
-
An Studioinhaber
Wie sind eure Erfahrungen mit den Kursbereichen? Zahlt ihr drauf oder macht ihr Gewinne? Wieviele Mitglieder in Prozent nutzen bei euch die Kurse?
-
ich bin zwar kein inhaber aber kurstrainer und ich bekomme es öftersmal mit, dass ich in meinen kursen teilnehmerinnen habe, die nur einmal die woche für meinen kurs ins studio kommen. und für andere teilnehmerinnen sind kurse erst der grund sich überhaupt anzumelden
ich schätze mal das sich kurse immer bezahlt machen
-
75-kg-Experte/in
Re: An Studioinhaber
 Zitat von Torso
Wie sind eure Erfahrungen mit den Kursbereichen? Zahlt ihr drauf oder macht ihr Gewinne? Wieviele Mitglieder in Prozent nutzen bei euch die Kurse?
Wie willst du das berechnen? Gibt es da eine Formel?
Eine einfache Berechnung ist nur möglich, wenn du nur Kurse im Angebot hast. Ansonsten ist es immer eine Mischkalkulation.
Vorschlag für eine Formel:
Wieviele Mitglieder verlierst du, wenn du die Kurse abschaffst. Diese Anzahl multiplizierst du mit dem Monatsbeitrag mal 12. Vergiß nicht die ausbleibenden Thekenumsätze pro Mitglied. Das Ergebnis ist der Verlust an Einnahmen bei zu erwartenden Kündigungen. Danach setzt du die Kosten der Kurse ins Verhältnis zum erwartenden Verlust und du hast eine Zahl mit der du arbeiten kannst.
Hier ein Vorschlag zur Reduzierung der Personalkosten, sowie Motivation der Kursleiter. Ich bin der Meinung, dass man Instruktoren nach Anzahl der Teilnehmer bezahlen sollte.
Mindeslohn = x
Bonus = Anzahl * y
Höchstgehalt = z
---------------------------------
x + (n*y) = GEHALT (< z)
Um so mehr Leute im Kurs sind, um so mehr kann bis zu einer Deckelung verdient werden. Auch die Kursleiter haben es in der Hand durch Motivation mehr Leute in den Kurs zu bekommen und dadurch mehr zu verdienen. Wie die Kursleiter das machen sollen, kann man in Teamsitzungen durch Unterstützung der Studioleitung erarbeiten
M.
-
Sportstudent/in
Wie die Kursleiter das machen sollen, kann man in Teamsitzungen durch Unterstützung der Studioleitung erarbeiten
Lasse die Mitarbeiter "Zielvereinbarungen" treffen..aber eindeutige. Ruhig selber von den Mitarbeiter erarbeiten lassen, eindeutig formuliert. Also nichts mit eventuell, vielleicht usw. Genauen Ablauf und Enddatum für diese Vereinbarungen setzen lassen. Oftmals haben Mitarbeiter gute und umsetzbare Ideen.
gruß
M-TOP
Ähnliche Themen
-
Von missworld im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 18.01.2013, 18:19
-
Von Squatting Bull im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 06:33
-
Von xbodybuilderx im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.02.2005, 11:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen