
-
ich verstehe es so:
langes low-intensity cardio macht im langfristigen ausdauersport sinn (z.b. für langstreckenläufer), weil über den fettstoffwechselbereich trainiert wird, mit den glykogenvorräten sparsamer umzugehen, eine konditionierung der energiebereitstellung zur besseren prozentualen nutzung der fettsäuren, die nahezu unbegrenzt im körper vorhanden sind. ein nicht-trainierter fettstoffwechsel verbraucht bei einer gegebenen intensität seinen glykogenvorrat schneller als einer, der lange fettstoffwechseleinheiten trainiert hat, die schwelle zum glykogenabgriff höher zu setzen.
im kraftsport sehe ich wenig sinn darin, diese schwelle hochsetzen zu wollen (weil hier selten/eher nie in den langzeitbereichen trainiert wird, wo das annähernd bemerkt werden würde)..
wenn es so ist, geht es nur noch um den energieverbrauch und der ist insgesamt bei einem kürzeren/intensiveren ausdauertraining höher als bei einem training im extensiven fettstoffwechselbereich (bei dem es eigentlich eben um eine andere konditionierung geht und weniger um den gesamtenergieverbrauch).
-
halbe stunde nach dem Training...aber nur in der Diät ob es hilft?keine Ahnung aber denke mir der Stoffwechsel bleibt damit länger oben
-
@devil
Da öffnet sich die Schere zwischen Theorie und Praxis wieder ..kannst du das mal genauer erklären?
-
Was Devil mit der Schere meint: die Theorie ist schnurz, solange das Ergebnis stimmt...
Nur sehe ich diese Schere nicht!
Natürlich ist, auf den Nachbrenneffekt bezogen (nennt man RMR, Rest Metabolic Rate), kurz und knackig am effektivsten.
Nur was heisst das, sprich Intervall? Genaue Erklärung füllt Seiten, aber im Prinzip wird maximale Laktatkonzentration gefordert, die führt auch zu hohem Herzschlag.
Dafür müssen aber ein paar Dinge im Gleichgewicht sein: Laktatbildung und Elimination. Und bei der Elimination liegt der Haken.
Ist die Muskelmasse sehr gross, kommt diese Eliminationsrate nicht hinterher. Auf Deutsch: bevor meine Laktatwerte im Blut richtig hochgehen, ist der Muskel bereits dicht. Dazu kommt, dass bereits (durch die grosse Masse) der Basisspiegel verdammt hoch ist.
Oder: schaut Euch die TOP5 kurz vor dem O an, da werden 5 Stufen Treppe zur Qual...
Leichtere Athleten betrifft das nicht in dem Maße.
Und egal ist es auch, wenn die Form auf der Bühne stimmt
@DSG: Fettstoffwechsel hat mit Herzleistung nichts zu tun-genausowenig wie Fettverbrennung mit Optimierung des Fettstoffwechsels. Denn den brauchen Ausdauerathleten (alles über 90-120min). Kurz und knackig verbrennt mehr Fett als 3xso lange Larifari-you are what you train. Deshalb gewinnt ja auch kein IronMan den Mr. O...
Den dicken Jungs würde ich auch nicht raten, in der Diät an die Grenzen des Herzens zu gehen, wird ungesund!
Mathias Herzog ist ein ordentlicher Brocken-aber mit +25kg macht er das auch nicht mehr...
Gruss
kockie
-
Flex Leser
Mein Post war darauf bezogen:
Ich zitiere: "Ich halte cardio in der Diät für nicht Sinnvoll! In der Massezeit zur Steigerung der Kondition super aber zum Fettverlust in der Diät eher zu geringer Effekt! Mal vom Mythos Fettverbrennungspuls ganz abgesehen
Wenn dann bin ich für kurze Intervalleinheiten!" Zitatende
Ich fahre bestimmt nicht Rad um Kcal zu verbrennen, dafür gibt es intensivere Möglichkeiten und so langsam und leicht wie ich radel könnte ich nen Spaziergang mit nem Altenheimbewohner machen und würde dabei mehr verbrennen.
Mein Ziel ist es in der Diät möglichst viel essen zu können und gleichzeitig den Stoffwechsel anzukurbeln und da gibt es m. M. nach nichts Besseres, als möglichst oft, möglichst leicht zu radeln.
haut meine Körpertemperatur nach oben und ich komme den ganzen Tag nicht aus dem Schwitzen.
Gleichzeitig esse ich so viel, daß ich abends mit nem schlechten Gewissen und dickem Bauch ins Bett gehe, was mich vor akutem Schmalhansismus schützt.
Hab auch schon probiert, ohne Radeln hart zu werden - klappt aber nicht - zumindest nicht sooo hart.
Versuch macht kluch, wie man so schön sagt, aber es hat bestimmt seinen Grund, weshalb fast alle Pros Radfahren und der ist bestimmt nicht, weil sie für die Pyrenäenrundfahrt trainieren oder das Radeln so lieben, oder was meint Ihr?!
Gruß Devil
-
Es gibt mittlerweile die Wissenschaftliche Erkenntnis, das Cardio bzw. Ausdauerbelastungen die Ausschüttung eines Botenstoffes initialisieren, der bewirkt das vermehrt Fett metabolisiert wird.
Die temporäre Fettverbrennung während des Cardios ist natürlich gering, der Hauptnutzen der Einheiten ist die ausschüttung des oben angesprochenen Transmitters.
Die Praxis hat mir auf jeden Fall gezeigt, dass Cardio (6x 30) für mich sehr hilfreich beim definieren ist. Allein schon um den durchs diäten in den Keller gehenden Stoffwechsel auf trab zu halten.
-
Junior ADMIN
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
Sehr geiler Thread!! 
Beste Aussage ist bis jetzt absolut:
 Zitat von Devil24
Gleichzeitig esse ich so viel, daß ich abends mit nem schlechten Gewissen und dickem Bauch ins Bett gehe, was mich vor akutem Schmalhansismus schützt.
-
Werde es dann wohl so halten das ich 4-5 mal die Woche 30min Cardio mache,nach dem Training.
Habe vor 1 Jahr Fett/Eiweiß-Diät gemacht un nebenbei 5-6 mal die Woche 60-90min.
Das Fett ist nur so wegegangen,die Muskeln leider auch!
-
Flex Leser
@David
dann würde ich mal überlegen, ob das vielleicht an der Fett/Eiweiss Diät liegt und nicht am Radeln 
Gruß Devil
Ähnliche Themen
-
Von Fakker23 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.09.2014, 09:32
-
Von TheZilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 22.05.2011, 19:11
-
Von Da real AndI im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 11:22
-
Von Drarak im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.09.2009, 17:59
-
Von Mikey3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 27.03.2005, 11:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen