Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 79 von 79
  1. #71
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hallo,

    nicht persönlich werden ist ein guter Vorsatz - gelingt leider nicht allen...

    Letztens ist mir "Schlank im Schlaf" von Pape (als PDF - hab da kein Geld für ausgegeben) in die Hände gekommen. Der ist zufällig auch Endokrinologe (wie Lutz), kein "KH-Hasser" (Das Buch ist vom Anspruch eher Rotz und für Vollidioten geschrieben) und er schreibt ebenfalls, dass abends keine KH konsumiert werden sollten - wegen der STH-Hemmung - dieses Buch ist sehr bekannt und der wird bestimmt ein wenig rechrchiert haben - offene Kritik an dieser Äußerung ist mir noch nie zu Ohren gekommen.
    Mir wurde 2000 ein großer Teil meiner Schilddrüse entfernt und seit dem nehme ich jeden Tag eine 100er Jodthyrox. Ich habe mehrere Ärzte, darunter einige Endokrinologen, gefragt, wie viel T3/T4 mein Körper denn normalerweise produzieren sollte - ich wollte den medikamentösen Eingriff irgendwie quantitativ einschätzen - KEINER konnte mir was sagen! Ich habe es dann selber erlesen...
    Atkins Werke kenne ich nicht, habe es aber auch schon mal mit der AD probiert (+ Buch gelesen - auch Schrott) und das hat keinen Spaß gemacht.
    Leben ohne Brot sollte man gelesen haben, wenn man sich zu dieser Problematik eine Meinung bilden will, wobei ich ältere Auflagen nicht kenne.
    Ich will keine Allgemeingültigkeit unterstellen, bemerke aber bei mir und bei meiner Freundin dramatische Verbesserungen (optischer Eindruck der Haut, Verdauungsstörungen verschwinden, meine Nägel sehen viel besser aus, keine "Energietiefs" tagsüber, Freundin ist eine von ganz wenigen Schwangeren [gerade 9. Monat], die kein Eisen supplementieren muss und auch die anderen Laborwerte sind spitze, ich hatte seit vielen Jahren den ersten Sommer ohne Erkältungskrankheit und meine Optik ist seit dem deutlich härter, Leistungseinbrüche beim Training gabs nicht. Wenn ich doch mal sündige (das Eis...), kann ich das sofort sehen - geht aber schnell wieder weg.)

    Mein Fazit: jeder sollte für sich mal prüfen, ob er mit low carb nicht besser fährt. Solche Pauschalaussagen im Sinne von "lediglich die Energiebilanz zählt" (siehe oben) sind fürn Hintern und als generelle Empfehlung an den (offensichtlich relativ ahnungslosen) Threadersteller falsch.

  2. #72
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Hallo,

    nicht persönlich werden ist ein guter Vorsatz - gelingt leider nicht allen...

    Letztens ist mir "Schlank im Schlaf" von Pape (als PDF - hab da kein Geld für ausgegeben) in die Hände gekommen. Der ist zufällig auch Endokrinologe (wie Lutz), kein "KH-Hasser" (Das Buch ist vom Anspruch eher Rotz und für Vollidioten geschrieben) und er schreibt ebenfalls, dass abends keine KH konsumiert werden sollten - wegen der STH-Hemmung - dieses Buch ist sehr bekannt und der wird bestimmt ein wenig rechrchiert haben - offene Kritik an dieser Äußerung ist mir noch nie zu Ohren gekommen.
    Mir wurde 2000 ein großer Teil meiner Schilddrüse entfernt und seit dem nehme ich jeden Tag eine 100er Jodthyrox. Ich habe mehrere Ärzte, darunter einige Endokrinologen, gefragt, wie viel T3/T4 mein Körper denn normalerweise produzieren sollte - ich wollte den medikamentösen Eingriff irgendwie quantitativ einschätzen - KEINER konnte mir was sagen! Ich habe es dann selber erlesen...
    Atkins Werke kenne ich nicht, habe es aber auch schon mal mit der AD probiert (+ Buch gelesen - auch Schrott) und das hat keinen Spaß gemacht.
    Leben ohne Brot sollte man gelesen haben, wenn man sich zu dieser Problematik eine Meinung bilden will, wobei ich ältere Auflagen nicht kenne.
    Ich will keine Allgemeingültigkeit unterstellen, bemerke aber bei mir und bei meiner Freundin dramatische Verbesserungen (optischer Eindruck der Haut, Verdauungsstörungen verschwinden, meine Nägel sehen viel besser aus, keine "Energietiefs" tagsüber, Freundin ist eine von ganz wenigen Schwangeren [gerade 9. Monat], die kein Eisen supplementieren muss und auch die anderen Laborwerte sind spitze, ich hatte seit vielen Jahren den ersten Sommer ohne Erkältungskrankheit und meine Optik ist seit dem deutlich härter, Leistungseinbrüche beim Training gabs nicht. Wenn ich doch mal sündige (das Eis...), kann ich das sofort sehen - geht aber schnell wieder weg.)

    Mein Fazit: jeder sollte für sich mal prüfen, ob er mit low carb nicht besser fährt. Solche Pauschalaussagen im Sinne von "lediglich die Energiebilanz zählt" (siehe oben) sind fürn Hintern und als generelle Empfehlung an den (offensichtlich relativ ahnungslosen) Threadersteller falsch.


    Weil sie nicht in Deine Diagrammwelt passen ?
    Davon ab: Seit wann ging es in diesem thead um low-carb allgemein ? Lies bitte mal, was in der thread-Überschrift in Klammern steht, und dann überlege nochmal, ob Deine Auslassungen gerade des letzten Beitrags noch on-topic sind und dem Ersteller in irgendeiner Weise geholfen haben. Für mich brichst Du hier lediglich einen idealistischen und - noch schlimmer- praktisch unbedeutenden Grabenkrieg vom Zaun, sorry...
    Und das schreibe ich als bekennender low-carb-Sympathisant...

  3. #73
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Wolltest Du nicht ins "Gym"?

    Ob nun low carb oder Insulintrennkost oder weiß der Geier was - es ging anfänglich um KH am Abend. (Diskussionen entwickeln gern eine Dynamik und das ist erst mal nicht verkehrt.) Daraufhin hast Du einen negativen Einfluss von KH auf STH grundsätzlich ausgeschlossen und damit eines der stärksten Argumente einer low carb (oder wie auch immer KH-regulierenden) Ernährung angegriffen und sogar versucht, das zu untermauern, in dem Du irrsinnigerweise vom Wort "wissenschaftlich" Gebrauch gemacht hast. Irgend eine Quelle hast Du immernoch nicht genannt - ich würde mich wirklich gern über Deine Hyperkompensationstheorie informieren (so sie denn tatsächlich existiert ).

    Gundsätzlich: Es geht oft (und hier) darum, die Auswirkungen bestimmter Handlungen vorherzusagen und dazu benutzt man immer ein irgendwie geartetes Ursache-Wirkungs-Schema, auch bekannt als Theorie. So was wird heutzutage aufgestellt und zum Beschuss durch praktische Tests freigegeben und hat so lange bestand, bis das Gegenteil/die Unrichtigkeit bewiesen ist - nennt sich kritischer Rationalismus. Man kann keine Aussagen im Sinne von "wenn ...., dann passiert ...." treffen, ohne eine Theorie zu benutzen. Das hat mit Diagrammwelt und Praxisferne nichts zu tun.

  4. #74
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Wolltest Du nicht ins "Gym"?

    Ob nun low carb oder Insulintrennkost oder weiß der Geier was - es ging anfänglich um KH am Abend. (Diskussionen entwickeln gern eine Dynamik und das ist erst mal nicht verkehrt.) Daraufhin hast Du einen negativen Einfluss von KH auf STH grundsätzlich ausgeschlossen und damit eines der stärksten Argumente einer low carb (oder wie auch immer KH-regulierenden) Ernährung angegriffen und sogar versucht, das zu untermauern, in dem Du irrsinnigerweise vom Wort "wissenschaftlich" Gebrauch gemacht hast. Irgend eine Quelle hast Du immernoch nicht genannt - ich würde mich wirklich gern über Deine Hyperkompensationstheorie informieren (so sie denn tatsächlich existiert ).

    Gundsätzlich: Es geht oft (und hier) darum, die Auswirkungen bestimmter Handlungen vorherzusagen und dazu benutzt man immer ein irgendwie geartetes Ursache-Wirkungs-Schema, auch bekannt als Theorie. So was wird heutzutage aufgestellt und zum Beschuss durch praktische Tests freigegeben und hat so lange bestand, bis das Gegenteil/die Unrichtigkeit bewiesen ist - nennt sich kritischer Rationalismus. Man kann keine Aussagen im Sinne von "wenn ...., dann passiert ...." treffen, ohne eine Theorie zu benutzen. Das hat mit Diagrammwelt und Praxisferne nichts zu tun.
    Fein, nur wenn ein Ablauf, der in der Praxis reproduzierbar und klar feststellbar ist, bestritten oder als unmöglich bezeichnet wird, nur weil er in der Theorie ( also lediglich dem momentanen Kenntnisstand ) nicht funktioniert, dann ist das ein klarer Fall von kognitiver Dissonanz, und ich habe den Verdacht, dass Du ein Opfer ebensolcher bist.
    Bei mir liegt die Priorität bei praktischen Erfahrungen, und die konnte ich diesbezüglich sowohl persönlich als auch jobtechnisch bei anderen Trainierenden sammeln, und dann interessieren mich anderslautende Theorien nicht mehr.
    Was das Gym angeht: Habe ich schon hinter mir, danke der Nachfrage. Ich bin da schon sehr konsequent. Ich hoffe, Du schaffst es auch hier und da, Dich mal von Deinen ganzen Tabellen, Diagrammen und Graphen zu lösen...

  5. #75
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Rektus
    Fein, nur wenn ein Ablauf, der in der Praxis reproduzierbar und klar feststellbar ist, bestritten oder als unmöglich bezeichnet wird, nur weil er in der Theorie ( also lediglich dem momentanen Kenntnisstand ) nicht funktioniert, dann ist das ein klarer Fall von kognitiver Dissonanz, und ich habe den Verdacht, dass Du ein Opfer ebensolcher bist.
    Bei mir liegt die Priorität bei praktischen Erfahrungen, und die konnte ich diesbezüglich sowohl persönlich als auch jobtechnisch bei anderen Trainierenden sammeln, und dann interessieren mich anderslautende Theorien nicht mehr.
    Was das Gym angeht: Habe ich schon hinter mir, danke der Nachfrage. Ich bin da schon sehr konsequent. Ich hoffe, Du schaffst es auch hier und da, Dich mal von Deinen ganzen Tabellen, Diagrammen und Graphen zu lösen...
    Huhu,

    weißt Du, ob in Deinen Feldversuchen nicht doch durch die späte KH-Mahlzeit zumindest am Anfang der Nacht STH unnötig gehemmt wurde und ob das Resultat nicht hätte besser ausfallen können? Warum steht nirgendwo etwas, was Deine Beobachtungen belegt?
    Wenn Du Deine persönlichen Erfahrungen einbringst, kann ich das dann auch (Ich beobachte an mir einen positiven Effekt durch...) oder zählt das nicht? Da sehe ich zwischen Theorie und meiner Praxis keinerlei Dissonanz und muss sagen: KH abends sind nicht gut.

    Training an zwei aufeinander folgenden Tagen? Und Du sagst, ich kasteie mich ? Ich mach derzeit HIT und gehe erst Sonntag wieder - klappt ganz gut bei minimalem zeitlichen Aufwand . Die Tabellen usw. gehören übrigens nicht mir.

    Darf ich fragen, was Du beruflich machst?

  6. #76
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Huhu,

    weißt Du, ob in Deinen Feldversuchen nicht doch durch die späte KH-Mahlzeit zumindest am Anfang der Nacht STH unnötig gehemmt wurde und ob das Resultat nicht hätte besser ausfallen können? Warum steht nirgendwo etwas, was Deine Beobachtungen belegt?
    Wenn Du Deine persönlichen Erfahrungen einbringst, kann ich das dann auch (Ich beobachte an mir einen positiven Effekt durch...) oder zählt das nicht? Da sehe ich zwischen Theorie und meiner Praxis keinerlei Dissonanz und muss sagen: KH abends sind nicht gut.

    Training an zwei aufeinander folgenden Tagen? Und Du sagst, ich kasteie mich ? Ich mach derzeit HIT und gehe erst Sonntag wieder - klappt ganz gut bei minimalem zeitlichen Aufwand . Die Tabellen usw. gehören übrigens nicht mir.

    Darf ich fragen, was Du beruflich machst?
    Umgekehrt: Durch ein Weglassen konnten keine positiven Effekte festgestellt werden, obwohl wir das damals tendenziell durchaus "wohlwollend" angegangen sind. Wie gesagt, ich habe nichts gegen low-carb an sich, im Gegenteil...
    Für mich zählen, wie bereits geschrieben, Erfahrungen immer mehr als die Theorie, und wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast als ich, respektiere ich das.
    Da dieser thread wahrscheinlich eh` nur noch von uns beiden frequentiert wird, sollten wir vielleicht langsam mal das Licht ausmachen ?!?

  7. #77
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Wow...der Thread is ja richtig zum leben erweckt...ich verfolge das gespannt weiter !
    Derzeit gönn ich mir noch mein Obst am Abend

  8. #78
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Rektus
    Da dieser thread wahrscheinlich eh` nur noch von uns beiden frequentiert wird, sollten wir vielleicht langsam mal das Licht ausmachen ?!?
    Bin noch da

    Wenn wir schon bei Feldversuchen sind: Ich habe bei gleicher Kalorienmenge keine besseren/ schlechteren Ergebnisse mit low/high-carb bestgestellt.
    Nur bei high-carb konnte allerdings beim Intervalltraining bessere Leistungen verbuchen. Die Stimmung war bei high-carb besser (scheint aber eher eine subjektive Geschichte zu sein, was man als "gute Stimmung" bezeichnet).
    Auch die Abendgeschichte habe ich hinter mir: Selbes Ergebnis wie bei Rektus.

    Schöner Artikel zur "carb-load" (unter "sportnutrition", dann auf "Carbohydrate-Intake- Targets for athletes: gram or percent." Direktlink geht nicht):
    http://www.sportsci.org/index.html

  9. #79
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Guten Morgen,

    eventuell (mittlerweile vermute ich es) setzt intensives Training irgendwelche Signale, was noch nicht untersucht wurde? Nehmen wir an, die 2Komponenten-Theorie von Lutz (vgl. Wiki - ansatzweise erklärt) stimmt + wir setzen im Training einen Reiz für katabole Hormone. Dann könnte der Körper das mit STH kompensieren + KH werden von leeren Speichern aufgesaugt, wie Wasser von einem trockenen Schwamm - KH-Wirkung wird verkürzt - ein Erklärungsversuch...

    das ganze dann noch gespikt mit individuell höchst unterschiedlichen Empfindlichkeiten... und schon sind wir in einer Situation, die sich kaum berechnen lässt - müsste erforscht werden....

    @PE
    mein Fazit: probiers aus!

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Zuviel/ unnötig viel Eiweis am Abend?
    Von Martok84 im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 16:24
  2. zuviel obst?
    Von xerof im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 19:06
  3. Kein Obst am abend
    Von seljak im Forum Ernährung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 19:46
  4. Obst am Abend?
    Von Musclemanmozo im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 07:00
  5. Esse ich zuviel
    Von KeyKey im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele