
-
-
Sodaaaa...
Mich hat eine Zeit lang die Motivation verlassen, aber heute bin ich mal wieder zum trainieren gekommen und hab den Kreuzhebearbeitssatz direkt aufgenommen.
War schon ziemlich hard, soll ich mit den Gewicht runtergehn, wenn ichs nicht mehr kontrolliert ablassen kann?
Link ==> https://youtu.be/ptXGtEwwKlw
-
Flex Leser
 Zitat von Langsamer Gepard
Sodaaaa...
Mich hat eine Zeit lang die Motivation verlassen, aber heute bin ich mal wieder zum trainieren gekommen und hab den Kreuzhebearbeitssatz direkt aufgenommen.
War schon ziemlich hard, soll ich mit den Gewicht runtergehn, wenn ichs nicht mehr kontrolliert ablassen kann?
Link ==> https://youtu.be/ptXGtEwwKlw
Langsamer abheben, mehr Spannung im gesamten Rücken. Der wird weich beim abheben. Mehr Bogenspannung.
Schulterblätter stärker nach innen-unten ziehen und halten.
Kopf nicht so stark in den Nacken, schau ca. 1 Meter vor dir auf den Boden.
Nimm bis das alles klappt auch die Negative mit rein. Wer die Negative gut kontrollieren kann, macht die Positive im Schlaf. Man sollte die Negative können, erst dann darf man sie weg lassen.
Startposition usw. ist gut.
 Zitat von niggo784
Handschuhe weg und bei dem Gewicht im Obergriff heben.
Socken aus. Entweder Barfuß oder mit guten Schuhen. Teppich als Unterlage ist auch nicht so der Hammer. Macht es wie die Socken schwammig und eventuell auch "rutschig".
Kopf nicht in den Nacken, siehe oben.
Dir fehlt Rückenspannung. Viel mehr Bogenspannung in die LWS und auch insgesamt mehr Spannung im Rücken. Rundet minimal ein.
Einloggen fehlt. Schulterblätter nach innen-unten ziehen und halten.
Schultern weiter vor und die Knie weiter hinter versuchen.
Bei den Dips weniger Gewicht und mehr konzentrieren . Bis die Schwäche raus ist würde ich Clustern. Dadurch hast du das gleiche oder sogar ein höheres Volumen aber weniger WH am Stück. Du kannst dich also voll auf die WH konzentrieren. Wenn du 3x8WH machst, z.B. 9x3WH. Gleiches Gewicht wählen und dafür die Pausen kürzer halten (z.B. Start alle 60 Sekunden).
Geändert von Zuckizk (08.06.2015 um 10:00 Uhr)
-
-
Flex Leser
-
Okay, auf dem Bild seh ich den Unterschied, danke! Also wenn es um die Stabilität der Hantel auf dem Boden geht, kann ich ja auch 2 kleine quadratische Holzplatten unter die Hantelscheiben legen und eventuell noch ne dritte, wo ich mich draufstelle. Das wäre auf jeden Fall machbar und leicht zu verstauen in meinem Zimmer.
Werde die Tipps beherzigen und mich bald wieder melden. Eventuell filme ich heute meine Kniebeugen, die wären auch noch wichtig, da hatte ich nur noch kein gutes Video, das die aktuelle Ausführung widerspiegelt.
-
niggo jetzt mal ganz offtopic, aber wie heißt der Song im Hintergrund bei deiner Kreuzheben Analyse? Find den Ausschnitt mega nice er lässt gutes erwarten
Mein Trainingslog: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=159631
Anregungen erwünscht :)
-
Austrian Death Machine - One More Rep
Viel Spaß damit
-
Danke
-
danke für die Kritik !
Boooah hee das ist ein Hund die Übung, jetzt arbeite ich schon recht lange an der Technik und sie sitzt noch immer nicht :/
Ist irgendwas besonderes bei der Negativen zu beachten?
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 22:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 13:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 14:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen