
-
Hab ich behauptet, daß Kreuzheben eine reine Beinübung ist? Natürlich nicht. Mann sollte sie aber so ausführen als wenn sie ein Kniebeugenersatz wäre - Also nicht immer die Beine gestreckt halten bw. das Gewicht nicht vom Boden mit gestreckten sondern mit gebeugten Beinen anheben.
Zur Trainingshäufigkeit: Ich halte mich da lieber an Powerlifter die Weltrekorde aufgestellt haben. *g*
Achja und wenn man jeden Tag Kreuzheben tut, was ist dann mit der Superkompensation?
-
Eisenbeißer/in
Bist du diese Argumentation die inzwischen 10 zu 0 für die Zähne gegen dich steht nicht selber bald leit?
Ich meine das nicht böse aber dir haben ja jetzt genug Menschen ausführlich beschrieben wo deine Denkfehler sind. Warum wiederholst du sie immer wieder?
Warum soll jemand nicht mehrmals hintereinander Kreuzheben dürfen? Derjenige wird sicherlich nicht immer seine Maximalgewichte nehmen. Aber wenn man seid Jahren trainiert wird man wissen was geht und was nicht.
Hier mal ein Auzug über dieses tolle Fremdwort 
Das Prinzip der Superkompensation besagt, dass der Körper nach einer Trainingsbelastung nicht nur die Bereitschaft zur Erbringung des gleichen Leistungsniveaus wiederherstellt, sondern im Verlaufe der Erholung (Regeneration) die Leistungsfähigkeit über das ursprüngliche Niveau hinaus steigert und über einen bestimmten Zeitraum auf diesem Niveau hält (vgl. Abbildung).
Wird dieses höhere Leistungsniveau jeweils für die neue Trainingseinheit genutzt, kommt es zu einer fortwährenden Leistungssteigerung. Ist die Regenerationsphase zwischen Trainingsbelastungen zu groß, geht der Trainingseffekt wieder verloren. Wird hingegen zu viel oder/und zu intensiv trainiert, hat der Körper nicht genügend Zeit zur Regeneration und das Leistungsniveau sinkt ab
Jetzt gehe doch einfach mal davon aus das jemand der KH mit hohen Volumen fährt gleichzeitig keine allzu hohe Intensität dabei hat. Jemand der bereits jahre trainiert wird sicherlich nicht plötzlich und aus lauter Unwissen einen selbstzerstörerischen TP aufstellen.
Ausserdem (soweit ich mich an die Stickys erinnere) ist HST eben ein volumenbehaftetes Trainingsprinzip. Dafür eben mit einer Art Leistungspyramide bei der man mit wenig Intensität beginnt. Da gibbet dann anfangs nicht viel zu "super-kompensieren"
-
 Zitat von Prayor
... Kreuzheben ...
Mann sollte sie aber so ausführen als wenn sie ein Kniebeugenersatz wäre - Also nicht immer die Beine gestreckt halten bw. das Gewicht nicht vom Boden mit gestreckten sondern mit gebeugten Beinen anheben.
Wenn du doch Deine Beine trainieren willst - WARUM machst Du dann nicht KB
und / oder FKB ??
Sondern KH?
Was bitte für eine Übung machst Du denn um Deinen Rücken und die rückseitige
Muskelkette - speziell im Bereich Rückenstrecker und Gluts - zu trainieren ??
 Zitat von Prayor
Zur Trainingshäufigkeit: Ich halte mich da lieber an Powerlifter die Weltrekorde aufgestellt haben. *g*
Ich wusste bishe rnoch garn bicht, dass die Powerlifter VORRANGIG Muskelwachstum
erreichgen wollten...
 Zitat von Prayor
Achja und wenn man jeden Tag Kreuzheben tut, was ist dann mit der Superkompensation?
Wenn Du schon so einen tollen Fachbegriff ins Spiel bringst - dann nenne uns doch
bitte auch GANZ KONKRET welchen Bereich Du hier denn nun eigentlich mit "Super-
kompensation"meinst:
- Energieträger? Wenn ja - welche denn bitte?
- Aktiver und / oder passever bewegungsapperat?
- ZNS?
- Muskulatur (ganz allgemein oder speziell)?
- Leistungsfähigkeit (allgemein oder speziell)?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
@WKM: Warum ist Kreuzheben statt Kniebeugen in der 2. Trainingseinheit? Schau doch mal in Deinen WKM Plan. *g*
Zu Rückenstrecker und Glut - Kreuzheben und Kniebeugen reichen doch.
Zur Trainingshäufigkeit und Muskelwachstum: Selbst Bodybuilder trainieren einen Muskeln nur 1x oder 2x pro Woche und Powerlifter können auch gut aussehen.
Ich rede ja nicht von Schnellkrafttraining und der gleichen sondern von Training bis zum Maximum. Also ich hab da einen Hexenschuss gekriegt trotz sauberer Ausführung.
PS: Kannst auch Marthonläufer nehmen, denen die Knochen brechen weil die Belastung und die Dauer zu hoch sind.
-
Sorry - aber solangsam habe ich für derartig viel "krampfartiges Festhalten an Dummheiten"
wirklich nur noch ein verständnisloses Kopfschütteln über...
 Zitat von Prayor
@WKM: Warum ist Kreuzheben statt Kniebeugen in der 2. Trainingseinheit? Schau doch mal in Deinen WKM Plan. *g*
... und was bitte willst Du uns hier nun wieder mit diesem Satz sagen?
Warum KB und KH in den jeweiligen Trainingseinheiten enthalten sind hat wohl jeder
verstanden - nur Du WILLST anscheinend gar nicht verstehen WORUM es überhaupt
geht...
Dazu habe ich Dir - zu Deiner gerade gestellten Frage - schon in diesem Thread mehrfach
etwas geschrieben.
Lesen bildet!!
Du darfst dazu auch gerne auch mal 1 oder 2 Seiten zurückblättern 
 Zitat von Prayor
Zu Rückenstrecker und Glut - Kreuzheben und Kniebeugen reichen doch.
Genau diesebeiden Übungen sind doch im Plan enthalten...
Was willst Du hier eigentlich immer wieder rum.kac.ken??
 Zitat von Prayor
Zur Trainingshäufigkeit und Muskelwachstum: Selbst Bodybuilder trainieren einen Muskeln nur 1x oder 2x pro Woche und Powerlifter können auch gut aussehen.
Gährn...
Und WAS BITTE sollte uns diese Aussage nun wieder bringen...??
Mal ganz davon abgesehen dass diese Aussage einer Überprüfung kaum standhält....
 Zitat von Prayor
Ich rede ja nicht von Schnellkrafttraining und der gleichen sondern von Training bis zum Maximum. Also ich hab da einen Hexenschuss gekriegt trotz sauberer Ausführung.
Wer in jeder Trainingseinheit bisztum Maximum trainiert (Was soll das eigentlich für ein
Maximun GENAU sein?) der hat grundsätzliches über Training an sich überhaupt
nicht begriffen,...
Sorry.
Und ein Hexenschuß ist eine MuskelVERSPANNUNG - kann man / frau auch beim Naseputzen
bekommen... 
 Zitat von Prayor
PS: Kannst auch Marthonläufer nehmen, denen die Knochen brechen weil die Belastung und die Dauer zu hoch sind.
Cool...
Über derart dummes Zeug kann ich schon gar nicht mehr lachen...
Das tut dann doch nur noch weh...
Knochen von Marathonläufern "brechen" nicht aufgrund der hohen Belastung - Du meinst
sicherlich die sog "Ermüdungsbrüche". Das sind FEINSTE Risse in der Knochenstrktur. Diese
entstehen NICHT durch eine hohe Belastung an sich - beim Laufen entsteht auch an sich
gar keine hohe Belastung (im Vergleich zu den enormen Gewichtsbelastungen beim
schweren Hanteltraining.
Was "Haarrisse"im Einzelnen sind braucht wohl an dieser Stelle nicht näher erklärt werden.
Hat ja mit dem Thema auch nun gar nichts zu tun.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Ermüdungsbrüche gehen also beim Kraftraining nicht? *g*
Trainier mal jeden Tag im WH Bereich von 1-3. Der Körper passt sich in während der Regeneration an und nicht währdem dem Training richtig?
-
 Zitat von Prayor
Ermüdungsbrüche gehen also beim Kraftraining nicht? *g*
Diese Aussage ist nichts als eine Unterstellung von Dir - derartiges habe nie ich behauptet!
Du hattes das (ungleiche und hier völlig unsinnige - da dort völlig andere Bedingungen und
Parameter vorliegen) Beispiel von den Marathonläufern als Vergleich angeführt...
 Zitat von Prayor
Trainier mal jeden Tag im WH Bereich von 1-3.
Mache ich - zwar nicht mehr jeden Tag - aber wenn ich trainiere. Mehr ist zeitlich leider nicht
mehr drin. Aber früher habe ich das durchaus so gehandhabt.
Als Ergebnis kam - so ganz nebenbei - eine erhöhte Knochendichte dabei heraus.
Das war aber auch zu erwarten. In der Medizin ist schon lange bekannt,dass Krafttraining
die Knochendichte erhöhen kann - als Reaktion auf die (Trainings-) Belastungen.
(Daher wird sogar Senioren empfohlen gegen den Abbau der Knochendichte im Alter mit Kraft-
training entgegenzuwirken.. Frag mal bei Deinem Orthopäden und Deiner Krankenkasse nach -
dort gibt es diesbezüglich viele Programme!) 
 Zitat von Prayor
Der Körper passt sich in während der Regeneration an und nicht währdem dem Training richtig?
Der Körper passt sich PERMANENT neuen / anderen Belastungen an - dabei unterscheidet
er nicht ob gerade "trainiert"wird oder nicht.
Was bitte sollte uns eigentlich dieser Post sagen ??
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Eisenbeißer/in
versteh auch nich was prayor will .. immer wieder dagegen reden, obwohl deine argumente ja nun eindeutig und fakt sind, soweit ich folgen konnte .. für dieses verhaltensphänomen gab es doch einen wissenschaftlichen namen/begriff
wenn leute mit wenig ahnung leuten mit mehr ahnung erzählen wollen was richtig und was falsch ist und von ihrer eigenen aussage dermaßen überzeugt sind, dass sie sich im leben nich umstimmen lassen würden
erlebt man oft auch im studio ^^
-
 Zitat von wkm
Was bitte sollte uns eigentlich dieser Post sagen ??
Daß der Körper Regeneration braucht und ich rede hier nicht nur vom ZNS.
Wenn man den Körper zu oft mit zu hohen Gewichten belastet hilft auch die beste Technik nix.
Ist ja eigentlich schon wissenschaftlich bewiesen, daß zuhäufiges Training schlecht ist oder etwa nicht?
-
 Zitat von Prayor
Daß der Körper Regeneration braucht und ich rede hier nicht nur vom ZNS.
Wenn man den Körper zu oft mit zu hohen Gewichten belastet hilft auch die beste Technik nix.
Ist ja eigentlich schon wissenschaftlich bewiesen, daß zuhäufiges Training schlecht ist oder etwa nicht?
Irgendwie haben deine jetztigen Aussagen nicht mehr wirklich was mit deinem Anfangsstandpunkt zu tun, kann das sein? Da drängt sich mir doch der Verdacht auf, dass du einfach nur sinnlos weiter diskutierst um nicht zugeben zu müssen, dass du am Anfang vielleicht nicht ganz richtig gelegen hast.
Aber hier ein kleiner Tip von mir für dich: Wir sind im Internet...
Ähnliche Themen
-
Von deka-online im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:48
-
Von velat10 im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
-
Von So im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 23:30
-
Von Mr.Majong im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
-
Von michael1986 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen