wlan leitung defekt ?
    Von Atilius im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 09:13
  3. Wasser
    Von markus1239 im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 23:47
  4. lohnt sich das?dsl leitung aufstocken?
    Von Carpe Noctem im Forum Technikforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 09:10
  5. Viel Wasser trinken = hauptsache Wasser?
    Von acbb im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele