Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 90

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    73
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=94101

    nur zur info:

    DEAD/LIFTER = T-1000

    er hat die ganzen infos die man auf ironsport findet auch hier im HIT-unterforum gepostet.


    Zitat Zitat von Prima Ballerina

    20er kniebeugen mal genauer betrachtet:

    * der kern des ganzen ist dieser eine satz kniebeugen.
    es werden aber zusätzlich noch ein paar andere grundübungen ausgeführt (bankdrücken, rudern,...)


    * gewicht für 10 oder 12 sauber, ohne größere unterbrechung, durchgeführte kniebeugen.


    * die 10 schaffe ich gerade noch mit sauberer technik, der satz wäre somit vorbei.


    * jetz wird, während man mit dem gewicht in der ausgangsposition steht, solange tief luft geholt bis ich eine weitere wdh schaffe.

    man "sammelt" sozusagen kraft für die nächste wdh.

    viele machen das, bei den meisten übungen, sowieso unbewusst:
    "vor den letzten paar wdh, in einem satz, in der ruheposition ein bisschen öfter nach luft zu schnappen"

    * die anzahl der atemzüge, zwischen den wdh, ist natürlich nicht fest vorgegeben.


    * dieses "beugen-atmen-beugen..." ist im grunde eine ähnliche intensitätstechnik wie sie auch bei doggcrap benutzt wird.

    "drücken bis zur erschöpfung - 15mal tief luft holen - weiterdrücken... "

    also eine art rpt --> "rest-pause-training"


    * ob ich jetzt bei 16 tot bin oder bei 22 ist nicht so entscheidend.
    wichtig ist so viele wie möglich raus zu quetschen, OHNE DIE TECHNIK ZU VERSCHLECHTERN!!!

    ich persönlich bewege mich zwischen 15 - 22 wdh.


    * steigerungen von + 4 oder mehr wdh (pro trainingseinheit) sind keine seltenheit.


    * so ein satz stellt eine enorme überlastung dar!!!
    deshalb sollte man atemkniebeugen nicht länger als 4 bis max. 6 wochen am stück ausführen! (danach min. 2 wochen leichtes training oder pause)


    * diese technik (leicht abgeändert) kann man natürlich auch beim z.B.: bankdrücken einsetzen, hier empfiehlt es sich aber das gewicht, in den verschnaufpausen, in die halterung zu legen.
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=94101

    * nicht alleine trainieren!!!
    wenn es nicht anders geht, dann zumindest in einem power-rack mit sicherheitsablagen.
    "20er-atemkniebeugen" = HIT und hat nix mit kraftausdauer zu tun!

    richtig durchgeführt, ist es (meiner meinung nach) die extremste intensitätstechnik überhaupt!

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    @DSG


    Leute überlegt doch mal! der Begriff Rm ist wissenschaftlich festgelegt! das 10Rm ist ein gewicht mit dem 10 Wh gehen. Da gehen keine 20!!!!

    wer mit dem 10 Rm aufeinmal 20 Wh macht,hat nie mit seinem 10 Rm trainert-sich nie richtig angestrengt! Da kann man such 100 mal durchatmen,es gehen keine weiteren Wiederholungen!! Das haben ich und andere alles schon mal erklärt und es ist mit ein wenig logischem Denken leicht zu begreifen. Mit der hantel auf dem Rückne kann man sich nicht erholen!!

  3. #3
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von mr_deathlift
    @DSG


    Leute überlegt doch mal! der Begriff Rm ist wissenschaftlich festgelegt! das 10Rm ist ein gewicht mit dem 10 Wh gehen. Da gehen keine 20!!!!

    wer mit dem 10 Rm aufeinmal 20 Wh macht,hat nie mit seinem 10 Rm trainert-sich nie richtig angestrengt! Da kann man such 100 mal durchatmen,es gehen keine weiteren Wiederholungen!! Das haben ich und andere alles schon mal erklärt und es ist mit ein wenig logischem Denken leicht zu begreifen. Mit der hantel auf dem Rückne kann man sich nicht erholen!!
    jep

    Zitat Zitat von Prima Ballerina


    "20er-atemkniebeugen" = HIT und hat nix mit kraftausdauer zu tun!

    richtig durchgeführt, ist es (meiner meinung nach) die extremste intensivtätstechnik überhaupt!
    naja.. von kraftausdauer direkt spreche ich ja nicht.. aber egal..

    Hey.. und Natürlich sind 20 WH intensiv. 30WH sind härter ! Und wenn Du dann wieder rum auf 40WH gehst.. hast Du 90cm Oberschenkelumpfang!

    @ Ballerina.. ich bin im Mai mal mit meiner Frau (Lauftreff) mal 19km mit gejoggt.. das war das Härteste was ich je in meinem Leben gemacht habe! Fazit: 1 Woche außer Gefecht,
    und 2 cm im Umfang verloren.. Hey.. ich rede nicht vom Taile umfang!

    Aber merke Dir eins @ Ballerina wen Du an dir was gefunden hast „das Funktioniert“ dann ändere es nicht! Nur weil es im Forum steht. Finde dein Weg!
    Der eine macht 20WH der andere macht HIT .. jedem das seine!
    Aber komm dann nicht nach 14 Tage und suche nach einem neuen System oder wie auch immer..
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von mr_deathlift
    @DSG

    Leute überlegt doch mal! der Begriff Rm ist wissenschaftlich festgelegt! das 10Rm ist ein gewicht mit dem 10 Wh gehen. Da gehen keine 20!!!!
    wie genau?

    wer mit dem 10 Rm aufeinmal 20 Wh macht,hat nie mit seinem 10 Rm trainert-sich nie richtig angestrengt! Da kann man such 100 mal durchatmen,es gehen keine weiteren Wiederholungen!!
    doch natürlich!


    Das haben ich und andere alles schon mal erklärt und es ist mit ein wenig logischem Denken leicht zu begreifen.
    nein, es ist unlogisch warum man trotz pause keine weiteren wdh's schaffen sollte.


    Mit der hantel auf dem Rückne kann man sich nicht erholen!!
    komisch, ich kann mich sehr wohl erholen.
    warum sollte es nicht so sein?

    Zitat Zitat von Das Schwäbische Grauen
    Hey.. und Natürlich sind 20 WH intensiv. 30WH sind härter ! Und wenn Du dann wieder rum auf 40WH gehst.. hast Du 90cm Oberschenkelumpfang!
    das hat nichts mit 20 "normalen" kb am hut.
    "20er kniebeugen" ist auch der falsche audruck, eigentlich heist es "Atemkniebeugen" und hat nicht zeingend was mit 20wdh zu tun.
    das nennt man RPT und dies ist eine intensitätstechnik.
    die reizintesität liegt bei 10-12RM und nicht bei 20RM.
    mit den "rest-pause-intensivwiederholungen" schafft man dann insgesamt ca. 15-20 wdh.

    Der eine macht 20WH der andere macht HIT .. jedem das seine!
    Aber komm dann nicht nach 14 Tage und suche nach einem neuen System oder wie auch immer..
    1.) "atemkniebeugen" = HIT
    2.) ist dies mit abstand das beste/erfolgreichste (bein-)trainingssystem das ich (nicht nur ich) jemals gemacht habe.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    wie genau?
    das Rm gibt das maximal mögliche gewicht für den entsprechenden Wiederholungsbereich an. das 1RM ist das maximalgrewicht für eine Wideerholung. das 10 Rm ist das gewicht mit dem maximal 10 Wh gehen. deswegen gehen da keine 20. das sollte jedem einleuchten.



    doch natürlich!
    Nein,weil die Beine und der Rücken unter Spannung stehen,wenn du die Hantel auf dem Rücken hast.


    nein, es ist unlogisch warum man trotz pause keine weiteren wdh's schaffen sollte.
    Ja,hier ist dein denkfehler-mit der Hantel auf dem Rücken kann man keine Pause machen!


    komisch, ich kann mich sehr wohl erholen.
    warum sollte es nicht so sein?
    weil der Rücken und die beine unter Spannung stehen und die muskulatut während eines Satzes mit über 50% des 1 Rm nicht mehr mit Sauerstoff
    versorgt wird. Erhöhe das Gewicht um 20%-oder besser erstmal um 15% dann gehen 10 Wh,wenn du dich wirklich am Riemen reisst!




    das hat nichts mit 20 "normalen" kb am hut.
    "20er kniebeugen" ist auch der falsche audruck, eigentlich heist es "Atemkniebeugen" und hat nicht zeingend was mit 20wdh zu tun.
    doch 20 Wh sind 20 Wh-eagl wie oft man durachtmet-er hat völlig Recht. Willst du ihm seine Erfahrung absprechen,bloss weil du meinst mit diesem Programm intensiv zu traineren und du ein Buch gelesen hast? Soll ich jetzt noch ein viertes mal den Link posten-welche Wiederholungsbereiche für Masse und welche für Kraft sind? jeder Powerlifter lacht über 20 er Kniebeugen!

    denkst du das Buch oder das Sytsem kann kann die Wisenschaft ausser kraft setzen?




    1
    .) "atemkniebeugen" = HIT
    2.) ist dies mit abstand das beste/erfolgreichste (bein-)trainingssystem das ich (nicht nur ich) jemals gemacht habe.

    deswegen haben auch Powerlifter die dicksten Beine und lachen über sowas !

    schwere Gewichte=schwere Muskeln-so einfach ist das!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    13
    mr_deathlift - 100% agree

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    mr_deathlift - 100% agree

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von PUMPMASTER
    Registriert seit
    03.10.2000
    Beiträge
    649
    Moin,

    aus eigender Erfahrung weiss ich das es sehr wohl möglich ist sich mit dem Gewicht auf den Schultern "auszuruhen", um weitere WDH herauszuquetschen.

    Warum? Weil ich im aufrechten Stand nicht alle beteiligten Muskeln maximal anspannen muss.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Warum? Weil ich im aufrechten Stand nicht alle beteiligten Muskeln maximal anspannen muss
    .

    auch an dich: 15% mehr rauf und 10 Wh machen!

    nochmal: der Begriff Repetition Max. (RM) ist wissenschaftlich fetsgelegt

    Warum? Weil ich im aufrechten Stand nicht alle beteiligten Muskeln maximal anspannen muss.
    Ja,aber um weitere Wh schaffen zu können müssen die muskeln erstmal völlig entspannt sein.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von mr_deathlift
    wie genau?
    das Rm gibt das maximal mögliche gewicht für den entsprechenden Wiederholungsbereich an. das 1RM ist das maximalgrewicht für eine Wideerholung. das 10 Rm ist das gewicht mit dem maximal 10 Wh gehen. deswegen gehen da keine 20. das sollte jedem einleuchten.
    diese erklärung wäre nicht von nöten gewesen!
    das ist ja schon fast verhöhnung des gegners...

    mit "wie genau?" meinte ich eine etwas genauere definition.

    nehmen wir jetzt mal kreuzheben als beispiel:

    1. fall
    das gewicht wird angehoben und die wdh werden ohne große unterbrechung durchgezogen.
    das gewicht berührt den boden nur kurz oder gar nicht.

    ergebnis: XYkg x 5wdh


    2. fall
    das gewicht wird angehoben und anschließend wieder vollständig abgelegt.
    man richtet sich kurz auf, es folgen 3-4 tiefe atemzüge und dann geht’s von vorne los, runter ans eisen und hoch damit (eventuell vorher noch umgreifen)

    ergebnis: XYkg x 8-9wdh


    so, sind jetzt die XYkg das 5RM oder das 8-9RM?
    verstehst du was ich meine?
    die von dir gelieferte definition ist etwas schwammig.


    doch natürlich!
    Nein,weil die Beine und der Rücken unter Spannung stehen,wenn du die Hantel auf dem Rücken hast.
    natürlich stehen die unter spannung, doch wenn man sich die länge der hebel (bei fast aufrechtem stand) anschaut....

    also ich hab kein problem damit.


    nein, es ist unlogisch warum man trotz pause keine weiteren wdh's schaffen sollte.
    Ja,hier ist dein denkfehler-mit der Hantel auf dem Rücken kann man keine Pause machen!
    ich kann aber!
    (wird wohl ein " placebo-effekt " sein) *kleiner scherz*

    komisch, ich kann mich sehr wohl erholen.
    warum sollte es nicht so sein?
    weil der Rücken und die beine unter Spannung stehen und die muskulatut während eines Satzes mit über 50% des 1 Rm nicht mehr mit Sauerstoff
    versorgt wird. Erhöhe das Gewicht um 20%-oder besser erstmal um 15% dann gehen 10 Wh,wenn du dich wirklich am Riemen reisst!
    wie sehen diese 10 wdh eigentlich aus? (ausführung)
    würde mich mal richtig interessieren…


    das hat nichts mit 20 "normalen" kb am hut.
    "20er kniebeugen" ist auch der falsche audruck, eigentlich heißt es "Atemkniebeugen" und hat nicht zwingend was mit 20wdh zu tun.
    doch 20 Wh sind 20 Wh-eagl wie oft man durachtmet-er hat völlig Recht. Willst du ihm seine Erfahrung absprechen,bloss weil du meinst mit diesem Programm intensiv zu traineren und du ein Buch gelesen hast? Soll ich jetzt noch ein viertes mal den Link posten-welche Wiederholungsbereiche für Masse und welche für Kraft sind? jeder Powerlifter lacht über 20 er Kniebeugen!

    denkst du das Buch oder das Sytsem kann kann die Wisenschaft ausser kraft setzen?
    ich habe RPT schon gemacht, bevor ich mir das buch reingezogen hab.

    den link mit den wdh-bereichen kannst du dir sparen!
    das kommt jetzt schon ein bisschen provokant von dir rüber.

    worüber PL lachen ist mir egal.

    welche wissenschaft versucht das buch außer kraft zu setzen???

    noch ein letztes mal:

    20wdh =/= 20wdh RPT (ich hab’s oben mit dem kh erklärt)


    1.) "atemkniebeugen" = HIT
    2.) ist dies mit abstand das beste/erfolgreichste (bein-)trainingssystem das ich (nicht nur ich) jemals gemacht habe.

    deswegen haben auch Powerlifter die dicksten Beine und lachen über sowas !

    schwere Gewichte=schwere Muskeln-so einfach ist das!
    flotter spruch!


    btw: ich bin kein anfänger und möchte auch nicht als solcher behandelt werden.

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LOhnt sich creatin
    Von aquafiore111 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 13:36
  2. lohnt sich noch ne AGP
    Von Dance im Forum Technikforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 10:22
  3. Probleme mit der 20er Kniebeuge
    Von King Kerry im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 22:26
  4. 20er Kniebeuge auf Multipresse?
    Von MasterOfCeremonie im Forum Klassisches Training
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 13:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele