
-
Arntt
Bevor du etwas als Unsinn bezeichnest....
Sein 1RM kann man im Clusterstil durchaus 20+ mal heben.
Probiere es doch einfach mal aus.
1 RM heben, absetzen.
Ein Minütchen Pause, dann nochmal heben, absetzen.. repeat.
Funktioniert sehr gut.
Nicht einfach etwas als Unsinn und/oder unmöglich bezeichnen wenn man es niemals ausprobiert hat!
So long,
Grammo
grammo ich stimme dir zu nur an einer stelle haperts 
ich glaube das es möglich ist 95% seines 1RM 20+ zu heben (etc) aber bei 100 % sind 20+ schon ne hohe zahl an reps.
bzw. braucht man mehr als nur ein minütchen pause (ich brauch zumindest min. 2)
-
ich glaube das es möglich ist 95% seines 1RM 20+ zu heben (etc) aber bei 100 % sind 20+ schon ne hohe zahl an reps.
bzw. braucht man mehr als nur ein minütchen pause (ich brauch zumindest min. 2)
Wie schon 2 mal gesagt: Wenn man sein 1Rm 20 mal für eine Wh schafft,ist es nicht mehr das 1RM,dieses ist dann höher. Für das steigern des tatsächlichen 1Rm gibt es effektivere Varianten. 2 Minuten Pause sind auch zu kurz um das tatsächliche 1 RM wieder zu heben!
-
Men`s Health Abonnent
Wer sein 1RM öfter als 2-3 mal innerhalb eines Trainings heben kann hat eine schlechte intramuskuläre Koordination.
Wer behauptet sein 1RM 20+ mal heben zu können hat keine Ahnung was es bedeutet sein 1RM zu bewegen.
oder Du bist einfach nur ne derbe mischung eines Kraftathleten der diese Kraft mit einer Ausdauer verbunden hat, die seinesgleichen sucht....
Wohl kaum - es gibt - auch hier im Forum - ERHGEBLICCH bessere als mich...
Und die trainieren das doppelte, das dreifache...
Wen denn zum Beispiel? Wer ist denn hier erheblich stärker als du und trainiert doppelt und dreimal so viel wie du? Am besten wäre natürlich wenn du als Beispiel jemanden nehmen würdest, der seine Leistung auch auf Wettkämpfen bringt und nicht nur im Internet darüber schreibt.
Ob Iso-Übungen überhaupt einen großen Sinn haben??
HSTler wachsen z.B. recht muskulöse Arme mit schweren Dips und schweren
Klimmzügen im Untergrifff - alles ohne Isolationsübungen - nur über die hohe
Gesamtspannung der vielen WH zu erklären...
Hast mal bitte einen Link zu einem Bilderthread von einem dieser "Riesenarme ohne Armtraining - HSTler"?
Gruß, Joe
-
...
"WARUM DENN??? Was wird denn weniger effektiv? "
-> zwangsweise aufgrund der Ermüdung der Muskeln, die es meiner meinung nach immer noch nicht schaffen werden alle 60sek einen 1RM versuch zu bewältigen und das 15-20x - das ist in meinen augen absolut unlogisch
"Das hat sich so nicht bestätigt, da kannst Du alle HSTler fragen"
-> danke, hab ich aber nicht vor, da ich auch niemanden kenne, der so trainiert
"Ab 95% der Belastung "gönne" ich mir etwas verlängerte Startzeiten, dann beginne ich nicht alle 2 minuten bei KB und KH, sondern pausiere "etwas länger" - "
ab welcher Belastung fängst Du denn an - 90 % ?
so ist es doch schon wieder reines Krafttraining nur mit erhöhtem Volumen und der Unterschied dass Du es HST Cluster nennst
"Eine Mindestpause ist notwendig um die ATP Vorräte wieder in Schuß zu bringen, laut Literaturangaben reichen dafür 45 - 90 Sekunden aus.
Es würde nichts weiter bringen die Pausen auf 3 oder 5 Minuten zu verlängern - da dauert das Training nur länger..."
-> also ich weiss nicht, im Krafttrainingsbereich sind Pausen von 2-5 minuten doch Gange und Gebe, damit der Muskel sich entsprechend wieder fuer einen neuen Versuch erholt, auf einmal stellst Du das hier alles in Frage, warum machen den Kraftsportler längere Pausen, die ja in Deinen Augen unnötig wären, da man bereits nach 45-90 sekunden wieder könnte - auf einmal, ich kann das garnicht glauben, was Du hier erzählst, alle 45sekunden ein neuer Maximalkraftversuch und immer schafftst Du ihn oder was ? Unmöglich !!!!
"Ich bedaure wenn Du das nicht nachvollziehen kannst... aber dashalb ist es ja noch kein Unsinn... "
-> ja mit reiner Logik einfach nicht nachvollziehbar, ich hab auch schon reines maximalkrafttraining gemacht, mit wesentlich längeren Pausen (3-5 minuten) und da gingen vielleicht 3-4 x hintereinander die 1RM aber danach ging garnichts mehr, irgendwas stimmt bei diese HST-Cluster nicht, es entbehrt jeder Logik, wie gesagt das kann nicht Dein richtiges 1RM sein, mit dem Du dann trainierst
"ES IST NICHTS BERECHNET!!! Ein 1RM wird getestet! Nicht berechnet!!! "
-> ist klar, es wird erst getest, dann kennst du es, und dann berechnest Du z.B. deine 85 oder 90 oder 95 % fuer die entsprechende Einheit die Du absolvieren willst, so war das gemeint
"Wohl kaum - es gibt - auch hier im Forum - ERHGEBLICCH bessere als mich... Und die trainieren das doppelte, das dreifache... "
-> war auch eher ironisch, ist mir auch egal was fuer einer Du bist oder die anderen sind, ich kenn hier niemanden persönlich und reine Kraftleistungen oder Muskelmasse sind sowieso fuer mich kein Masstab fuer mehr oder weniger Respekt
"Ansonsten - komm mal zum Training vorbei... "
-> wenn Du aus dem Raum Hamburg kommst gerne
"der Bodybuilder hat ganz andere interessen, und trainiert auch keine Schnellkraft, Nicht?"
nein, natürlich nicht, Schnellkrafttraining ist eine Methode um seine Explosivität zu steigern und somit seine Maximalkraft, nur Kraftsportler bedienen sich dieser Methodik, Schnellkrafttraining hat keinen Ausschlag auf Muskelwachstum
"Oh je oh je... Schon mal bei einem Training gewesen? "
- >bei einem "Bodybuilding training" oder was - was Du hier beschreibst gehört alles in die Sparte Kraftsport und nicht in den Bodybuilding Bereich - in meinen Augen sind Dir die gravierenden Unterschiede beider Bereiche immer noch nicht bekannt
"Die Grundübungen bringen auch BBler weiter als jede Iso-Übung... "
-> ja ! auch ich trainiere zu beginn der einheiten schwere grundübungen und wechsel gegen ende mit zunehmender ermüdung zu isoübungen mit geringerem gewicht
"Na - was bitte ist denn der auslösende Impuls für Muskelwachstum? Muskelermüdung??"
-> ja natürlich Ermüdung, was denn sonst ?!?!? was machst Du denn mit Deinen 15-20 x 3 wdh - führt das nicht zur muskulären Ermüdung oder was ???? das ist genau das gleiche... !Fuer reines Krafttraining reicht das wenn Du jede woche pro Muskelgruppe zwei Arbeitssätze der komplexen grundübungen machst, um dich in der Kraft zu steigern und kaum masse aufzubauen.
"Das habe ich schon geschrieben,wenn du so willst! Ja,er schafft sein 1 Rm öfter und öfter. nNatürlich ist es ,wenn er es 10 mal schafft nicht mehr sein 1 RM,aber sein tatsächliches 1 Rm könnte er mit anderen tariningsvarainten besser steigern. "
-> ja genau das ist es doch was ich meine, jetzt gibt es ja auch der Erste zu -> , '"natürlich ist es wenn er es mehr als 10x schafft nicht mehr sein 1RM" aber er macht ja angeblich immer 15-20 Sätze und dann ist sein 1RM auch von Anfang an NICHT sein 1RM gewesen !!!! Das ist das doch was ich meine, oder er geht nachher mit dem Gewicht runter, da wären wir denn bei der Abwärtspyramide, auch eine Methode vorrangig Kraft und auch Muskelmasse zu steigern, wenn auch weniger effizient als Maximalkrafttraining
"Es ist ganz sicher nicht das Ziel im BB auf dem Zahnfleisch aus dem Stuido zu krieschen und zum Schluss bloss noch 20 Kg zu bewegen!"
-> wie gesagt ihr seid euch den Unterschieden von Krafttraining und Bodybuilding nicht bewusst- ihr denkt es ist das gleiche
"Bankdrücken baut man keinen 120 cm Brutumfang auf! Kann man den diener meinung nach natural auch nicht ereichen?"
als fettes 120 kgs Masseschwein wahrscheinlich, diese ganzen umfänge definieren sich bei mir auch mit mangelndem Körperfett, es mag auch sicher Leute geben die einen 50er Oberarm haben, das mit einem KFA von 30-40% auch keine Leistung ist, deswegen ist nonsens ueber Umfänge zu diskutieren, der eine ist breiter gebaut der andere nicht, im (natural) bodybuilding und auch mir persönlich um eine perfekte Symetrie, V-Körper, schmalle Taile ect und nicht um irgendwelche Umfänge
Desweiteren sollte dich als K3K Dein Brustumfang nicht zu interessieren
"nochmal: Muskel erholter=mehr Wh=höherer Reiz"
-> ja erhöhter Reiz auf die neuronale Addaption aber nicht höherer Reiz auf Muskelwachstum
"Bevor du etwas als Unsinn bezeichnest.... Sein 1RM kann man im Clusterstil durchaus 20+ mal heben. Probiere es doch einfach mal aus. "
-> Unsinn, das schaffst Du nochnichtmal wenn Du das über den ganzen Tag verteilst ! Ihr habt euer 1RM falsch getestet / berechnet - > so einen Unsinn habe ich wirklich selten gehört....
"Wie schon 2 mal gesagt: Wenn man sein 1Rm 20 mal für eine Wh schafft,ist es nicht mehr das 1RM,dieses ist dann höher. Für das steigern des tatsächlichen 1Rm gibt es effektivere Varianten. 2 Minuten Pause sind auch zu kurz um das tatsächliche 1 RM wieder zu heben!"
-> Du bestätigst es hiermit auch selber das HST-Cluster nicht funktioniert !!!! Danke, das war von vornherein ein Widerspruch an sich, der jedglicher logik entbehrte
mfG
Arntt
-
meine güte simple frage:
warem haben viele kdk'ler richtig fette bein mukkies? (wenn du mir jez nich glaubst dann gugg dir mal deren beine an)
weil sie a) mit schweren gewichten arbeiten
und weil sie b) in jeder TE ein gewissen volumen absolvieren.
sie arbeiten hart mit richtig schweren gewichten also mit 95%RM oder gar höher.
gut sie trainieren wie Mr. Deathlift sagt um fasern zu aktivieren etc.
ABER sie bauen mit wenig reps (1-6 laut den "drei magischen bereichen")
doch rel. viel masse auf.
warum ist das so?
weil für den muskel ein gewisser mechanischer reiz notwendig ist. und da sind 90% 1RM
einfach mehr als 70-80%RM
so und da man 90% des RM nur sagen wir 4-6 mal (ist kein genauer wert) schafft 70-80% dafür aber ~10 mal
ham sich so manche gewichtheber und später die hst'ler überlegt wir clustern mal.
also dasheißt sie haben ein hohes gesamt volumen + hohes gewicht bewegt. was zu mehr fürht als 3-4 sätze mit 70-80% und viel ermüdung. -.-
ausserdem ist ohne diese hohe ermüdung der reggie prozess viel schneller.
ein beispiel zur effektivität:
1RM=100kg
laut deiner theorie würdest du jez 80% also 80kg nehmen und im hypertrophie bereich trainieren also 3 sätze a 10 wiederholungen
80x3x10=2,4 tonnen. bewegtes gewicht.
der mensch der clustert macht jez beispielsweise:
90kg (90%) a 15 cluster(minisätze) und 2 reps-->
90x15x2=2,7 tonnen.
das wäre bei GLEICHEN REP ZAHLEN in einem beispiel.
durch die geringe ermüdung bei zwei reps könnte man auch ein noch höheres volumen fahren was dann noch mehr mechanische spannung wäre.
du müsstest durch die hohe ermüdung allerdings bald das gewicht reduzieren.
-
...
"1RM=100kg
laut deiner theorie würdest du jez 80% also 80kg nehmen und im hypertrophie bereich trainieren also 3 sätze a 10 wiederholungen
80x3x10=2,4 tonnen. bewegtes gewicht.
der mensch der clustert macht jez beispielsweise:
90kg (90%) a 15 cluster(minisätze) und 2 reps-->
90x15x2=2,7 tonnen. "
- > wieviel Sätze ich mache, habe ich hier nirgendwo gepostet
Deine Aufstellung 90x15x2 = Unsinn, unmöglich diese Leistung in kürzester Zeit zu absolvieren. dann stimmt wieder das 1RM nicht oder Du trainiert stundenlang !
Ich absolviere wesentlich mehr Volumen in wesentlich kürzerer Zeit im besagten BB.-Bereich, also
habe ich in kürzerer Zeit mehr Gewicht bewegt und somit intensiver trainiert
Und von allen mal abgsehen, hab ich garkein bock auf die ganze zeit 2 wdh's und das zig mal, ich mache lieber Sätze mit
einer Mindestwiederholung von 5 Reps
Ausserdem sind diese Volumenberechnung auch humbug :
wenn ich jetzt kraftausdauer mache :
30 wdh x 30 kgs x 3 Sätze hab ich lt Deiner Rechnung auch 2,7 tons bewegt, und wo war die Intensität,
Nach allen drei Berechnungen haben wir nun ca. 2,4 / 2,7 tons bewegt - daran sieht man, dass diese Berechnungen
in Bezug auf Muskelaufbau jeder Grundlage entbehren
-
Unsinn, unmöglich diese Leistung in kürzester Zeit zu absolvieren. dann stimmt wieder das 1RM nicht oder Du trainiert stundenlang !
meine güte ist das in anderthalb studen mit 3 übungen sogar zu schaffen
und wenn du keinen bock hast zu trainieren dann lass es.
Ich absolviere wesentlich mehr Volumen in wesentlich kürzerer Zeit im besagten BB.-Bereich, also
habe ich in kürzerer Zeit mehr Gewicht bewegt und somit intensiver trainiert
Und von allen mal abgsehen, hab ich garkein bock auf die ganze zeit 2 wdh's und das zig mal, ich mache lieber Sätze mit
einer Mindestwiederholung von 5 Reps
ES GIBT KEINEN BB BEREICH WIE OFT DENN NOCH?
wieso haben powerlifter dicke beine?
sie trainnieren doch nur "auf kraft"
Ausserdem sind diese Volumenberechnung auch humbug :
wenn ich jetzt kraftausdauer mache :
30 wdh x 30 kgs x 3 Sätze hab ich lt Deiner Rechnung auch 2,7 tons bewegt, und wo war die Intensität,
Nach allen drei Berechnungen haben wir nun ca. 2,4 / 2,7 tons bewegt - daran sieht man, dass diese Berechnungen
in Bezug auf Muskelaufbau jeder Grundlage entbehren
was ist denn intensität anderes als %RM
du redest von ermüdungserscheinungen
und die 30x30x3 sind nur mit 30% intensität gemacht worden und das ist für nen muskel zu wenig schwere gewichte sollten schon da sein -.-
-
Men`s Health Abonnent
Hast mal bitte einen Link zu einem Bilderthread von einem dieser "Riesenarme ohne Armtraining - HSTler"?
Bitte man GENAU LESEN!
Warum nur willst du immer nun alles so verdrehen?
Meine Güte, jetzt leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Dann schreib ich halt: Hast mal bitte einen Link zu einem Bilderthread von einem dieser "Riesenarme ohne Armisos - HSTler"?
Dein Freund Zyko zum Beispiel, oder Prometheus oder Basti oder Entün....
Entün??? Noch nie gehört. Von allen anderen hab ich zwar schonmal was gelesen, aber das meinte ich eigentlich mit: "Am besten wäre natürlich wenn du als Beispiel jemanden nehmen würdest, der seine Leistung auch auf Wettkämpfen bringt und nicht nur im Internet darüber schreibt."
Versteh mich nicht falsch, ich will die Leistung dieser Leute nicht anzweifeln - ich kenne sie ja noch nichtmal - aber ich weiß wie Wettkampfpowerlifter trainieren und das sieht gänzlich anders aus als das hier ständig beschrieben wird.
KDKler machen keine Isos, KDKler trainieren hochfrequent und oder nur mit Maximalgewichten.... Alles Unsinn! Wer an der Realität interessiert ist schaut mal ins Kraftsportforum (nur schauen, bitte nicht mit Theorie vollposten) ins Trainingslog.
Naja, ich will wie gesagt euer System nicht madig machen, aber bleibt mal auf dem Boden der Tatsachen. Es ist nur ein System. Eins von vielen und nicht das überlegene Trainingssystem der Zukunft. Hochwissenschftlich und das NEUE Trainingssystem war HIT auch...
Und, was noch viel wichtiger ist: Man bekommt hier den Eindruck als würde man in einem Paralleluniversum leben. Da wird ständig von "den muskulösen HSTlern" usw gesprochen.
Komisch, wenn ich ins Gym gehe trainiert jeder der da gut aussieht normal. Wenn ich mir Homepages von Wettkämpfern ansehe steht da auch fast nie was von HST. Wenn ich mit einem KDKler über Training rede höre ich auch nichts was sich anhört wie das Training eines bulgarischen Gewichthebers.
Wie gesagt: Nichts gegen euer System, theoretisch funktioniert das sicher ganz toll, aber solange ich nicht mehrere praktische Erfolge gesehen habe bleibt die ganze Wissenschaft was sie bis jetzt auch für mich ist, und zwar graue Theorie.
Gruß, Joe
-
ich clustere nun seid ~3 wochen
und habe in 3 wochen mehr erfolg gehabt als in 4 monaten "bb-bereich" training.
ich trainiere hochfrequenter und hochvolumiger
härter im sinne von gewichten (ist ja logisch^^)
aber nich härter im sinne von :
nachha krieg ich den arm nicht mehr hoch vor "intensität"
-
...
Also, in meinen Augen ist es immer noch ein Krafttraining mit erhöhtem Volumen, welches aufgrund diesem, die Muskeln zusätzlich ermüdet, um so neuen Reiz oder Muskelwachstum zu schaffen. Das es in deinen Augen keins sein soll, ist mir schon seit Beginn der Debatte klar, und von diesen P38 Zellen und was weiss ich noch alles, habe ich noch nie etwas gehört und ich frage mich, was das jetzt so 'NEUES' ist, sodass es in Bezug auf den Muskelaufbau so wichtig sein soll.
Desweiteren ist es mir immer noch unlogisch, wie man mit 60-120sek Pause 90-100 % seines 1RM 15-20 Sätze drücken kann - > das geht einfach nicht, 10 x 10 wdh mit 80% schaffe ich auch nicht, wenn ich so kurze Pausen habe, egal was man macht ob es 1RM / 1Wdh, 6 oder 10 oder 20 oder 30 Wdh sind, nach den ganzen Sätzen nimmt deine Kraft einfach ab, und du schaffst weniger Wiederholungen und deinem Fall, da Du ja nur 1-3 machst, solltest Du logischerweise überhaupt keine mehr schaffen, normalerweise ist es bzw darf es auch nicht möglich sein, eine Maximalkraftwiederholung 3x zu wiederholen bei pausen von 60 sekunden - ES GEHT EINFACH NICHT ODER ES SIND NICHT 100% DEINER 1RM - wo ist denn da die Logik ????
Was Du hier behauptest entbehrt doch auch jeder physiologischen Grundlage, das mit zunehmendem Training der Muskel schwächer wird, oder willst Du das abstreiten, anscheinend ja sonst wäre Dein Training ja nicht möglich....
Nein nein die Ermüdung ist natürlich nicht das Ziel, Unsinn auch beim reinen Kraftsport und Maximalkrafteinheiten werden die Muskeln stark ermüdet, da intensivste Wiederholungen, alles scheint bei HST-Cluster anders zu sein, sodass sich plötzlich auch keine Ermüdung mehr einstellt, dass ich nicht lache....
"Acu BBler trainiereen schnellkräftig - um andere Fasern mit einzubeziehen... "
-> Das ist der Beweis, das DU überhaupt keine Ahnung hast, wenn Du behaupten willst, das man mit reinem Schnellkrafttraining Muskeln aufbauen kann.
Die Schnellkraft dient nur dazu die Schnelligkeit und Explosivität zur Erhöhen bzw zu steigern und diese bei der nächsten Maximalkrafttraining anzuwenden und sich kraftmässig zu steigern, nur eine effiziente Methode seine Maximalkraft zu stiegern und nichts anderes, und KEIN Bodybuilder wird Schnellkraft trainieren sondern nur Kraftsportler und Leistungssporter wie z.B. Leichtathleten ect ect, deren Hauptaugenmerk darin liegt nicht die Muskelmasse sondern die Kraft zu entfalten.
"Du trainierst mit "relativ" leichten Gewichten + viele WHs (German Volumen Training?) und orientierst Dich an dem bewegten Gesamtgewicht und der Zeit in der es bewegt wurde... UND DAS NENNST DU INTENSITÄT??!!??"
- > das war nur ein Beispiel mit GVT, ich trainiere nicht danach, es ist in meinen Augen auch nicht sinnvoll bzw intensiv, mir ist auch klar das die einzige maxkraftwiederholung also die 100% die man einmal schafft das intensivste ist, was überhaupt geht - was aber nicht heisst, dass diese Intensität Muskelwachstum stimuliert
"Ein Training mit 100 WH und 50 Kg ist weit weniger intensiv als 50 WH mit 100 Kg - obwohl die bewegte Gesamtmasse gleich ist und obwohl das leichtere Gewicht in sicherlich kürzerer Zeit abzutrainieren ist. "
-> sicher, aber in dem Bereich in dem hier unterschieden wird ist viel zu gross, auch ich trainiere grössenteils im bereich von 5-7 wdh's + intenitätstechniken (gelegentlich oder auch bei Iso.-Übungen 10-12)
"Bitte löse Dich mal von den Begriffen Krafttraining, Hypertrophietraining, Kraftausdauertraining.... "
- > du musst Dich mal von Deinem HST-Cluster lösen
"Du hast mal wieder nicht aufgepasst... Der Load muss ja auch dem entsprechend hoch sein! Über 80%"
- > dann sind wir doch wieder beim KRAFTTRAINING über 80% ist Krafttraining mit geringen Massezunahme - nur weil es in höherem Volumen absolviert wird, soll es aufeinmal Hypertrophy Training sein, oder was, ich soll mich von solchen Begriffen lösen - was heisst denn HST, H steht fuer Hypertrophy oder wofür ?
Du widersprichst Dir hier die ganze Zeit schon....
"ich clustere nun seid ~3 wochen und habe in 3 wochen mehr erfolg gehabt als in 4 monaten "bb-bereich" training. ich trainiere hochfrequenter und hochvolumiger "
-> glückwunsch, dann freu dich weiter...
Ich bin auch nicht engstirning und werde es auch mal ausprobieren, aber es wird so enden wie ich mir vorstellen werden, nach dem 3.-4. Satz muss zwangsweise der Einbruch kommen
mfG
Arntt
Ähnliche Themen
-
Von Braainwash im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 16.09.2013, 23:46
-
Von Marrai im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.01.2007, 13:57
-
Von Marrai im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:35
-
Von Garaf im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 20:38
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 00:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen