Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 51
  1. #41
    Discopumper/in Avatar von Jonney1987
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    148
    Ich bin der Meinung, dass die Nackenmuskulatur, genauso wie die Bauch- und Wadenmuskulatur (Muskeln, die man im täglichen Leben ständig beansprucht), optimal durch eine hohe Anzahl von Wiederholungen trainiert werden.
    Von daher ist es garnicht zwingend notwendig Gewichte, die mir aus den Fingern gleiten, zu benutzen.

    Einfach mal ausprobieren, bei mir wirkt es super!

    Greetz Jonney

  2. #42
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von Jonney1987
    Ich bin der Meinung, dass die Nackenmuskulatur, genauso wie die Bauch- und Wadenmuskulatur (Muskeln, die man im täglichen Leben ständig beansprucht), optimal durch eine hohe Anzahl von Wiederholungen trainiert werden.
    Von daher ist es garnicht zwingend notwendig Gewichte, die mir aus den Fingern gleiten, zu benutzen.

    Einfach mal ausprobieren, bei mir wirkt es super!

    Greetz Jonney

    Ja aber wenn Du mit 50 Kilo Kurzhanteln locker 20 wdh. schaffst, dann geben irgendwann auch die Hände nach!

  3. #43
    Eisenbeißer/in Avatar von ActionPhantom
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von Affe_mit_Waffe
    Einbildung...als ob man durch Gedanken Muskelgruppen "ausschalten" kann, die für die Bewegung gebraucht werden.
    Längst nicht jeder Muskel, der bei einer Übung Arbeit verrichtet, wird notwendigerweise dazu gebraucht! Muskelgruppen gezielt auszuschalten, die unwillkürlich aktiviert werden, ist in einigen Sportarten sogar dringend notwendig, um möglichst hohe Leistung erbringen zu können.

    Edit: Zugegebenermaßen trifft dies nicht ganz das Thema: Die Unterarme bei Shrugs "auszschalten" wäre natürlich ein Quatsch.

  4. #44
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von ActionPhantom
    Längst nicht jeder Muskel, der bei einer Übung Arbeit verrichtet, wird notwendigerweise dazu gebraucht! Muskelgruppen gezielt auszuschalten, die unwillkürlich aktiviert werden, ist in einigen Sportarten sogar dringend notwendig, um möglichst hohe Leistung erbringen zu können.

    Edit: Zugegebenermaßen trifft dies nicht ganz das Thema: Die Unterarme bei Shrugs "auszschalten" wäre natürlich ein Quatsch.

    Ließ Dir erstmal den ganzen Fred durch, dann wirst Du verstehen was er meint und das er Recht hat!
    Oder kannst du mir erklären wie man zum Bsp. beim Frontheben die vorderen Deltas ausschaltet damit daraus ne Nackenübung wird?

  5. #45
    Eisenbeißer/in Avatar von ActionPhantom
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    871
    Nein, das kann ich nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass der Nacken dabei ebenfalls ordentlich arbeiten muss, wenngleich er nicht die Hauptarbeit verrichtet. Ich habe teilweise Muskelkater im Trapez nach Bizepscurls mit einer Curlstange, weil ich dabei mit aller Gewalt die Schulterblätter zusammenpresse, um die Schultern stramm und den Rücken gerade zu halten. Sowas kann schon mal sein.

    Aber mal was anderes zu dieser Nacken-Unterarm-Problematik: Wäre aufrechtes rudern nicht mal einen Versuch wert? Wenn man die Langhantel bis zum Kinn zieht, hat der Nacken ordentlich etwas zu tun. Einen Testlauf wäre es vielleicht wert.

  6. #46
    Discopumper/in Avatar von Jonney1987
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von b34m73R
    Ja aber wenn Du mit 50 Kilo Kurzhanteln locker 20 wdh. schaffst, dann geben irgendwann auch die Hände nach!
    Es dürfen auch gerne mehr als 20 Wdh. sein.
    Aber du hast schon recht; irgendwann kommt man an einem Punkt an, an dem die Grenze erreicht ist.
    Hilfreich sind dabei spezielle Handschuhe oder noch besser sind sog. Hand-Pads, die das abrutschen verhindern.

    Gruß

  7. #47
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Aber es ist doch totaler Blödsinn 50kg oder mehr weniger zu heben nur um die Unterarme zu trainieren. Da kannst dich doch nach dem Kreuzheben genausogut hinstellen und die Stange einfach so halten. Ist doch vollkommener Unsinn das mit Kreuzheben, Shrugs oder irgendeiner anderen Übung zu verbinden.



    Das ist ja wohl die normalste Sache, dass man sich in einer neuen Bewegung in den ersten Wochen stark steigert. Über deine tatsächliche Griffkraft im Kreuzgriff bei einer Wdh sagt das nicht viel aus, wenn du 140kg jetzt 8 Wdh lang halten kannst statt nur 4 Wdh lang.
    Du kannst ja auch mal 2 Wochen lang einbeiniges Kreuzheben machen, da wirst dich auch schnell steigern, aber ob das was fürs normale KH bringt?

    Und sei mir nicht bös, aber kann doch nicht jeden Unfug ausprobieren, der hier von Leuten die 1 Jahr oder so trainieren empfohlen wird. Da käm ich ja zu gar keiner normalen Trainingseinheit mehr.
    Ich stell mich sicher nicht nach dem Kreuzheben hin und mach simples static holding, weil meine Hände dann wohl kaum noch Kraft haben um das wirklich durchzuziehen...

    Natürlich sagt es etwas über meine Griffkraft aus ob ich ein Gewicht 8 wdh oder nur 4 wdh lang halten kann...

    Und sei mir nicht bös, aber wenn etwas bei mir funktioniert hat, dann schmeiß ich
    das sicher nicht aus dem Plan nur weil mir das irgendjemand rät bzw hier irgendwas erzählt -.-

    Der Tipp ist auch nicht von mir, also kannst du das Anfängergefasel gleich wieder vergessen. Aber davon absehen steht hier nirgendwo dass DU es ausprobieren sollst.

    Aber wenn ich inder Situation bin dass meine Hände nachgeben und ich noch mehr rausholen will, probier ich lieber einiges aus bevor ich mir direkt Zughilfen nehme, die dann eh auch nicht viel bringen weil die Hände trotzdem irgendwann nachgeben werden...

    Ist schon lustig: Da jammern viele herum weil die Hände beim Heben aufgehen aber was dagegen tun wollen sie nicht.
    Achja:
    Du kannst ja auch mal 2 Wochen lang einbeiniges Kreuzheben machen, da wirst dich auch schnell steigern, aber ob das was fürs normale KH bringt?
    Genauso verhält es sich mit dem Obergriffheben. Wenn man das 2 Wochen macht, wird man anfangs auch weniger schaffen, aber nach 10 Tagen sicher schon fester zupacken könenn als vorher. UND das bringt sehr wohl etwas für das normale Heben.
    Ich hab nirgendwo geschrieben, dass die Unterarmmuskulatur größer wird, es geht lediglich um eine leichte Verbesserung des Vorhandenen.
    Eben genauso wie beim von dir beschriebenen einbeinigen Kreuzheben.

  8. #48
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von Jonney1987
    Es dürfen auch gerne mehr als 20 Wdh. sein.
    Aber du hast schon recht; irgendwann kommt man an einem Punkt an, an dem die Grenze erreicht ist.
    Hilfreich sind dabei spezielle Handschuhe oder noch besser sind sog. Hand-Pads, die das abrutschen verhindern.

    Gruß

    Es geht weniger ums abrutschen als vielmehr darum, dass die Hände irgendwann aufgehen und da helfen auch keine Handschuhe.

  9. #49
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ist schon lustig: Da jammern viele herum weil die Hände beim Heben aufgehen aber was dagegen tun wollen sie nicht.
    Wie wärs denn mit Kreuzgriff und Magnesium, so wie das so ziemlich jeder Kraftsportler macht?

    Und nochmal: Es gibt keinen starken Athelten der sein Kreuzhebegewicht im Obergriff halten kann. Ohne Daumenklemme, bevor jetzt wieder einer ganz schlau ist und Fotos von Gillingham oder Melcher postet.

    Also wo ist der Sinn etwas zu trainieren das eh nicht möglich ist? Griffkrafttraining ist ja ok, aber sich dafür das richtige Training versauen find ich nicht recht clever. Aber jeder wie er meint...


    Ich stell mich sicher nicht nach dem Kreuzheben hin und mach simples static holding, weil meine Hände dann wohl kaum noch Kraft haben um das wirklich durchzuziehen...
    Also mir nimmt Kreuzheben so gut wie nix von meiner Griffkraft weg.

  10. #50
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Wie wärs denn mit Kreuzgriff und Magnesium, so wie das so ziemlich jeder Kraftsportler macht?
    Ich meinte wenn man selbst mit Kreuzgriff das Gewicht nicht lange genug halten kann, kann man es ja ausprobieren.

    Und nochmal: Es gibt keinen starken Athelten der sein Kreuzhebegewicht im Obergriff halten kann.
    Das ist mir schon klar...hab ich auch nie bestritten

    Also wo ist der Sinn etwas zu trainieren das eh nicht möglich ist? Griffkrafttraining ist ja ok, aber sich dafür das richtige Training versauen find ich nicht recht clever. Aber jeder wie er meint...
    Es geht um 2 Wochen - sprich 2-3 Hebe-Einheiten und nicht um 1 Jahr oder für immer...

    Also mir nimmt Kreuzheben so gut wie nix von meiner Griffkraft weg.
    Dann hast du Glück, bzw. gut trainierte Unterarme. - Nach dem Heben hab ich dann tw. schon Probleme wenn ich noch Shrugs machen würde.
    Also nochmal um Missverständnisse zu vermeiden:
    Griffkraftproblem->Alle Tricks verwenden um Griffkraft zu verbessern->Hilfsmittel(Zughilfen,...)

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Unterarmen. Alternative zu Curls?
    Von SwissBroh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 12:26
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 18:36
  3. Kreuzheben -->Probleme wegen Hohlkreuz!
    Von mazzuro im Forum Klassisches Training
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 15:09
  4. Probleme mit Unterarmen
    Von schen-ja im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 21:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele