
-
75-kg-Experte/in
Muskelaufbau durch Impulstraining
Hallo liebe Zähne,
ich habe ein kleines Anliegen und zwar habe ich im November eine komplizierte Operation und falle 3 Monate aus fürs Krafttraining, jetzt suche ich verzweifelt eine Alternative.
Nun bin ich auf Impulstraining gestoßen und siehe da in meiner Nähe gibt es sogar ein Studio was sich darauf spezialisiert hat.
Habe dort schon per Telefon mein Wissen etwas aufgefrischt doch möchte gerne Werbung von Fakten trennen. Und da kommt ihr in Spiel.
Hat wer schon Erfahrung damit gemacht?
Das Ganze läuft über einen Anzug der Impulse an jede Muskelpartie des Körpers schickt, diese kann man auch splitten etc.
Wäre super wenn sich paar Leute die mehr darüber wissen ihre Meinung hier kundf tun würden.
Danke.
lg
krzma
-
Hallo, zwar habe ich noch nicht ein solches Studio besucht aber ich habe einen Bauchgürtel (System Abs von Slendertone) den ich auch relativ regelmäßig benutze. Funktioniert auf jeden Fall, denke mal es hilft beim Masse erhalten + evt. definieren (härter machen, nicht im Sinne von Fettabbau). Masse aufbauen tut man damit aber glaub ich nicht.
-
-
... in gewissen grenzen kann man solche ängste ja der jugendlichen unvernunft zuschreiben.
tue dir einen gefallen, und suche den kontakt zu athleten. die können dir geschichten aus dem richtigen leben erzählen, und dir erklären, wie unbegründet deine sorgen sind.
anstatt "modernes pille-palle-training", kauf dir mal ein vernünftiges buch über trainingslehre.
-
75-kg-Experte/in
Hallo,
was möchtest du mir damit sagen.
Ich bin Fitnesstrainer in einem renomierten Studio und mache grade meinen Fitnessfachwirt, um mich als Personaltrainer selbstständig zu machen.
Meine Frage war, ob jemand Praxiserfahrung mit Impulstraining hat.
..weil ich halt nur den theoretischen Teil kenne, was man aber nicht mit der Praxis gleichsetzen kann.
Desweiteren darf ich drei Monate kein Kraftsport betreiben wegen der Operation (die nicht durchs Training notwendig ist) und sehe es als einzige Alternative weiterhin Kraftsport im gewissen MAße zu betreiben in dem Zeitraum.
Was hat das mit jugendlichen Ängsten zutun und Unwissenheit im Bereich Trainingslehre, was du mir glaube ich nicht vorwerfen kannst.
lg
krzma
-
 Zitat von krzma
Hallo,
was möchtest du mir damit sagen.
Ich bin Fitnesstrainer in einem renomierten Studio und mache grade meinen Fitnessfachwirt, um mich als Personaltrainer selbstständig zu machen.
Meine Frage war, ob jemand Praxiserfahrung mit Impulstraining hat.
..weil ich halt nur den theoretischen Teil kenne, was man aber nicht mit der Praxis gleichsetzen kann.
Desweiteren darf ich drei Monate kein Kraftsport betreiben wegen der Operation (die nicht durchs Training notwendig ist) und sehe es als einzige Alternative weiterhin Kraftsport im gewissen MAße zu betreiben in dem Zeitraum.
Was hat das mit jugendlichen Ängsten zutun und Unwissenheit im Bereich Trainingslehre, was du mir glaube ich nicht vorwerfen kannst.
lg
krzma
... mit 19 "fitnesstrainer" ?
ich habe auf deinen "trainingsausfall" angespielt. was sollen denn da 30, 40, 50jährige sagen, die teilweise ein jahr ausfallen?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von unequipped
ich habe auf deinen "trainingsausfall" angespielt. was sollen denn da 30, 40, 50jährige sagen, die teilweise ein jahr ausfallen?
Ja, es gibt Leute die nehmen Sachen ernst und manche machen es auch die lockere Tour.
(Aber das muss ich dir mit meinen 19 Jahren wohl nicht erzählen )
..und ich versuche halt "Rückschläge" so gut es geht zu vermeiden und zu kompensieren.
Also back to topic..
lg
krzma
-
Wenn Du eine OP hats, ist sie in der Regel im Oberkörperbereich oder im Unterkörperbereich. In ersterem Fall kann man die unteren Extremitäten trainieren, im zweitem die oberen.
Vergiß diesen Mist mit Elektrostimulation. Das hat man schon mit Spitzensportlern (Gewichthebern) versucht und die haben durch die Bank das Experiment wieder abgebrochen, weil es, richtig ausgeführt mit aufwendigen und teuren Apparaturen, sehr unangenehm und schmerzhaft ist. Diese "Spielzeuge" die im Fernsehen angeboten werden, sind in Tests durchweg durchgefallen.
Dann würde ich an Deiner Stelle eher das statische Training bevorzugen.
-
75-kg-Experte/in
Hallo Legomeister,
Ist im Bauchbereich, kann beides knicken, weder Bein - noch Oberkörpertraining .
Das ist ja der Mist.
Danke für deine Antwort
-
Hast Du schon Kontakt aufgenommen zu einem guten Physiotherapeuten. Wenn er kompetent ist und darüber hinaus auch schon mal mit Sportlern gearbeitet hat, kann er Dir sicherlich sagen, ob und wie weit Du Dich belasten kannst.
Die Zeiten der langen Ruhephasen sind ja eigentlich schon seit Jahren vorbei und intelligente, wohl dosierte Belastungen nach einer OP sind an der Tagesordnung (hab leider auch schon einige OP´s hinter mich bringen müssen).
Ähnliche Themen
-
Von Muskelaubaufreak im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 31.12.2019, 16:51
-
Von pojura im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2011, 09:28
-
Von Darkstar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 15.01.2011, 23:21
-
Von marlat im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.12.2007, 18:33
-
Von germandream im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 15:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen